Dienstag, 25. Februar 2025
Schlagworte Autor

Schlagwort: Autor

Viele Fragezeichen in einem Buch von Jostein Gaarder – Annotation zu...

Berlin, Deutschland (Weltexpress). „Woher kommt die Welt?“, lautet die erste Frage von Jostein Gaarder in seinem neuen aus dem Norwegischen von Gabriele Haefs übersetztem Buch „Fragen fragen“. 47 weitere folgen bis das Trommelfeuer an Fragen mit „Was habe ich mit meinem Leben vor?“ endet.

Erich Mühsams Tagebücher in fünfter Symphonie – Annotation

Berlin, Deutschland (Weltexpress). Die lieben Herren Verbrecher haben dieser Tage den 5. Band der Mühsamschen Tagebücher allen Freunden des Anarchismus in die Arme geworfen.

Deprikrimi in finnischem Endwinterdesign – Annotation

Berlin, Deutschland (Weltexpress). Der Schneeforscher unter Deutschlands Krimiautoren hat uns dieser Tage mit einem neuen Roman beglückt.

Elf Winzer am Bodensee und „66 Lieblingsgenüsse“ – Annotation

Bodensee, Deutschland (Weltexpress). Für den freien Journalisten Erich Schütz, Jahrgang 1956, den Herausgeber verschiedener Restaurantführer rund um den Bodensee, den Autor des Buches "Bodensee. 66 Lieblingsplätze und 11 Köche" ist das "Schwäbische Meer" längst ein See des guten Geschmacks.

„Auch an Krisenherden wird gekocht“ oder „Israelisch kochen“

Berlin, Deutschland (Weltexpress). Denkt man an Israel in der Nacht, so ist man um den Schlaf gebracht. So oder anders, nämlich „auch an Krisenherden wird gekocht“ mag man formulieren, wenn es um Israel geht. Martin Krauß und Katrin Richter schreiben so, denn sie sammelten über 90 Rezepte, die in Israel gern gegessen werden. Doch wie Israelis der ersten Stunde kamen diese Siedler nach Palästina, wo die Palästinenser lebten, und die brachten neben Hab und Gut auch ihre Gerichte mit.

Alpine A 110 – kleine Flunder ganz groß

Berlin, Deutschland (Weltexpress). Keine Frage, der A 110 von Alpine ist eine Automobilikone. Er ist nicht ganz so berühmt wie Porsche 911 oder Jaguar E-Type, aber nicht weniger faszinierend. Nicht einmal 3,90 Meter lang und kaum hüfthoch sorgte die Flunder aus Frankreich vor allem im Rallyesport für Furore – und war auch 20 Jahre nach Erscheinen immer noch für den einen oder anderen Motorsporterfolg gut. Enguerrand Lecesne hat dem berühmtesten Sportwagen des Landes der 60er und 70er Jahre nun ein Buch gewidmet. Es heißt schlicht „Alpine A 110“.

Zürcher Völkerschauen und ihre Schauplätze 1835-1964 – Annotation

Berlin, Deutschland (Weltexpress). Die Schweizerin Rea Brändle beschäftigt sich in ihrem Werk Wildfremd, hautnah: Zürcher Völkerschauen und ihre Schauplätze 1835-1964 mit einem finsteren Kapitel europäischer Geschichte.

Naturlandschaften zwischen Meer und Alpen – Annotation

Berlin, Deutschland (Weltexpress). Immer wieder kommen beeindruckende Neuerscheinungen auf den Büchermarkt, die sich mit den regionalen geografischen Besonderheiten unserer Republik beschäftigen.

Reisefotografie diesseits und jenseits des Atlantik – Annotation

Berlin, Deutschland (Weltexpress). An Bildbänden mit hoher ästhetischer Qualität herrscht zwar kein Mangel, aber es gibt immer wieder neue Konzepte berühmte Reiseziele aus Europa und Amerika ins rechte Licht zu setzen.

Werwölfe und Teufel – Ein bestechender Roman über Kämpfer, Geister und...

Wien, Österreich (Weltexpress). „Die Haut ist ein magischer Spiegel. Märchen werden wahr in diesen wie Scherben zusammengestückelten Narben, die kunstvoll eingeritzt ein Flackern zeigen. Die Bohrmaschina, wie der umfunktionierte Rasierapparat genannt wird, bunkert unter der Haut die Codes des Alphabets, der Sexualität und des Todes.“

Meist gesehen (7 Tagen)

Neueste Nachrichten

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner