Montag, 24. Februar 2025
Schlagworte Kino

Schlagwort: Kino

Etwas Altes, etwas Neues: die Besetzung für Star Wars: Episode VII

Frankfurt am Main, Deutschland (Weltexpress). Nach Monaten der Spekulationen hat Disney jetzt die Besetzung für Star Wars: Episode VII bekannt gegeben. Diese hat es in sich, denn neben einer Reihe von jungen und nur mäßig bekannten Schauspielern wie John Boyega, Daisy Ridley, Adam Driver, Oscar Isaac, Domhnall Gleeson und dem älteren und bekannteren Max von Sydow wurden auch mit Harrison Ford, Carrie Fisher, Mark Hamill, Anthony Daniels, Peter Mayhew und Kenny Baker die heißgeliebten Ikonen der original Trilogie verpflichtet.

Das 16. Thessaloniki Dokfilmfest (14. bis 23.3.2014) – Was alles...

Thessaloniki, Griechenland (Weltexpress). Das Dokfilmfest in Thessaloniki ist eine Reise wert. Wer Dokumentarfilme liebt, selber welche macht oder aber mit dem Gedanken spielt, mal einen zu machen, der sollte es unbedingt besuchen. Seine familiäre Atmosphäre macht es einem leicht, ins Gespräch zu kommen mit anderen Filmemachern, mit Produzenten, mit Käufern oder Verkäufern.

Ihre Mütter, ihre Väter – Kritik zum deutschen Fernsehfilm „Unsere Mütter,...

Tel Aviv, Israel (Weltexpress). Es ist der Sommer 1941. Fünf junge Menschen – drei junge Männer und zwei junge Frauen – treffen sich in einer Bar und verbringen einen fröhlichen Abend, flirten mit einander, werden betrunken, tanzen verbotene ausländische Tänze. Sie sind zusammen im selben Berliner Stadtteil aufgewachsen.

Aha zu Aloft – Kalter Schamanen-Kaffee auf der wärmsten Berlinale aller...

Berlin, Deutschland (Weltexpress). Ein Film der in der Kälte Kanadas spielt erhitzt die Gemüter der wärmsten Berlinale aller Zeiten (Wärmbaz). Der Berlinale-Beitrag mit dem Titel „Aloft“ läuft im Wettbewerb und bringt die Darsteller Jennifer Connelly (Nana), Cillian Murphy (Ivan als Mann), Zen McGrath (Ivan als Junge), Mélanie Rlaurent (Ressmore) Oona Chaplin (Alice), Winta McGrath (Gully) und William Shimmel (Newman) auf die Leinwand.

Kritik zum Berlinale-Film „Der Kreis“

Berlin, Deutschland (Weltexpress). „Unser Ziel ist in Freiheit und Liebe leben zu können“ bekennen die beiden sympatischen Protagonisten des Filmes, Ernst Ostertag und Robert Rapp. Der Kampf um Selbstbestimmung und freie Lebensweisen ist eines der Hauptthemen des Filmes “Der Kreis” von Stefan Haupt. Vor allem aber geht es um die Liebe in dem feinfühlig erzählten Film, der im Panoramaprogramm der Berlinale seine Premiere feierte.

Kritik zum Berlinale-Film „Kuzu“

Berlin, Deutschland (Weltexpress). Schneeverhangene Berglandlandschaften, karge Wälder voll Weidenruten und halbverlassene Dörfer im Hochland Ostanatoliens umspannen die Geschichte um einen kleinen Jungen und seine phantasiebegabte Schwester, die sich auf den Weg begeben – auf ihre Weise - den Herausforderungen ihres dörflichen türkischen Lebens zu trotzen. Eigentlich geht es um ein Lamm. Kuzu, was auf deutsch Lamm bedeutet, nennt sich der Film des türkischen Regisseurs und Künstlers Kutlug Atamann.

Tarzan in 3D oder Dann hat der Kopf halt Pause

Berlin, Deutschland (Weltexpress). Tarzan satt. Den nackten Affen in Weiß aus Schwarzafrika gibt es zwar nur in einer Farbe, aber mittlerweile in allen Formen. Seit der US-amerikanische Schriftsteller Edgar Rice Burroughs sich die Kunstfigur ausdachte und 1912 zum ersten Mal der leiblichen Welt in einer Zeitschrift präsentierte, folgten 23 Fortsetzungen, sogar Bücher und Filme.

Fünf Freunde im Tuk-Tuk durch Taka-Tuka-Land oder Eine muntere Mischung aus...

Berlin, Deutschland (Weltexpress). Kokospalmen und kristallklares Wasser. An eine wunderbare Wohlfühl-Oase möchte mancher Mitteleuropäer denken. Wellness ist jedoch nichts für die Fünf Freunde, George (Valeria Eisenbart), Julian (Quirin Oettl), Dick (Justus Schlingensiepen), Anne (Neele Marie Nickel) und Timmy, der Hund.

Der Hobbit: Smaugs Einöde – Gewaltiger Drache, gewaltiger Film

Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland (Weltexpress). Smaugs Einöde ist alles, was "Eine Unerwartete Reise" nicht war, vor allem: düster und gewaltig. Dazu ist er temporeich, spannend, mit neuen atemberaubenden Orten, einer großartigen Besetzung und einem wahrlich gewaltigen Drachen. Vorbei ist es mit dem Kinderbuchcharme, dies ist der Film, auf den die Fans der Ringe-Trilogie gewartet haben.

Ganz Weit Hinten – Das Independent Juwel des Jahres

Frankfurt am Main (Weltexpress). Sommer, Meer, Schwimmbad, flotte Sprüche, betrunkene Erwachsene, ein unglücklicher Teenager - so ein Film kommt in der Adventszeit ins Kino? Warum auch nicht, schließlich hat er viel Herz und Mitgefühl. Er hat sogar mehr Charme als tausend Lichterketten! Witzig ist er dazu.

Meist gesehen (7 Tagen)

Neueste Nachrichten

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner