Weg, nichts wie weg – Öltanker werden aus der Straße von Hormus gefahren

Öltanker auf dem Meer. Quelle: Pixabay, Foto: Jan Van Bizar

Frankfurt am Main, Deutschland (Weltexpress). Daß Öltanker, vor allem große Öltanker aus der Straße aus der Straße von Hormus gefahren werden, das wird auch in der „Tehran Times“ (22.6.2025) mitgeteilt. Dort wird zudem vermutet, daß die Herren der Ölindustrie davon auszugehen scheinen, „daß diese wichtige Seestraße in naher Zukunft gesperrt werden könnte“.

Daß „folglich … mit einem Anstieg der Ölpreis zu rechnen“ sei, das wird angemerkt.

Öltanker mit dem Ziel Persischer Golf fahren derzeit nicht weiter. Drohungen aus Teheran liegen in der Luft wie Kriegsflugzeuge der VSA und den Staates Israel.

Von Störungen der Navigation in der Straße von Hormus und im Persischen Golf ist seit Tagen die Rede. Das soll vor allem das Globale Positionsbestimmungssystem der VSA betreffen, das in den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts vom VS-Kriegsministerium entwickelt wurde und seit Mitte der 1990er Jahre als voll funktionsfähig gilt.

Bei einer Blockade der Straße von Hormus erwarte Personen in Staat und Kapital ein Anstieg der Nordsee-Öl-Sorte Brent auf rund 90 Dollar je Barrel erwartet. Manche Analysten von Banken gehen von Preisen über 100 Dollar aus.

#BREAKING
Large oil tankers are attempting to navigate out of the Strait of Hormuz.

The oil industry appears to anticipate that this vital waterway may be closed in the near future.

Consequently, it seems likely that oil prices will surge. pic.twitter.com/U7j3I762WU

— Tehran Times (@TehranTimes79) June 22, 2025

Anmerkung:

Siehe die Beiträge

im WELTEXPRESS.

Anzeige:

Reisen aller Art, aber nicht von der Stange, sondern maßgeschneidert und mit Persönlichkeiten – auch Reisen durch den Nahen Osten –, bietet Retroreisen an. Bei Retroreisen wird kein Etikettenschwindel betrieben, sondern die Begriffe Sustainability, Fair Travel und Slow Food werden großgeschrieben.

Vorheriger ArtikelSejjed Abbas Araghtschi: Iran hat das Recht, sich der militärischen Aggression der VSA zu widersetzen“ und seine Interessen zu verteidigen
Nächster ArtikelZehn Jahre Friedensbrücke (II): „Auch die geistige Speise ist sehr wichtig“