Berlin, Deutschland (Weltexpress). Ein außer Kontrolle geratener Trump glaubt sich in einem Wildwest-Film, wo zuerst geschossen und dann erst Fragen gestellt werden. Er verließ den G7-Gipfel einen Tag früher als geplant, mit ominösen Drohungen gegen den Iran und seine Bevölkerung.
US-Präsident Donald Trump hat seinen Besuch beim G7-Gipfel in Kanada abrupt abgebrochen, um nach Washington zurückzukehren. Der Grund: die eskalierende Lage im Krieg zwischen Israel und Iran. Seine Abreise erfolgte nur wenige Stunden, nachdem er eine schockierende Warnung an die Bewohner der iranischen Hauptstadt ausgesprochen hatte, indem er zur sofortigen Evakuierung aufrief.
„Alle sollten Teheran sofort verlassen!“, schrieb der US-Präsident auf seiner Plattform Truth Social.
Die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, bestätigte auf X, dass Trump den Gipfel bereits am Montag nach dem Abendessen mit anderen Staatschefs verlassen werde, und verwies auf die Entwicklungen im Nahen Osten. „Aufgrund der Ereignisse im Nahen Osten wird Präsident Trump heute Abend abreisen“, erklärte sie. Zudem forderte Trump das Personal des Nationalen Sicherheitsrates auf, im Situation Room (dem Krisen- und Kriegsraum) des Weißen Hauses auf ihn zu warten.
Trumps wahnsinnige Rhetorik deutet auf Eskalation hin
Trumps vorzeitige Abreise bedeutet, dass er den letzten Tag der hochrangigen Treffen im Kananaskis-Resort in den kanadischen Rocky Mountains verpasst, einschließlich geplanter Sitzungen mit den Staatschefs der Ukraine und Mexikos. Bereits vor seiner Ankündigung ließ Trump in Gesprächen mit Journalisten durchblicken, dass wichtige Entscheidungen bevorstünden. „Sobald ich hier abreise, werden wir etwas unternehmen. Aber ich muss hier weg“, sagte er, weitere Details könne er nicht nennen.
Obwohl Trump betonte, dass die USA nicht an den anfänglichen israelischen Angriffen auf den Iran beteiligt waren, deutet seine jüngste Rhetorik auf eine gefährliche Wende zu einer direkteren Beteiligung hin. Seine Äußerungen sind nicht nur unverantwortlich, sondern grenzen an Wahnsinn, da sie die ohnehin angespannte Lage weiter anheizen.
Trotz gelegentlicher Lippenbekenntnisse zu einer diplomatischen Lösung lobte Trump wiederholt die militärischen Aktionen Israels. „Es ist schmerzhaft für beide Seiten, aber ich würde sagen, der Iran gewinnt diesen Krieg nicht, und sie sollten verhandeln – und zwar sofort, bevor es zu spät ist“, sagte er während eines Treffens mit dem kanadischen Premierminister Mark Carney. Solche Aussagen, gepaart mit der Aufforderung zur Evakuierung Teherans, zeugen von einer gefährlichen und irrationalen Politik, die die Welt an den Rand eines größeren Konflikts bringen könnte.
Weißes Haus leugnet Beteiligung an israelischen Angriffen
Kurz nach Trumps Ankündigung, den G7-Gipfel vorzeitig zu verlassen, erklärte der Sprecher des Weißen Hauses, Alex Pfeiffer, dass die US-Streitkräfte im Nahen Osten weiterhin „in einer defensiven Haltung“ verblieben seien und sich daran nichts geändert habe. Diese Aussage steht jedoch im krassen Widerspruch zu Trumps Drohgebärden, die international für Bestürzung sorgen.
Auch arabische Quellen berichten von einer hohen Wahrscheinlichkeit, dass die USA sich direkt an Israels Seite in den Krieg gegen den Iran einmischen könnten. Solche Spekulationen werden durch Trumps unberechenbaren und geradezu bescheuerten Äußerungen weiter befeuert.
Larry Johnson, ehemals hochrangiger CIA-Analyst und jetzt ein bekannter antiimperialistischer Kommentator, äußerte sich scharf: „Jemand muss Donald Trump stoppen und ihm sein Telefon wegnehmen. Er sollte nicht auf Truth Social posten dürfen, bis ein vernünftiger Erwachsener seine Beiträge überprüft hat. In der Metropolregion Teheran leben etwa 16 Millionen Menschen. Wohin sollen die gehen? Dieser Post von Trump hat weltweit Entsetzen ausgelöst und die Frage aufgeworfen, ob er es ernst meint.“
Johnson wies auch auf die hektische Aktivität in Telegram-Kanälen hin, die – wenn auch unbestätigt – behaupten, die USA stünden kurz davor, den Iran anzugreifen. Das Weiße Haus habe dies zwar dementiert, doch Johnson rät, diese Dementis mit Vorsicht zu genießen.
Derweil versuchte das Weiße Haus, Trumps Äußerung herunterzuspielen, indem es behauptete, sein Aufruf zur Evakuierung Teherans spiegele lediglich seinen Wunsch wider, den Iran dringend an den Verhandlungstisch zurückzubringen. Doch solche Erklärungen wirken wie ein verzweifelter Versuch, Trumps unverantwortliches Verhalten zu kaschieren. Johnson kommentierte dazu treffend: „Ich bin mir nicht sicher, ob es in Washington genug Lippenstift gibt, um dieses Schwein hübsch aussehen zu lassen.“
Berichten zufolge plant Trump, seinen Vizepräsidenten J. D. Vance und den Sonderbeauftragten Steve Witkoff zu Gesprächen mit iranischen Vertretern zu entsenden. Diese widersprüchlichen Signale – Drohungen einerseits und Verhandlungsangebote andererseits – unterstreichen das chaotische und geradezu schizoide Verhalten des Präsidenten.
Fazit
Trumps Aufruf zur Evakuierung Teherans und seine Andeutungen über bevorstehende Aktionen sind nicht nur unverantwortlich, sondern geradezu wahnsinnig. Sie gefährden die Stabilität in einer ohnehin angespannten Region und werfen Fragen nach seiner Eignung für das Amt auf. Die Welt blickt mit Sorge auf die USA, während Trump mit seiner unberechenbaren Cowboy-Mentalität die internationale Gemeinschaft in Atem hält. Dieses chaotische Verhalten hat Trump womöglich bei New Yorker Immobilien-Deals zum Gewinner gemacht, aber in der internationalen Sicherheitspolitik hat es eine verheerende Wirkung und wird – nicht zuletzt – zurückschlagen.
Anmerkungen:
Vorstehender Beitrag von Rainer Rupp wurde unter dem Titel „Trumps brutale Cowboy-Manier soll Iran in Schock und Schrecken versetzen“ am 18.6.2025 in „RT DE“ erstveröffentlicht. Die Seiten von „RT“ sind über den Tor-Browser zu empfangen.
Siehe die Beiträge
- Kommentar: Der Angriffskrieg des Staates Israel gegen die Islamische Republik Iran verstößt gegen die Charta der Vereinten Nationen, gegen das Völkerrecht und gegen die Genfer Konventionen von Stefan Pribnow
- Völkerrechtswidriger Angriffskrieg des Staates Israel – Gegenangriff der Islamischen Republik Iran von Horst-Udo Schneyder
- Wurde der Befehl für die Operation „Aufsteigender Löwe“ im November 2024 erteilt? von Mats Marder
- Operation „Austeigender Löwe“ oder Krieg: Staat Israel greift Islamische Republik Iran an von TASS
- Vor dem nächsten Höhepunkt im Krieg des Staates Israel gegen die Islamische Republik Iran von Mats Marder
- Militärische Zusammenarbeit zwischen Israel und Italien – Das Tiefenkorps und die Marinebrigade San Marco von Gerhard Feldbauer
- Zitat des Tages: „Washington wusste, dass diese Angriffe stattfinden würden. Es half Israel dabei, sie auszuführen.“ (Tucker Carlson) von Frieder Fuchs
- Ein Schurkenstaat zeigt sein wahres Gesicht von Rainer Rupp
- Bomber und Bomben oder Für den Angriffskrieg gegen die Islamische Republik Iran werden mehrere MOAB und B-2 gebraucht von Lars Leopard
- „Regelbasierter Präventivschlag“ gegen Iran – Israels Verbrechen für den westlichen Imperialismus von Susan Bonath
- Israels strategischer Fehler und der Beginn einer neuen Weltordnung von Gerhard Feldbauer
- VSA verlegen Kampfjets in den Nahen Osten von TASS
- Die VSA verlegen nach dem Angriffskrieg gegen die Islamische Republik Iran Tankflugzeuge von Lars Leopard
- Zitat des Tages: „Es ist mir egal, was sie gesagt hat.“ (Donald Trump) von Stefan Pribnow
- Kommentar: Gesagt ist gesagt – „Der Iran baut keine Atomwaffen“ (Tulsi Gabbard) von Stefan Pribnow
- Angriffskrieg Israel gegen Iran – Neue Waffen, Explosionen: Was ist über den Schlagabtausch bekannt? von TASS
- Der wahre Grund für Israels Angriff auf den Iran von Gerhard Feldbauer
- Der Krieg der VSA samt Vasallenstaaten gegen die Islamische Republik Iran von Lars Leopard
im WELTEXPRESS.
Anzeige:
Reisen aller Art, aber nicht von der Stange, sondern maßgeschneidert und mit Persönlichkeiten – auch Reisen durch Nordamerika und Eurasien –, bietet Retroreisen an. Bei Retroreisen wird kein Etikettenschwindel betrieben, sondern die Begriffe Sustainability, Fair Travel und Slow Food werden großgeschrieben.