Samstag, 22. Februar 2025
Schlagworte Bier

Schlagwort: Bier

Weltrekord: Längster Biergarten der Welt – 15. Internationales Berliner Bierfestival im...

Berlin (Weltexpress) - Zum 15. Internationalen Berliner Bierfestival Anfang August 2011 hatte der Veranstalter, die PRÄSENTA GmbH Berlin, zu einem besonderen Weltrekordversuch aufgerufen. So ging es am 7. August ab 11 Uhr auf der traditionellen Biermeile in der Berliner Karl-Marx-Allee um den „Längsten Biergarten der Welt“. Am Nachmittag konnten dann Bierkönig Gambrinus (Eberhard Schollmeier) und PRÄSENTA-Chef Lothar Grasnick freudig verkünden: der Weltrekord wurde mit einem 1.820 m langen Biertisch und rund 10.000 Teilnehmern geschafft!“

Biergulasch und Kirschbier im Brauhaus Südstern

Berlin (Weltexpress) - In der Nacht auf den 1. Januar 2006 eröffnete Helmut Kurschat mit seiner Crew sein "Brauhaus Südstern", wo, wie der Name sagt, Bier gebraut wird und das seit rund 10 Jahren. Alle Biere werden vor den Augen der Gäste hergestellt und das sind heuer vier Sorten.

Im Heimatland des „flüssigen Goldes“ – Erlebnisreisen zu Frankens Bier- und...

Hamburg (Weltexpress) - Ein frisch gezapftes Bier ist für die meisten ein süffiges Geschmackserlebnis. Aber es ist weitaus mehr, wenn es sich um ein frisch gezapftes Bier aus Franken handelt. Denn die Franken und ihr Bier sind eine untrennbare Kombination aus jahrhundertealter Brautradition, der größten Brauereidichte weltweit, einer unvergleichlichen Sortenvielfalt, geselligen Bierfesten, Erlebnisrouten rund ums Bier und liebenswerten Besonderheiten. „Franken – Heimat der Biere“. Genau diesen Namen trägt auch die weit über 100 Seiten starke Broschüre des Tourismusverbandes Franken e.V., die in Zusammenarbeit mit den Privaten Brauereien Bayerns e.V. die große Angebotspalette rund um Frankens Bierkultur auf genussvolle Weise vorstellt.

Neuhellenische Küche im Restaurant Z

Berlin (Weltexpress) - Im Restaurant Z Kreuzberg soll es neuhellenische Küche geben. Neuhellenische Küche? Ja, neuhellenische Küche! Was das sein sollte, das wußten wir nicht, wollten das aber herausfinden und so machten wir uns auf nach Berlin-Kreuzberg.

Titten, Bier und 130 Dezibel – METALLER DIE AUF BRÜSTE STARREN...

Berlin (Weltexpress) - Fünf Männer in den Dreißigern brechen jeden Sommer zusammen nach Wacken auf, um einige Tage inmitten von Zelten, Grillgut, lauter Musik und Schlamm zu verbringen. Alle haben einen ganz normalen Job und ein ganz normales Familienleben. Doch für ein paar Tage wird jeder Gedanke daran bewusst ignoriert, um fernab der spießigen Alltagswelt kopfüber in eine bizarre Parallelwelt einzutauchen. Dort gibt es im Grunde nur eine Credo: Feiern. Und zwar exzessiv, weitgehend hemmungslos und mit vollem Einsatz von Stimmbändern und Leber. Zusammen mit zehntausenden Gleichgesinnten. Alles geben, alles mitnehmen.

Keine Kängurus, nirgends – Im „No Kangaroo“ in Kreuzberg ist das...

Berlin (Weltexpress) – Im Juni 2011 feiert das „No Kangaroo“ in der Muskauer Straße bereits sein dreijähriges Bestehen. Eine Erfolgsgeschichte, denn das Lokal ohne Beuteltiere hat sich fest im Kreuzberger Kiez etabliert. Der Name entstand wegen der akustischen Nähe von „Austria“ und „Australia“, so berichtet die Legende. Das Restaurant steht für zünftige österreichische Gastronomie an unerwarteter Stelle. Der etwas ungewöhnliche Name ließ uns im Vorfeld skeptisch sein, aber wir haben keine Minute des Abends bereut. Es war ein rundum gelungenes Erlebnis: Herzlich, gemütlich und lecker.

Lecker Hähnchen ohne Musik – „Zur Kleinen Markthalle“ in Kreuzberg

Berlin (Weltexpress) - Die "echte" Berliner Bierkneipe ist eine vom Aussterben bedrohte Art. Trotzdem gibt sie noch: Orte, an denen man gerne sein Pils vom Fass genießt, einen deftigen Happen als Grundlage für weitere Getränke verzehrt und einfach mit Freunden eine gute Zeit hat. Die „Kleine Markthalle“ ist so ein selten gewordenes Kleinod. Aber sie ist auch etwas Besonderes: Dröhnende Musik gibt's hier nicht.

„O ´zapft is!“ auch in Berlin – Bajuwarische Schmankerln im urigen...

Berlin, Deutschland (Weltexpress). Wie aus gut unterrichteten Kreisen bayrischer Immigranten zu hören war, ist das „Maximilians“ auf der Friedrichstraße eine der besten Möglichkeiten in...

Baden wie im Toten Meer – Die Franken-Therme Bad Windsheim

Bad Windsheim (Weltexpress) - Geschäftsführer Hubert Seewald hat gut Lachen. Nach dem Deutschen Tourismuspreis 2007 erhielt die Franken-Therme in Mittelfranken in diesem Jahr auch den Bayerischen Innovationspreis für ihre Angebotsgestaltung im Tourismus. Mit der Spezialisierung auf Hautgesundheit und dem Angebot an verschiedenen Thermal-Badehallen mit unterschiedlich hoch dosierter Sole (zwischen 1,5 und 12 Prozent) setzt sich die Franken-Therme Bad Windsheim deutlich von anderen Wellnessbädern ab.

14. Internationales Berliner Bierfestival – 300 Brauereien mit zahlreichen Neuheiten

Berlin (Weltexpress) - Der mit 2,2 km längste Biergarten der Welt empfängt vom 6. – 8. August wieder seine in- und ausländischen Gäste. Wie der Veranstalter, die PRÄSENTA GmbH, am 27. Juli auf einer Pressekonferenz bekanntgab, werden in diesem Jahr rund 300 Brauereien aus 86 Ländern mit etwa 2000 Bierspezialitäten beim 14. Internationalen Berliner Bierfestival vertreten sein.

Meist gesehen (7 Tagen)

Neueste Nachrichten

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner