Zitat des Tages: „Der Mossad ist eine Mordmaschine.“ (Jeffrey Sachs)

Eine uralte mechanische Schreibmaschine im Berliner "Max und Moritz". © Münzenberg Medien, Foto: Stefan Pribnow, Ort und Datum der Aufnahme: Berlin, 29.4.2011

Berlin, Deutschland (Weltexpress). Der Auslandsgeheimdienst Mossad des Staates Israel „ist die Nummer eins in Attentaten und Mord“ teilte jüngst Jeffrey Sachs gegenüber Judge Andrew Napolitano in einem Interview mit. Daß der Mossad „seit Jahrzehnten die VS-Politik“ beeinfluße und sich Donald Trump als Oberbefehlshaber und Präsident der VSA sich hier einreihe, das merkte Sachs an.

Der Tiefe Staat der VSA stehe unter dem Einfluß des Staates Israel. Jeffrey Sachs spricht von einem Tiefen Staat aus CIA, Mossad und MI6. Sachs sprach gegenüber Napolitano davon, daß er „mit vielen amerikanischen Präsidenten zu tun gehabt“ habe. „Sie kommen mit Ideen ins Amt, aber dann tauchen Männer in dunklen Anzügen mit Aktentaschen und blauen Krawatten auf und erklären ihnen, wie die Welt sein wird.“

Sachs kritisiert insbesondere Benjamin Netanjahu, Ministerpräsident des Kriegsstaates Israel. Er bezeichnete Netanjahu als „den derzeit abscheulichsten Menschen auf dem Planeten“, weil er „der größte Kriegsverursacher“ sei. Netanjahu sei es darum gegangen, widerspenstige Regierungen in der Region zu stürzen – oft mit VS-Unterstützung. Sachs sagte, daß „die VSA … Billionen von Dollar und Menschenleben geopfert“ hätten, “um dieses extremistische zionistische Gebot zu erfüllen“.

Jeffrey Sachs sagte zudem: „der MOssad ist eine Mordmaschine. Das ist der israelische Ansatz. Netanjahus Ansatz besteht seit dreißig Jahren darin, gegen jeden Staat Krieg zu führen, der die palästinensische Sache unterstützt. Die Kriege im Irak, Libanon, Syrien, Afghanistan, Libyen, Somalia, Sudan, Palästina und jetzt im Iran sind alle – wenn auch nicht vollständig verursacht – durch die Kombination von Mossad, CIA, Netanjahu und den neokonservativen VS-Politikern miteinander verbunden.“

Anmerkung:

Siehe die Beiträge

im WELTEXPRESS.

Anzeige:

Reisen aller Art, aber nicht von der Stange, sondern maßgeschneidert und mit Persönlichkeiten – auch Reisen durch den Nahen Osten –, bietet Retroreisen an. Bei Retroreisen wird kein Etikettenschwindel betrieben, sondern die Begriffe Sustainability, Fair Travel und Slow Food werden großgeschrieben.

Vorheriger ArtikelSatellitenbilder zeigen Aktivitäten in Fordo vor dem Angriff der VSA
Nächster ArtikelAktuell und keine Sage aus dem Kyffhäuser