Samstag, 26. April 2025
Schlagworte Bank

Schlagwort: Bank

Guttenbergs Vorschlag zeigt, er ist nicht Herr der Lage

Berlin (Weltexpress) - Der Vorschlag von Bundeswirtschaftsminister zu Guttenberg, nur akut von der Insolvenz bedrohte Banken unter eine 'zeitlich begrenzte Staatsverwaltung" zu stellen ohne diese zu verstaatlichen, zeigt, dass er - wie der Bundesfinanzminister - nicht Herr der Lage ist.

Ausgezahlt! – Bankhaus Metzler legt krisenresistent und entspannt seine Zahlen für...

Frankfurt am Main (Weltexpress) - Ausgezahlt? Nein, nicht die familieneigenen fünf Aktionäre, die seit Jahr und Tag mit 2,31 Millionen Euro Dividende bedient werden, der übrige in der Höhe unbekannte Gewinn geht in die stillen Reserven, die ja deshalb so heißen, weil sie nicht offengelegt werden müssen, was die Öffentlichkeit allerdings gerne hätte, denn so bleiben alle vorgelegten Zahlen, die Friedrich von Metzler im Jahrespressegespräch für die Bank vorlegte zwar übersichtlich , aber im Kern nicht aussagekräftig, wenn man sie an den Gewinnmargen der Deutschen Bank mißt. Aber so - geradezu ordinär nach außen gewandt - würde das Bankhaus Metzler sowieso nie operieren. Ihr Stil und der Stil der Familie von Metzler ist vielleicht nur in der alten Banken- und Freien Reichsstadt Frankfurt am Main vorstellbar und lebbar.

Keine Werbungskosten mehr bei der Geldanlage – Pressemitteilung der Dr. Ebner,...

Berlin (Weltexpress) - Seit Neujahr 2009 gilt die neue Pauschalsteuer von 25 Prozent auf Kapitaleinnahmen und bringt völlig umgekrempelte Spielregeln für die Geldanlage sowie generell keine Steuerfreiheit mehr. Pauschale Regelungen bedeutet auch, dass Ausnahmen unter den Tisch fallen. Das gilt für die Werbungskosten, sie sind nunmehr grundsätzlich nicht mehr abzugsfähig, worauf die Kanzlei Dr. Ebner, Dr. Stolz und Partner Berlin GmbH hinweist.

Gipfelstürmer Martin Blessing und seine allerneueste Commerzbank – Vorstellung der neuen...

Frankfurt am Main (Weltexpress) - Gerade tags zuvor hatte es in der Aussichtsratssitzung der Commerzbank gerummst. Ein Umbau des Vorstandes wurde beschlossen, der schwer einzuschätzen ist. Der fürs Risiko zuständige Wolfgang Hartmann, doch eigentlich fest im Sattel, geht sofort, zwei neue kommen. Daß die Umbenennung des Titels des bisherigen Vorstandssprechers Martin Blessing – Vorgänger Hans-Peter Müller blieb mit der Sprecherfunktion zufrieden und wurde damit schon damals legendär und ist jetzt Aufsichtsratsvorsitzender der Commerzbank - in die bedeutungsschwangere eines Vorstandsvorsitzenden erfolgte, mag niemand als zufällig und unwichtig erachten, außer dem Umbenannten selbst, der dann auf der Pressekonferenz witzelte, daß dies „ein Titel ohne Mittel“ sei, und auch sprachlich korrekter, denn hier sitze er mit anderen an einem Tisch und die dürften nun auch mitsprechen, nicht er alleine. Das taten sie, aber erst nachdem viele viele Seiten durch den Chef vorgelesen wurden. In denen hat er zusammengefaßt, daß alles nun anders gekommen sei, als es bei der Übernahme der Dresdner Bank und der nun gebildeten neuen Commerzbank gedacht und geplant gewesen sei.

Eiertanz um Bad Banks beenden, Großbanken verstaatlichen – Pressemitteilung von Herbert...

Berlin (Weltexpress) - "Bad Banks sind entweder wirkungslos oder teuer für den Staat", erklärt Herbert Schui. Der wirtschaftspolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE fordert stattdessen die Verstaatlichung der Banken: "Die neue Lesart der Bundesregierung ist, dass trotz Bad Bank die Risiken aus den Schrottpapieren bei den Mutterbanken bleiben sollen. Damit wäre für die Bankbilanzen nichts gewonnen. Jeder Bankier durchschaut, dass in diesem Fall die Verlustrisiken von den Banken verschleiert werden. Vertrauen dagegen können die Bankiers nur fassen, wenn sie davon ausgehen können, dass der Staat letztendlich für die Verluste einsteht.

Commerzbank muss verstaatlicht werden – Pressemitteilung von Oskar Lafontaine, Fraktion DIE...

Berlin (Weltexpress) - Zu den erneuten Verlusten bei der Commerzbank erklärt der Vorsitzende der Bundestagsfraktion DIE LINKE, Oskar Lafontaine: Die erneuten Verluste der Commerzbank zeigen, dass der Weg der Bundesregierung, der Commerzbank 18 Milliarden zur Verfügung zu stellen, ohne sich die Kontrolle zu sichern, falsch ist.

Dokumentation des Flugblattes „NOTLEIDENDE BANK“ der Initiative Pro Bank

München (Weltexpress) - Münchner Bürger/innen! Den Banken muss geholfen werden! Jeder halbwegs vernünftige Mensch wird sich dieser Meinung vorbehaltlos anschließen. Aber äußern Sie diese Meinung mal laut, wo allenthalben über das ach-so-harte-Los der Hartz-IV-Empfänger und zunehmende Kinderarmut geklagt wird.

Notleidende Banken: Spendenaktion leider mit mäßigem Erfolg – Medieninformation der Initiative...

München (Weltexpress) - Sehr geehrte Damen und Herren! Die Initiative Pro Bank hat heute (29. April 2009) vor der Filiale der COMMERZBANK in der Hohenzollerstraße/Ecke Friedrichstraße in München eine Sammlung zu Gunsten der notleidenden Banken durchgeführt .

Bad banks: Steinbrück spielt Roulette mit Steuergroschen – Pressemitteilung von Ulrich...

Berlin (Weltexpress) - "Peer Steinbrück spielt Roulette mit Steuergroschen", kommentiert Ulrich Maurer die Pläne des Finanzminister, mit Staatsbürgschaften über 200 Milliarden Euro die Einrichtung von bad banks zur Auslagerung der Risiken aus den Bankbilanzen abzusichern. "Das ist ein neuerlicher Kniefall vor der Union, für die vereint mit dem BDI schon immer der Steuerzahler für das Desaster der Banker zuständig war."

Meist gesehen (7 Tagen)

Neueste Nachrichten