Wurde der Befehl für die Operation „Aufsteigender Löwe“ im November 2024 erteilt?

Benjamin Netanjahu. Foto: Avi Ohayon / Government Press Office of Israel, CC BA-SA 3.0, Aufnahme: 2023

Tel Aviv, Israel; Berlin, Deutschland (Weltexpress). Die Operation „Aufsteigender Löwe“ des Staates Israel gegen die Islamische Republik Iran sei seit November 2024 geplant und ursprünglich für Ende April 2025 vorgesehen gewesen, sagte Benjamin Netanjahu als israelischer Ministerpräsident. „Das war nicht wirklich ‚jetzt‘ geplant. Diese Direktive wurde vor über sechs Monaten an die oberste Sicherheitsführung ausgegeben – im November 2024. Ich habe sie hier“, sagte er in einer Videoansprache, die vom Büro des Regierungschefs verbreitet wurde.

Netanjahu zeigte ein Dokument auf einem A4-Blatt und sagte: „Ich habe die Eliminierung des iranischen Atomprogramms angeordnet.“ Netanjahu fügte hinzu, dass die Entscheidung, mit den Vorbereitungen für diese Operation „Aufsteigender Löwe“ zu beginnen, kurz nachdem die israelische Armee im September 2024 die Führung der schiitischen Partei Hisbollah unter der Leitung ihres Generalsekretärs Hassan Nasrallah in der Libanesischen Republik ausgeschaltet hatte, getroffen wurde. Ursprünglich waren die Angriffe auf den Iran für Ende April dieses Jahres geplant, so der Ministerpräsident.

Zudem veröffentlichte Benjamin Netanjahu eine Notiz mit einem Zitat aus der Bibel (4. Buch Moses 23, 24), das da lautet: „Siehe, das Volk wir sich erheben wie ein großer Löwe“. Den Zettel steckte Netanjahau am Donnerstag in die Klagemauer in Jerusalem.

Der Löwe war das Symbol der Völker des Iran beziehungsweise des Staates Iran, bevor es zu einer Revolution der Muselmanen gegen den Schah kam.

Anmerkungen:

Mit Material von TASS.

Siehe auch die Beiträge

im WELTEXPRESS.

Anzeige:

Reisen aller Art, aber nicht von der Stange, sondern maßgeschneidert und mit Persönlichkeiten – auch Kulturreisen durch den Nahen Osten –, bietet Retroreisen an. Bei Retroreisen wird kein Etikettenschwindel betrieben, sondern die Begriffe Sustainability, Fair Travel und Slow Food werden großgeschrieben.

Vorheriger ArtikelMilitärische Zusammenarbeit zwischen Israel und Italien – Das Tiefenkorps und die Marinebrigade San Marco
Nächster ArtikelErinnert sei an das Heute hier