Samstag, 22. Februar 2025
Schlagworte Lenina Sachs

Schlagwort: Lenina Sachs

Hans Korte liest „Der Untertan“ von Heinrich Mann

Berlin, Deutschland (Weltexpress). Der Untertan kennt man. Tagein, tagaus läuft er durch die Kälte der Berliner Republik an den Fenstern der warmen Redaktionsstube des WELTEXPRESS vorbei. Man möchte meinen, Mann sei da.

Taken oder Nach Teil 3 der 96-Hours-Serie gilt hoffentlich: „alles endet...

Berlin, Deutschland (Weltexpress). Boar. Bullshit. William John „Liam“ Neeson, der im von Engländern besetzen Nordirland am 7. Juni 1952 das Licht der Welt erblickte, hat schon besser Tage gesehen als den, der Ex-CIA-Agent Bryn Mills zum Rächer seiner Ex-Frau werden lässt, und sein Gesicht für feinere Filme verkauft, beispielsweise als Gerechter für „Schindlers Liste“ oder als schottischen Volkshelden Robert Roy Mac Gregor in „Rob Roy“ oder als Michael Collins im gleichnamen Film über den irischen Freiheitskämpfer.

Kämpfer gegen Faschismus und Wegbereiter für einen demokratischen Sozialismus – Eine...

Berlin, Deutschland (Weltexpress). Damit sich das Werk eine Persönlichkeit erschließt, ist das Befassen mit der Biografie der Persönlichkeit eine Priorität. Das Leben von Gramsci, so wie es sein Biograf verstanden hat, sei der einer „charismatischen Symbolfigur“ im „unermüdlichen“ Kampf erst für die sozialistischen und dann für die kommunistische Arbeiterbewegung und gegen den Faschismus in Italien, der ihn unter Mussolini zehn Jahre in Haft hielt. Wenig Tage nach seiner jahrelangen Gefangenschaft starb Gramsci gealtert und geschwächt mit 46 Jahren jung.

Nettes über Neukölln und Neuköllner

Berlin, Deutschland (Weltexpress). Neukölln für sich genommen ist schon eine Großstadt, doch als Gründungsstadt von Groß-Berlin ist es heute nur dessen achter Verwaltungsbezirk. Bis 1920 war Neukölln echt eine eigenständige Stadt, die bis 1912 den Namen Rixdorf trug. Rixdorf ist heute neben Kreuzkölln oder dem Reuterkiez und Böhmisch-Rixdorf ein Kiez in Neukölln. Zum Bezirk zählen noch Britz, Buckow, Rudow und die Gropiusstadt, doch das ist jottwede.

Wo Deutschlands am ehrlichsten isst – Der Slow Food Genussführer 2015...

Berlin, Deutschland (Weltexpress). Das Kursbuch für ehrliche Köstlichkeiten ist wieder da. Der „Genussführer“ der Slow Food-Bewegung gehört auf jeden Gabentisch. Kaum war die erste Ausgabe 2014 im Handel, griffen wir uns das Handbuch für den heißen Herd in regionaltypischen Küchen unter deutschen Dächern. Und auch für die zweite Ausgabe hält die Handtasche Hof. Das Buch muss mit auf Reisen dorthin, wo Deutschland am ehrlichsten isst.

Frankfurt am Main bietet mehr als Bankfurt und Mainhattan – Serie:...

Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland (Weltexpress). Unter Kultur wird weitestgehend das verstanden, was der Mensch gestaltend hervorbringt. Durch diese Brille betrachtet gestalten Menschen Natur- zu Kulturlandschaften. Die meisten Menschen jedoch, so möchte man meinen, verwalten diese. Doch davon soll hier und heute nicht die Rede sein. Wir schreiben vielmehr über eine deutschsprachige Kulturlandschaft, die neben der Neckarmetropole Stuttgart, den Elbestädten Dresden und Hamburg, der Italo-Isar-Instadt München, den Rheinstädten Bonn, Düsseldorf und Köln sowie der deutschen Haupt-, Spree- und Weltstadt Berlin auch international besteht, bekannt ist und wie die genannten Metropolen zugleich als Stadtlandschaft gilt. Wir informieren in dieser vierteiligen WELTEXPRESS-Serie über Frankfurt am Main, weniger im Allgemeinen als vielmehr über Kunst und Kultur.

„Keinen Fußbreit den Faschisten in Kiew“ – Interview mit dem Verleger...

Berlin, Deutschland (Weltexpress). Aus aktuellem Anlass führten wir, Horst-Udo Schneyder und Lenina Sachs, mit dem Verleger und Journalisten Stefan Pribnow ein Interview über die Krim-Krise, die Unruhen in der Ukraine, über Sezessionen und Faschisten und die Lage an der Heimatfront.

Über Geschichte, Philosophiegeschichte und die Aufgaben der Philosophiegeschichtsschreibung oder Karl Jaspers,...

Berlin, Deutschland (Weltexpress). Der deutsche Denker Karl Jaspers, der 1967 Schweizer Staatsbürger wurde, ist nicht nur als Freund von Hannah Arendt und entfremdeter Ex-Freund von Martin Heidegger und freudloser Fan der Existenzphilosophie, „die er vom Existentialismus Jean-Paul Sartres strikt unterschied“ (Wikipedia), sondern vor allem als Schreiber von Notizen und Briefen und Bücher. Einem breiten gebildeten wie belesenem Publikum sind seine Schriften zur Philosophie und zur Politik, die sich mit der Schuldfrage, der Atombombe, der Demokratieentwicklung in Deutschland oder der deutschen Wiedervereinigung befaßt, bekannt.

„Wie Jaspers über Heidegger gedacht hat“ als „Dokumentation eines Zerwürfnisses zweier...

Berlin, Deutschland (Weltexpress). Als die in dem von Hans Saner herausgegebenen Veröffentlichung „Notizen zu Martin Heidegger“ aus dem Nachlass von Karl Japser 1978 erschien, blickten Interessierte auf und in dieses Buch, daß in der Tat Notizen auf an die 300 Blättern aus den Jahren 28 bis 64 des 20. Jahrhunderts zusammenfaßt, die nach dem Tod des deutschen Denkers am 26. Februar 1969 in Basel, wo er nach dem zweiten Weltkrieg von 1948 bis 1961 Professor für Philosophie war, auf dessen Schreibtich gelegen haben sollen.

„Masai Mara“ im Serengeti-Park Hodenhagen

Hodenhagen, Niedersachsen / Deutschland (Weltexpress). Die Masai Mara ist ein Naturschutzgebiet in Kenia, wo Zebras und Gnus Kilometer weit wandern können, und grenzt im Süden an den großen Serengeti-Nationalpark in Tansania. Benannt nach dem Volk der Massai und nach dem Anblick der Landschaft von oben, die mit den einzeln in der Savanne stehenden Bäumen wie geflickt ausschaut, in deren Sprache.

Meist gesehen (7 Tagen)

Neueste Nachrichten

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner