Kairo, Arabische Republik Ägypten (Weltexpress). Die Staats- und Regierungschefs der Länder der Arabischen Liga forderten in ihrer Erklärung im Anschluss an das 34. Gipfeltreffen der Arabischen Liga in Bagdad, die Kämpfe im Gaza-Staat, der seiner Form wegen auch als Gazastreifen bezeichnet wird, einzustellen und die Lieferungen der humanitärer Hilfe in die Enklave, in denen die Bevölkerung seit Jahren unter der Blockade des Staates Israel leidet, wieder aufzunehmen.
„Wir bekräftigen unsere absolute Ablehnung der Vertreibung des palästinensischen Volkes und die Notwendigkeit, humanitäre Hilfe in den Gazastreifen zuzulassen“, zitierte die irakische Nachrichtenagentur INA das Dokument. „Wir fordern die internationale Gemeinschaft auf, das Blutbad im Gazastreifen zu beenden“, heißt es in der Erklärung.
Anmerkung:
Siehe die Beiträge
- Völkermord? Ach, das ist ja nur Gaza von E. Rasmus
- Israelischer TV-Mann will „Kinder, Frauen, Mädchen“ in Gaza mit Nazimethoden „ausrotten“ von Susan Bonath
- Vernichtungskrieg: Staat Israel zerstört systematisch Häuser und Felder im Grenzgebiet zum Gaza-Staat von Mats Marder
- UNRWA meldet 400 000 Vertriebene im Gaza-Staat seit Ende der Waffenruhe – Staat Israel auf Krieg gebürstet von Mats Marder
- Israel bereitet die ethnische Säuberung im Gazastreifen vor von Gerhard Feldbauer
- Ein unerschütterlicher Kämpfer gegen zionistische Unterdrückung ist tot von Rainer Rupp
- Strategiewechsel? Die israelischen Terrorangriffe in Beirut und Teheran von Rainer Rupp
im WELTEXPRESS.
Anzeige:
Reisen aller Art, aber nicht von der Stange, sondern maßgeschneidert und mit Persönlichkeiten – Reisen durch den Staat Israel und den Gaza-Staat –, bietet Retroreisen an. Bei Retroreisen wird kein Etikettenschwindel betrieben, sondern die Begriffe Sustainability, Fair Travel und Slow Food werden großgeschrieben.