Tel Aviv, Staat Israel (Weltexpress). Im Laufe des vergangenen Tages haben die Truppen des Südkommandos – darunter sowohl aktive Soldaten als auch Reservisten – im Rahmen von „Gideon’s Chariots“ mit umfangreichen Bodenoperationen im gesamten nördlichen und südlichen Gaza-Staat, der seiner Form wegen als Gazastreifen bezeichnet wird, begonnen, teilten das Kriegsministerium des Staates Israel mit.
„In der vergangenen Woche hat die israelische Luftwaffe in einer ersten Angriffswelle über 670 Terrorziele der Hamas im gesamten Gazastreifen angegriffen, um die Vorbereitungen des Feindes zu stören und die Bodenoperationen zu unterstützen“, so lautet die Parole aus dem Kriegsministerium. Zu den Zielen sollen Waffendepots, unterirdische Strukturen, Raketenwerfer und andere Infrastrukturen der Hamas gehören.
Von Kennern und Kritikern wird der Staat Israel als Invasorenstaat, Siedlerstaat, Judenstaat, Kriegsstaat, Terrorstaat und Apartheidstaat bezeichnet.
Anmerkungen:
Mit Material der TASS.
Siehe die Beiträge
- Krieg zwischen dem Staat Israel und dem Gaza-Staat – Mehr als 150 Menschen in den letzten 24 Stunden im Gaza-Staat getötet von Mats Marder
- Länder der Arabischen Liga fordern Waffenstillstand für den Gaza-Staat und Freigabe der humanitären Hilfe von TASS
- Völkermord? Ach, das ist ja nur Gaza von E. Rasmus
- Israelischer TV-Mann will „Kinder, Frauen, Mädchen“ in Gaza mit Nazimethoden „ausrotten“ von Susan Bonath
- Vernichtungskrieg: Staat Israel zerstört systematisch Häuser und Felder im Grenzgebiet zum Gaza-Staat von Mats Marder
- UNRWA meldet 400 000 Vertriebene im Gaza-Staat seit Ende der Waffenruhe – Staat Israel auf Krieg gebürstet von Mats Marder
- Israel bereitet die ethnische Säuberung im Gazastreifen vor von Gerhard Feldbauer
- Ein unerschütterlicher Kämpfer gegen zionistische Unterdrückung ist tot von Rainer Rupp
- Strategiewechsel? Die israelischen Terrorangriffe in Beirut und Teheran von Rainer Rupp
im WELTEXPRESS.
Anzeige:
Reisen aller Art, aber nicht von der Stange, sondern maßgeschneidert und mit Persönlichkeiten – Reisen durch den Staat Israel und den Gaza-Staat –, bietet Retroreisen an. Bei Retroreisen wird kein Etikettenschwindel betrieben, sondern die Begriffe Sustainability, Fair Travel und Slow Food werden großgeschrieben.