Peking, VR China; Frankfurt am Main, BRD (Weltexpress). Daß die Staatsführung der Volksrepublik China im Handelskrieg der Yankee-Imperialisten aus den Vereinigten Staaten von Amerika (VSA) die Zölle erhöhen würde, das war für Kenner und Kritiker klar. Zölle auf Waren aus den VSA sollen in der VR China von 84 auf 125 Prozent steigen.
Die Erhöhung solle ab 12.4.2025 nach unserer Zeitrechnung gelten.
Die Zölle, welche von den VSA auf Importe aus der VR China erhoben werden, liegen bereits bei 145 Prozent.
In Lücken- und Lügenmedien der üblichen Staats- und Kapitalmedien war eine Weile von 125 Prozent die Rede, weil Hofschranzen der Hauptabflußmedien das Geschwätz aus dem Weißen Haus nachplapperten.
Von Mitglieder der KPCh heißt es zum Handelskrieg der VSA, daß Peking die Zölle nicht weiter erhöhen werde, auch dann nicht, „wenn die VS-Regierung“ unter Präsident und Oberbefehlshaber Donald J. Trump „die Zölle auf Waren aus der VR China, die in die VSA importiert werden, weiter erhöht“. Der Grund ist einfach: Der Handel ist bereits zum Erliegen gekommen. Weniger geht nicht.
Anmerkung:
Siehe die Beiträge
- Trumps „Tag der Befreiung“ und die Zolldebatte von Rainer Rupp
- Donald Trump verhängt Riesenzölle auf Weine aus Italien und enttäuscht seine Unterstützerin Georgia Meloni von Gerhard Feldbauer
- EU-Staaten seien laut Olaf Scholz bereit, als Ganzes auf VS-Zölle zu reagieren von Horst-Udo Schneyder
- Der Wirtschaftskrieg der Yankee-Imperialisten oder VS-Präsident Trump bestätigt Pläne, zusätzliche Zölle in Höhe von 50 % auf Importe aus der VR China zu erheben von Paul Puma
im WELTEXPRESS.
Anzeige:
Reisen aller Art, aber nicht von der Stange, sondern maßgeschneidert und mit Persönlichkeiten – Reisen durch die VSA, das VK, die BRD und die RF –, bietet Retroreisen an. Bei Retroreisen wird kein Etikettenschwindel betrieben, sondern die Begriffe Sustainability, Fair Travel und Slow Food werden großgeschrieben.