Schlagworte Kino
Schlagwort: Kino
Zum US-Start von „The Interview“ oder Film, Furcht und Fake
Berlin, Deutschland (Weltexpress). Alles nur Theaterdonner? Diente die Berichterstattung über das Drumherum vor dem Start der Kim-Komödie „The Interview“ nur der Werbung und somit schlicht dem schnöden Mammon?
Stärker als Waffen – Deutschlandpremiere eines Dokumentarfilms über die Ukraine made...
Berlin, Deutschland (Weltexpress). Die Ukraine. Was dort vorgeht, weiß niemand, obwohl das Thema 2014 immer wieder in der Presse war, wenn auch meist nur aus einem Blickwinkel. „Stronger than Arms“, der erste abendfüllende Dokumentarfilm der ukrainischen Initiative Babylon'13, könnte da Abhilfe schaffen. Als Premierenkino hätte man wohl keinen besseren Ort finden können als das Babylon-Kino in Berlin-Mitte, in dem auch schon mal eine Widerstandsgruppe gegen eine Diktatur tätig geworden war.
Taken oder Nach Teil 3 der 96-Hours-Serie gilt hoffentlich: „alles endet...
Berlin, Deutschland (Weltexpress). Boar. Bullshit. William John „Liam“ Neeson, der im von Engländern besetzen Nordirland am 7. Juni 1952 das Licht der Welt erblickte, hat schon besser Tage gesehen als den, der Ex-CIA-Agent Bryn Mills zum Rächer seiner Ex-Frau werden lässt, und sein Gesicht für feinere Filme verkauft, beispielsweise als Gerechter für „Schindlers Liste“ oder als schottischen Volkshelden Robert Roy Mac Gregor in „Rob Roy“ oder als Michael Collins im gleichnamen Film über den irischen Freiheitskämpfer.
Selten so gelacht in letzter Zeit, nämlich über Bill Nighy in...
Berlin, Deutschland (Weltexpress). Bill Nighy ist einer dieser Schauspieler, die bis vor wenigen Jahren nur denen bekannt war, die sich auskennen. Nighy sehen und seine Synchronstimme hören ist zu einer Freude geworden. Zuletzt genoß ich den groß gewachsenen, hageren Schauspieler in dem Film „Wild Target“ mit dem deutschen Titel „Wild Target - Sein schärfstes Ziel“ als Victor Maynard. Die deutsche Synchronstimme verdanken wir Bodo Wolf.
No Turning Back
Frankfurt am Main, Deutschland (Weltexpress). Ivan Locke (mit walisischen Akzent gespielt von Tom Hardy) steigt an diesem Abend in seinen BMW und an einer Ampel entscheidet er nicht nach rechts sondern nach links auf die Autobahn M1 aufzufahren.
Boyhood – Das wahre Leben als Spezialeffekt
Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland (Weltexpress). Der Publikums- und Kritikerliebling der diesjährigen Berlinale kommt endlich ins Kino. Gedreht über 12 Jahre hinweg mit denselben Hauptdarstellern ist die Coming of Age Geschichte ein Meisterwerk in vielerlei Hinsicht. Lohnt es sich ihn anzusehen? Ohne Zweifel. Aber muss man ihn gesehen haben? Nicht unbedingt.
X-Men: Zukunft ist Vergangenheit – Phänomenal unterhaltsam
Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland (Weltexpress). Eigentlich könnte man einfach nur „toll, toll, toll“ schreiben, denn was mit der Rückkehr von Bryan Singer hinter die Kamera der X-Men auf die Leinwand kommt, macht einfach nur Spaß. War in den Trailern schon viel(versprechendes) zu sehen, so bietet der Film noch viel mehr und übertrifft alle Erwartungen.
Godzilla – Zu wenig Godzilla für zu viel Film
Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland (Weltexpress). Die Erwartungen waren hoch, die ersten Reaktionen auf Artwork und Trailer gemixt – Godzilla sei in amerikanischer Hand fett geworden monierte man in Japan, während sich andere die Hände angesichts des versprochenen Spektakels in Vorfreude rieben. Die Kult-Echse ist in der Tat beindruckend gewaltig ausgefallen, aber wer sich auf Spektakel freut, der muss Geduld mitbringen – geblockbustert wird erst gegen Ende des Films.
Bad Neighbors – Für Freunde schlichten Humors
Frankfurt am Main, Deutschland (Weltexpress). Zum lauthals Lachen, zum Fremdschämen, zum Hin- und Wegsehen, und dazu mit perfektem Soundtrack bietet Bad Neighbors neben Unterhaltung auch die Erkenntnis, dass bereits alle Penis-Witze gemacht worden sind und weder durch Quantität noch Wiederholung an Originalität gewinnen.
Die Schadenfreundinnen – Anspruchslose Komödie für die Prosecco Ladies Night
Frankfurt am Main, Deutschland (Weltexpress). Betrogene Ehefrau (Leslie Mann) sucht Trost bei der Geliebten (Cameron Diaz), die gar nicht wusste, dass der Mann (Nikolaj Coster-Waldau), den sie gerade ihrem Vater (Don Johnson) vorstellen wollte, verheiratet ist. Als sie herausfinden, dass es noch eine Geliebte (Kate Upton) gibt, tun sich die drei zusammen und starten einen Rachefeldzug. Aber nicht ohne vorher ausgiebig zu jammern und sich zu betrinken.