Washington, VSA (Weltexpress). Das Pentagon hat als Präventivmaßnahme für den Fall einer weiteren Eskalation des bewaffneten Konflikts dem Staat Israel und der Islamischen Republik Iran „Dutzende von Tankflugzeugen der Luftwaffe“ auf ihre Stützungpunkte im Westen von Eurasien verlegt, wie die Zeitung Politico berichtet
Der Krieg gegen den Iran ist ein Angriffskrieg nicht nur des Staates Israel, sondern der VSA mit Vasallenstaaten. Allerdings trägt der Staat Israel die Hauptlast.
Unter Berufung auf zwei ungenannte Militärquellen hieß es in Politico, diese Flugzeuge hätten ihre Stützpunkte in den VSA am vergangenen Wochenende verlassen, um als Präventivmaßnahme zur Unterstützung von Operationen im Nahen Osten“ nach Europa verlegt zu werden, für den Fall, dass sich die VSA dazu entschließen, Israel in seiner Konfrontation mit dem Iran stärker zu unterstützen.
Ähnliche Berichte kamen später von Fox News.
In RT DE (16.6.2025) heißt es unter Berufung auf die Times of Israel und das Military Watch Magazine, daß die VSA „mit einer Massenverlegung von Tankflugzeugen nach Osten, das heißt über den Atlantik, begonnen“ hätten. „Der Zeitung zufolge fand die aktive Verlegung von KC-135- und KC-46-Tankflugzeugen in den späten Abendstunden des Sonntags, 15. Juni, statt: mindestens 30 von ihnen flogen nach Osten.“
Das Pentagon und das VS-Zentralkommando waren für eine Stellungnahme nicht zu erreichen.
Die britische Nachrichtenagentur Reuter (16.6.2025) informiert darüber, daß eine Verlegung des Flugzeugträgers „USS Nimitz“ vom Südchinesischen Meer in ein Territorium im Nahen Osten begonnen habe.
In den vergangenen Wochen und Monaten wurden bereits Waffen und Munition aus den VSA nicht in den am Reißbrett entstandenen Kunststaat am Rand von Rußland, der deswegen Ukraine genannt wird, für den Krieg der VSA samt Vasallenstaaten gegen die RF geliefert, sondern an den Staat Israel für den Krieg gegen den Iran.
26 now.
— Evergreen Intel (@vcdgf555) June 16, 2025
Note the swing due east at the edge of the Atlantic.
Wouldn't likely do that if you were going to Finland. https://t.co/OFvwhIdi92 pic.twitter.com/r1jCf9t7Lr
In der Nacht vom 12. auf den 13. Juni 2025 startete Israel den Angriffskrieg, der englisch Operation Rising Lion (Aufsteigender Löwe) genannt wird. Vorgeblich geht es um das Atomprogramm. Behauptet wird, daß der Iran Atombomben baue. Noch im März 2025 erklärte die VS-Regierung, daß der Iran nicht an Atombomben baue.
Der Iran reagierte auf den Angriffskrieg des Staates Israel, der VSA samt Vasallenstaat in weniger als 24 Stunden. In den folgenden Tagen kam es erneut zu einem Schlagabtausch zwischen Truppen der Streitkräfte des Staates Israel und der Islamischen Republik Iran.
Beide Seiten meldeten Opfer und Schäden und räumten ein, dass eine Reihe von Einrichtungen getroffen worden waren, erklärten aber, der Schaden sei begrenzt.
Anmerkungen:
Mit Material von TASS.
Siehe die Beiträge
- Der Krieg der VSA samt Vasallenstaaten gegen die Islamische Republik Iran von Lars Leopard
- Ein Schurkenstaat zeigt sein wahres Gesicht von Rainer Rupp
- Kommentar: Der Angriffskrieg des Staates Israel gegen die Islamische Republik Iran verstößt gegen die Charta der Vereinten Nationen, gegen das Völkerrecht und gegen die Genfer Konventionen von Stefan Pribnow
- Völkerrechtswidriger Angriffskrieg des Staates Israel – Gegenangriff der Islamischen Republik Iran von Horst-Udo Schneyder
- Wurde der Befehl für die Operation „Aufsteigender Löwe“ im November 2024 erteilt? von Mats Marder
- Operation „Austeigender Löwe“ oder Krieg: Staat Israel greift Islamische Republik Iran an von TASS
- Vor dem nächsten Höhepunkt im Krieg des Staates Israel gegen die Islamische Republik Iran von Mats Marder
- Militärische Zusammenarbeit zwischen Israel und Italien – Das Tiefenkorps und die Marinebrigade San Marco von Gerhard Feldbauer
- Zitat des Tages: „Washington wusste, dass diese Angriffe stattfinden würden. Es half Israel dabei, sie auszuführen.“ (Tucker Carlson) von Frieder Fuchs
- Kommentar: Gesagt ist gesagt – „Der Iran baut keine Atomwaffen“ (Tulsi Gabbard) von Frieder Fuchs
im WELTEXPRESS.
Anzeige:
Reisen aller Art, aber nicht von der Stange, sondern maßgeschneidert und mit Persönlichkeiten – auch Reisen durch Nordamerika und Eurasien –, bietet Retroreisen an. Bei Retroreisen wird kein Etikettenschwindel betrieben, sondern die Begriffe Sustainability, Fair Travel und Slow Food werden großgeschrieben.