Krieg zwischen dem Staat Israel und dem Gaza-Staat – Mehr als 150 Menschen in den letzten 24 Stunden im Gaza-Staat getötet

Kriegsflugzeuge des Invasoren-, Besatzer-, Siedler-, Kriegs-, Apartheid- und Judenstaates Israel über dem Gaza-Staat. Quelle: Pixabay, Fotomontage: Amrulqays Maarof

Dubai, VAE; Berlin, Deutschland (Weltexpress). Wie das Gesundheitsministerium des arabischen Gaza-Staates, der auch als Enklave und Gazastreifen bezeichnet wird, mitteilte, wurden in den vergangenen 24 Stunden bei Luftangriffen des Staates Israel mehr als 150 Menschen getötet und etwa 460 verletzt. 459 Verletzte und 153 Tote wurden in Krankenhäusern im Gazastreifen aufgenommen.

Der Gaza-Staat wird auch als größtes Freiluftgefängnis der Welt bezeichnet.

Nach Angaben des Gesundheitsministeriums ist die Gesamtzahl der Todesopfer im Gaza-Staat seit der Eskalation des Konflikts im Oktober 2023 auf 53 272 gestiegen, und weitere 120 673 Menschen wurden verletzt. Allein seit dem 18. März 2025 wurden 3 131 Menschen getötet und 8 632 verwundet.

Am 18. März 2025 nahm das Militär des Staates Israel, der auch als Kriegsstaat, Invasorenstaat, Siedlerstaat, Judenstaat, Terrorstaat und Apartheidstaat bezeichnet wird, die Kampfhandlungen gegen den Gaza-Staat in der Enklave wieder auf und begann mit groß angelegten Angriffen, die den seit Januar dieses Jahres geltenden Waffenstillstand effektiv beendeten.

Aus dem Büro des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu wurde erklärte, die erneute Militäraktion sei eine Reaktion auf die Weigerung der Hamas, die bei den von internationalen Parteien vermittelten Verhandlungen gemachten Vorschläge zu akzeptieren. Ziel der Operation ist nach israelischen Angaben die Freilassung aller Geiseln. Die Hamas wiederum machte den Staat Israel und die VSA für das Wiederaufflammen der Feindseligkeiten verantwortlich.

Anmerkungen:

Mit Material von TASS.

Siehe die Beiträge

im WELTEXPRESS.

Anzeige:

Reisen aller Art, aber nicht von der Stange, sondern maßgeschneidert und mit Persönlichkeiten – Reisen durch den Staat Israel und den Gaza-Staat –, bietet Retroreisen an. Bei Retroreisen wird kein Etikettenschwindel betrieben, sondern die Begriffe Sustainability, Fair Travel und Slow Food werden großgeschrieben.

Vorheriger ArtikelTote und Verletzte bei Kollision eines Segelschulschiffes mit der Brooklyn Bridge
Nächster ArtikelVertreter der Republik Österreich gewinnt Eurovision Song Contest genannten Sängerwettstreit 2025 in Basel