Schlagworte Glück
Schlagwort: Glück
Endlich oder ekelhaft? – Die „Krieg der Sterne“-Edition des Spieleklassikers Carcassonne...
Berlin, Deutschland (Weltexpress). Über "Star Wars" ist überall (auch im WELTEXPRESS) mehr als genug geschrieben worden und das ist schon viel, viel zu viel. Ein „Scheißkrieg“, wie Horst-Udo Schneyder schreibt, sei der "Krieg der Sterne". Für Fans des „Scheißfilms“ (Schneyder) gibt es jede Menge Ware mit Werbung zum Spektakel, die selbst schon zum Spektakel verkommen scheint. Wie es sich heute gehört, werden Vorspektakel, Hauptspektakel und Nachspektakel geliefert. Das Spektakel ist selbst schon Ware, immer auch Werbung und alle Werbung dient im Grunde der Ware.
„Hans im Glück“ oder Ein originelles neues Restaurant in Hamburg
Hamburg, Deutschland (Weltexpress). Auf 285 Quadratmetern mit Platz für 300 Gäste im Innenbereich und 100 draußen öffnete im Herzen der Hansestadt nun - nach Binz, Lübeck und Berlin – ein weiterer „Hans im Glück“ des Systempartners Nord.
Das Glück der grossen Dinge (USA, 2012) – Unglücklicher Titel, guter...
Frankfurt am Main / Deutschland (Weltexpress). Hinter dem Titel, der irgendwie nach homöopathischen Tropfen und Hanfbekleidung klingt, verbirgt sich ein kleines Juwel der Produzenten von The Kids Are All Right über ein Scheidungskind und kindische Erwachsene. Ironischerweise braucht die kleine Maisie (Onata Aprile), um die sich der Film dreht, wenig Worte, um viel zu sagen, aber vielleicht meinten die Verantwortlichen, mitten in der sommerlichen Blockbusterzeit benötigt es einen sperrigen Titel, um Aufmerksamkeit zu erregen.
Weniger Schaden, mehr Glück für die Versicherer! – Touristen melden weniger...
Leipzig (Weltexpress) - Die Schadensmeldungen an Versicherungen während der Urlaubsreise - wie Erkrankung oder Unfall, Verlust oder Beschädigung von Reise-gepäck bzw. Fahrzeug - werden weniger. 2 % der Bevölkerung von Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Berlin hatten in der zurück liegenden Reisesaison 2009 mindesten einen Schaden an Versicherungen gemeldet. Vor zehn Jahren waren es 3,9 % der Bevölkerung. Damit haben im Reisejahr 2009 231-tausend Deutsche weniger als vor zehn Jahren die Leistung einer Reiseversicherung beansprucht.
Der Geschmack der Worte – Eröffnung des Theatertreffens mit „Kasimir und...
Berlin (Weltexpress) - Ein Eis essen und vielleicht Achterbahn fahren, mehr wollte Karoline nicht, als sie mit ihrem Kasimir aufs Oktoberfest ging. Aber dann stellen die Beiden fest, dass es aus ist mit ihrer Liebe. Sie sind gar nicht einverstanden damit, werden jedoch unausweichlich auseinander getrieben, und als Karoline schließlich doch noch versucht, Kasimir zurückzugewinnen, ist es zu spät.
Dinge geregelt kriegen: Ratgeber für und gegen alles! – Serie: Die...
Frankfurt am Main (Weltexpress) - Seit ihrem spektakulären literarischen Auftritt und der Erringung des Ingeborg-Bachmann-Preises 2006 in Klagenfurt, schreibt Kathrin Passig, hier zusammen mit Sascha Lobo, so Zwischendurchbücher, die Ausfluß ihrer Zentralen Intelligenz Agentur sind, sagen wir einfach mal, weil auf intelligente Weise Alltagsprobleme einen höheren Schliff erhalten, dadurch aber auch aus der Welt zu schaffen sind. „Dinge geregelt kriegen, ohne einen Funken Selbstdisziplin“ aus dem Rowohlt Verlag Berlin, ist so ein Buch, daß Position bezieht, daß zu frühes Handeln fast immer verderblich ist, liegen lassen dagegen die Probleme oft von selbst erledigt. Wir haben manche Passagen Freunden vorgelesen oder auch kopiert – Entschuldigung -, weil gar zu treffend unser bürokratisches Bewußtsein herausgekitzelt wurde und einem gelassenen Sein gegenübergestellt wird. Also ein witziger Ratgeber, der, wen man ihn ganz ernst nimmt, bedeutet, dieses Buch zwar vielleicht zu kaufen, aber keinesfalls zu lesen, denn es gibt immer viel Sinnvolleres und Lustvolleres zu tun, wenn man gleichzeitig sein schlechtes Gewissen beerdigt.