Samstag, 01. Februar 2025
Reise Seite 195

Reise

Stralsund (Weltexpress) - Bei kaltem, aber sonnigen Herbstwetter lief das Forschungsschiff „Planet“ aus seinem Heimathafen Eckernförde aus. In der folgenden Nacht überraschte sie jedoch ein ausgewachsener „Kuhsturm“. Unser Autor Dr. Peer Schmidt-Walther hat nur gestaunt.
Stralsund (Weltexpress) - Das modernste Forschungsschiff der NATO, die „Planet“ (III), wirbt für die Marineforschung. Die hat eine lange Tradition. Zum Beispiel mit Wurzeln in China. Hauptstadt des ehemaligen „Deutschen Schutzgebietes“ war Qingdao, zu deutsch: Tsingtau. Dessen Geschichte ist eng mit den „Planet“-Vermessungsaufgaben verbunden.
Ocho Rios/Jamaika (Weltexpress) - Die Zahlen für das am 30. September abgelaufene Reisejahr legte er noch nicht vor, Volker Böttcher, Vorsitzender der Geschäftsführung der TUI Deutschland, als er mit seinen Mitarbeitern bei über 30 Grad in Jamaika – der drittgrößten Karibikinsel - einer eingeladenen Journalistenschar erst einmal von den Erfolgen der abgelaufenen Saison – Gewinner Türkei, Costa Rica Buchungen verdoppelt, zweistelliger Zuwachs in Jamaika - berichtete und dann die Vorhaben für den Sommer 2010 bekanntgab, die die Kunden in ca. drei Wochen in Katalogform – insgesamt 34! - nachlesen und buchen können und die im Stil des Hauses für Mittelstrecken und Fernreisen mit einer Durchführungsgarantie versehen sind. Die Bekanntgabe der Zahlen des größten deutschen Reiseveranstalters erfolgt im Dezember, worüber der Weltexpress dann berichten wird. Zwei hauptsächliche Stränge konnte man den Worten des Vorsitzenden entnehmen: Zum einen wird TUI weiterhin und noch verstärkt für das einstehen, was den Ausbau von Exklusivität im Reisegeschäft bedeutet, seien es Hotels, Pauschalreisen, Rundreisen oder Spezialreisen wie Gesundheitsaufenthalte. Zum anderen will TUI auch auf dem Markt reüssieren, den sie längst ausführt, für den sie aber als Reiseveranstalter weniger bekannt ist: TUI Entdecker Touren in die Ferne, die auch ausdrücken, dass für TUI der Fernreise die Zukunft gilt.
Hamburg (Weltexpress) - Nur 40 Minuten braucht der propellergetriebene Hüpfer zum Nachbareiland Saint Lucia. Das gleiche in Grün? Grün ja, vor allem der tropische Regenwald im Süden mit dem Nationalbaum Kalebasse, seltenen Hölzern und Pflanzen, den unter kundiger Führung zu durchwandern ein Erlebnis ist. Am besten bis Soufrière, wo die 650 Meter hohen Zwillingskegel der Pitons als Wahrzeichen von Saint Lucia fungieren und als einzige „Drive-in“-Vulkane der Welt einladen zu brodelndem Heißwasser und Schwefeldampf hautnah. Bei Soufrière erstreckt sich der Regenwald über 77 Quadratkilometer und quillt über von kostbaren Hölzern wie Teak und seltenen Pflanzen wie Dasheen. Der „Love-wine“ hängt sich wie Kletten ans Bein, was ihm wohl seinen Namen eintrug.
Hamburg (Weltexpress) - Als Traumeilande gingen sie in die Geschichte des Reisens ein, die Karibikinseln der Kleinen Antillen Barbados und St. Lucia, auch die „unter dem Winde“ genannt. Denn eine stetige Brise mildert die schwülen Temperaturen.
Churchill/Kanada (Weltexpress) - Dienstag, 19:30 Uhr - Eigentlich hatte der kanadische Wetterbericht gestern schon verkündet: ein Schneesturm naht. So wie wir die deutschen Winter gewohnt sind stellen wir uns da nichts Besonderes vor. Bereits gestern hatte der Himmel eine so komische Farbe, aber unsere kalten Füße waren eher ein Gesprächsthema, denn die Temperaturen hatten wir überschätzt. Schon auf dem Weg zum Frühstück hat es mich hingehauen: Eisplatten unter Neuschnee versteckt. Aber dafür dann das Gebäck!!!
Churchill / Kanada (Weltexpress) - Montag, 10 Uhr - Melde mich aus dem Flieger Richtung Hudson Bay. Wir landen gleich auf einer schneebedeckten Piste in Churchill. Mir geht es gut! Ausführlicher? Bitte. Die Entscheidung fiel vor Morgengrauen. Aufstehen. Früh müssen wir raus aus den Federn und rein in die Klamotten. Zeitiges Aufstehen macht mir keine Mühe. Es ist der Jetlag, der mich treibt, wie der Hirte seine Herde.
Maierhöfen (Weltexpress) - Der Winter in der Algarve mag zwar ab und zu etwas Regen bringen, dazwischen liegen aber herrliche Wochen mit Sonnenschein und angenehmen Temperaturen. Ausgedehnte Spaziergänge oberhalb bzw. entlang der legendären Küsten, bummeln in den bunten Kleinstädten, Besuch der farbigen Märkte und ein sanftes, südliches Licht bieten einen willkommenen Kontrast zur kalten und grauen Zeit in Mitteleuropa. Sowohl im As Cascatas Golf Resort & Spa in Vilamoura, als auch im Monte Santo 5* Suite Resort in Carvoeiro erfahren die Gäste allerbeste Betreuung und Zerstreuung bei höchstem Standard und überraschend günstigen Preisen.
Winnipeg / Kanada (Weltexpress) - Sonntag, 21:15 Uhr - Cathy und Colette holen uns zum Dinner ab. Das sollte umgekehrt sein, denke ich mir, sage nichts und folge freiwillig, denn ich bin hundemüde und bärenhungrig. Schwupps lasse ich mich in den tiefen Ledersitz eines Taxis fallen. Der Fahrer grinst und gibt Gas. Statt vor dem Step N` Out stehen wir vor dem Resto Gare Bistro in der Des Meurons Street. Mir egal, beinahe wäre ich eingeschlafen. Der frische klare Wind, der mir um die Nase streicht, weckt mich. Die Ladies (Adda, Cathy und Colette) rufen, wir (Rainer, Thilo, Bernhard, Christian und ich) hören und steigen in den Eisenbahnwaggon, wo „Food and Fun with a French Accent“ auf uns warten.
Maierhöfen (Weltexpress) - Ärzte sagen, dass Vor- und Nachbereitung einer Reise mehr Freude machen und mehr positive Hormone ausschütten, als die Reise selbst. Besonders wenn einem die Region in einem Bildband schmackhaft gemacht wird, kann man die Erlebnisse im doppelten Sinne des Wortes erfahren, zuletzt zuhause auf der Couch. Zwar hält sich der Naturschutz in Kanada und den USA auch mehr und mehr in Grenzen, dennoch gibt es in diesen Nationen zahlreiche, riesige Regionen, die als Nationalparks ausgewiesen sind. Der Bruckmann Verlag, der unter www.verlagshaus.de auch die Verlage CJ Bucher und Frederking & Thaler führt, hat sich des Großraums in einigen Titeln angenommen..

Meist gesehen (7 Tagen)

Neueste Nachrichten

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner