Frankfurt am Main, Deutschland (Weltexpress). Daß hinter den Kulissen von Macht und Herrschaft zwischen der Russischen Föderation (RF) und der Volksrepublik China (VR China) an einem großen Gasvertrag gearbeitet und also verhandelt wird, das pfeifen die Spatzen in Moskau und Peking schon seit geraumer Zeit von den Dächern.
Doch nach dem Treffen von Wladimir Putin und Xi Jinping in Moskau pfeifen sie lauter. Kenner und Kritiker wissen, daß das Projekt den Titel „Kraft Sibiriens 2“ trägt und am Ende alles eine Frage von Preis und Leistung ist. Daß die VR China nach dem ersten historischen Gasvertrag von 2014 nicht mehr ganz so günstig davon kommen, das versteht sich von selbst. Von selbst versteht sich auch, daß die Westeuropäer, allen voran die Bürger im Vasallen- und Vielvölkerstaat Bundesrepublik Deutschland (BRD), die Dummen sind, aber das sind sie schon eine ganze Weile. Das allgemeine Niveau bröselt nicht nur seit Jahren, es bröckelt. Die Staatsbürger der BRD, allen voran Deutsche zudem rund 25 Millionen Vertreter fremder Völker leben schon lange nicht mehr von der Substanz, sie leben auf Pump. Eine historische Rekordverschuldung durch Christen, Sozen, Olivgrüne und Besserverdienende der üblichen Einheitsparteien jagt die andere. Kenner und Kritiker wissen das. Die Dummen sind die Dummen.
Gutes und günstiges Ga aus der RF für die VR China statt für die BRD bedeutet, daß die Wippe weiter kippt. In der Waage ist sie schon lange nicht mehr. Die Verlierer stehen fest:
Die Gewinner sichern sich über Jahrzehnte Gas aus der RF. Nachdem die Pipeline „Kraft Sibiriens 1“ gebaut war, hat sie in diesem Jahr erstmals ihre Auslegungskapazität erreichen: Die RF wird darüber nunmehr 38 Milliarden Kubikmeter Gas pro Jahr an die VR China liefern. Wenn „Kraft Sibiriens 2“ kommt, dann wird noch mehr Gas in die VR China fleißen und noch mehr Geld in die RF.
Anmerkung:
Siehe die Beiträge
- Russland wird bald der größte Gaslieferant Chinas sein von TASS
- Wenn die EU wieder russisches Gas will, könnte sie sich täuschen von Dagmar Henn
- Wie Russland sich nach Asien ausrichtet – und an Bedeutung gewinnt von Rainer Rupp
im WELTEXPRESS.
Anzeige:
Reisen aller Art, aber nicht von der Stange, sondern maßgeschneidert und mit Persönlichkeiten – auch Bildungs- und Studienreisen durch die VSA –, bietet Retroreisen an. Bei Retroreisen wird kein Etikettenschwindel betrieben, sondern die Begriffe Sustainability, Fair Travel und Slow Food werden großgeschrieben.