Wutbürger im Weißen Haus? Lieferten sich Elon Musk und Scott Bessent im April 2025 eine Schlägerei im Amtssitz des Präsidenten der VSA?

Das Weiße Haus in Washington D.C., Vereinigte Staaten von Amerika. Quelle: Pixabay, Foto: Henk Sijsenaar

Washington, VSA (Weltexpress). Scott Bessent, amtierender Finanzminister der VSA und der Elon Musk, der bis vor kurzem das Department of Government Efficiency (DOGE) der VSA leitete, sollen sich im April 2025 im Weißen Haus gestritten haben, berichtet die Washington Post (WP) unter Berufung auf Stephen K. Bannon, den einflussreichen rechten Podcaster und langjährigen politischen Berater von VS-Präsident Donald Trump. „Musks brutale Taktik, sein mangelnder politischer Scharfsinn und seine ideologischen Differenzen mit der MAGA-Basis haben seine Beziehung zu den Spitzenbeamten der Regierung und schließlich zum Präsidenten beeinträchtigt“, heißt es in der WP.

Doch „trotz der Spannungen hielten Trump und sein stellvertretender Stabschef Stephen Miller zu Musk“. Als Trump am 2. April 2025 „Zölle einführte, die die Weltwirtschaft umgestalten sollten, brachte Musk auf X seinen Unmut über die Abgaben zum Ausdruck“, während „Musk privat persönlich an Trump appellierte, die Zölle zurückzunehmen.

Mitte April 2025 führten Meinungsverschiedenheiten über ihre Präferenzen bei der Besetzung des Amtes des Internal Revenue Service (IRS) zu einer Schlägerei zwischen Musk und Bessent. Nachdem sie das Oval Office verlassen hatten, in dem Trump Bessents Wahl unterstützte, begannen die beiden Männer, Beleidigungen auszutauschen, wobei Musk seine Schulter in Bessents Brustkorb rammte und Bessent zurückschlug und ihn einen „totalen Betrüger“ nannte.

Laut Bannon gingen mehrere Personen dazwischen, um den Streit zu beenden. Am 5. Juni 2025 lieferten sich Musk und Trump in den sozialen Netzwerken einen heftigen Schlagabtausch, bei dem Musk sagte, ohne seine Unterstützung hätte Trump die Wahl im November 2024 nicht gewonnen. Er sprach sich auch für ein Amtsenthebungsverfahren gegen Trump aus, kritisierte dessen Initiativen zu Importzöllen und reduzierten Staatsausgaben und sagte eine Rezession für die VS-amerikanische Wirtschaft in der zweiten Jahreshälfte 2025 voraus.

Im Gegenzug sagte Trump, Musk habe aufgehört, seine Aufgaben effektiv zu erfüllen, als er die DOGE leitete, und sei „einfach verrückt geworden“. Er drohte damit, Regierungsverträge mit Musks Unternehmen, darunter SpaceX, zu kündigen und alle Subventionen zu streichen.

Anmerkung:

Siehe die Beiträge

im WELTEXPRESS.

Anzeige:

Reisen aller Art, aber nicht von der Stange, sondern maßgeschneidert und mit Persönlichkeiten – auch Reisen durch Nordamerika –, bietet Retroreisen an. Bei Retroreisen wird kein Etikettenschwindel betrieben, sondern die Begriffe Sustainability, Fair Travel und Slow Food werden großgeschrieben.

Vorheriger ArtikelDeutsche Wirtschaft: Ein Blick in den Abgrund, aber mit perfekter Frisur
Nächster ArtikelAttentat auf Miguel Uribe in Bogotá