»Die deutsche Ideologie«

Quelle: Pixabay, Foto: Bruno

Berlin, Deutschland (Weltexpress). Nur ein Gedankenfragment.

»Die Gedanken der herrschenden Klasse
Sind« gleichfalls auch »die herrschenden Gedanken«,
Ob nun im Internet wie an der Kaufhauskasse,
Sogar beim Trinken aus der Kaffeetasse,
Zur Arbeit hin, wo sie erstickend ranken
Mit Illusionen vom Gewinn bei Banken.

»d.h. … die« allseits nunmehr »materielle Macht«,
Wohlfeil »ihre herrschende geistige« stets,
Vereinzelt empört, in Not zwingt gar, hat aufgebracht
Wider moralisch sie, die trennend Kriege neu entfacht.
Vom allgemeinen Recht des Kapitalfreiheitgewinngebets
Zeugt Adenauer, Erhard, … Blackrock-Merz, Bill Gates.

Anmerkung:

Vorstehender Beitrag von E. Rasmus wurde am 17.5.2013 in Berlin geschrieben.

Zur deutschen Ideologie siehe auch Karl Marx und Friedrich Engels, Die deutsche Ideologie, MEW, Bd. 3, Seite 46.

Anzeige:

Reisen aller Art, aber nicht von der Stange, sondern maßgeschneidert und mit Persönlichkeiten – auch Kulturreisen auf allen Kontinenten dieser Erde, also Antarktika, Nordamerika, Südamerika, Eurasien, Afrika und Ozeanien –, bietet Retroreisen an. Bei Retroreisen wird kein Etikettenschwindel betrieben, sondern die Begriffe Sustainability, Fair Travel und Slow Food werden großgeschrieben.

Vorheriger ArtikelRené Springer (AfD) zum Rücktritt von Katrin Lange (SPD) als Innenministerin des Bundesstaates Brandenburg, der seit 3.10.1990 bei der BRD mitmacht
Nächster ArtikelTote und Verletzte bei Kollision eines Segelschulschiffes mit der Brooklyn Bridge