Schlagworte Wanderer
Schlagwort: Wanderer
In Wanderstiefeln stempeln gehen – Die Wiederentdeckung des polnischen Jakobsweges
Gnesen / Polen (Weltexpress). Der Pilgerpfad nach Santiago de Compostela präsentiert sich mit einem neuen osteuropäischen Teilstück.
El Dorado für Naturfreunde und Sonnenanbeter – Der Achensee ist zu...
Hamburg (Weltexpress) - Kein Hauch kräuselt die Oberfläche des Achensees. Im Morgenlicht schweben Dunstschwaden über der spiegelnden Fläche, die sich zwischen den steil aufragenden, nahezu unverbauten Ufern erstreckt. Sobald die Sonne höher steigt, wird sich Tirols größtes Gewässer beleben.
Ein Brauch, der durch den Magen geht: Törggelen in Südtirol
Hamburg (Weltexpress) - Wenn die Herbstsonne Südtirol in leuchtende Farben taucht und die Trauben zu Wein gepresst sind, dann lebt der Südtiroler alte Brauch des Törggelens wieder auf. Dann wandern die Freunde des Weins auf Bacchus`Spuren und füllen die „Buschenschanken“.
Saalfeld feiert 1111 – Steinerne Chronik Thüringens begeht Ersterwähnung mit Stadtfest
Saalfeld (Weltexpress) - Vom 16. bis 20. Juni feiert die ostthüringer Kreisstadt ein ganz besonderes Datum: 1111 Jahre der Ersterwähnung als „Salauelda“. Schirmherrin des Stadtfestes ist die Ministerpräsidentin von Thüringen Christine Lieberknecht. Auf dem Marktplatz, der „Guten Stube“ der Saalestadt, gibt’s dann bei freiem Eintritt einiges zu erleben. Bürgermeister Matthias Graul: „Wir freuen uns u. a. auf eine stimmungsvolle Nacht der Chöre, das Konzert mit Ute Freudenberg und The ReBeatles, einen Show-Tanzabend mit der Reinhard-Stockmann-Band sowie die Multimediashow ’The Art of Fire`.“
Steiermark: Blasmusik in 3000 Metern Höhe
Berlin (Weltexpress) - Stolz und selbstbewusst steht das kantige Felsmassiv in der Abendsonne, die wie eine glutrote Orange über dem Gletscher hängt. Das Dachsteingebirge in der Steiermark ist das mächtigste Korallen- und Muschelriff der Nördlichen Kalkalpen. Das Hochgebirge fiel einst 3000 Meter hinab ins Meer, jetzt ragt es 3000 Meter hoch in den Himmel hinein. Reiche Funde von fossilen Meereslebewesen belegen die Theorie, dass hier von Jahrmillionen so etwas wie eine geologische „Schubumkehr“ stattgefunden haben muss.
Eisenbahnfreies Sauerland – Der Reiseführer `Erlebnis Sauerland`
Berlin (Weltexpress) - Da bekommt man nahezu jedes Buch in die Redaktion geschickt, das man lesen und rezensieren möchte. Das ist schön! Dann kommen auch noch unbestellte. Auch nichts gegen zu sagen. Aber nun soll ich mich um einen Reiseführer durch das Sauerland kümmern. Mein Gott, ich war noch nie im Sauerland, wie soll ich da wissen, ob der gut ist? Egal, versuchen wir es! Also, das Sauerland...