Schlagworte Garten
Schlagwort: Garten
Lustvoller Untergang – Karin Henkels Tschechow-Zirkus beim Theatertreffen
Berlin (Weltexpress) - Das Schauspiel Köln ist mit zwei Inszenierungen beim Theatertreffen vertreten. Nach Karin Beiers Jelinek-Trilogie nun "Der Kirschgarten" von Anton Tschechow, inszeniert von Karin Henkel.
Madeira – entzückt wie Sissi und Kaiser Karl
Berlin (Weltexpress) - Die Insel der Blumen und des Weines ist eine Destination für Entdecker. Die unterschiedlichsten Vegetationszonen und Outdoor-Aktivitäten locken insbesondere Aktivurlauber. Vor 100 Jahren gehörte es zum guten Ton, auf Madeira Urlaub zu machen, heute zeugt es von gutem Geschmack.
Professor Dr. Joachim Hofmann-Göttig, Oberbürgermeister von Koblenz, im Exklusiv-Interview mit Weltexpress
Berlin (Weltexpress) - Bei der Wahl des Koblenzer Oberbürgermeisters schaffte es Professor Dr. Joachim Hofmann-Göttig als unabhängiger Bewerber gegen einen CDU-Kandidaten mit 54,4 Stimmen per Direktwahl am 27. September 2009 zum Oberbürgermeister gewählt zu werden. Am 1. Mai 2010 trat er sein Amt an. Sein Lebensweg führte ihn über eine bewegte Jugend in zahlreichen Universitätsstädten nach Marburg, über Bonn und Mainz dann in die schöne Stadt Koblenz am Rhein. Dorothea F. Voigtländer von Weltexpress sprach mit dem Koblenzer Oberbürgermeister.
Das Kölner Museum Schnütgen als Zentrum mittelalterlicher Kunst feiert seinen 100....
Köln (Weltexpress) - Es war am 26. Oktober 1910, da öffnete das Museum Schnütgen im Herzen der Domstadt zum ersten Mal seine Pforten. Nun ist die Sammlung im Laufe der Jahrzehnte so umfangreich geworden, dass ein Neubau am Museum in der Cäcilienstraße 29-33 noch mehr an kölsche Geschichte und Geschichte überhaupt und mittelalterlicher Kunst zu bieten hat. Freier Eintritt als Geburtstagsgeschenk für die Besucher, ein Jubiläumsempfang für geladene Gäste und ein Festkonzert feiern diesen Tag mit. Um 19 Uhr führt das Ensemble Candens Lilium unter Leitung von Norbert Rodenkirchen ein öffentliches Festkonzert auf. Es spielt in der ehemaligen Kirche St. Cäcilien unter dem Titel „Rheinische Melismen“ mittelalterliche Originalmusik.
Deutsche Weinkönigin mit Oldtimer und Riedel-Schiff on Tour – Reiner Jäck:...
Berlin (Weltexpress) - Schon zu einer schönen Tradition geworden sind Besuche der Deutschen Weinkönigin in Berlin. Auf Einladung des Hotel- und Gaststättenverbandes weilte vom 23. – 26. Juli die 61. Deutsche Weinkönigin Sonja Christ, die die 13 deutschen Weinanbaugebiete vertritt, in der deutschen Hauptstadt. Begleitet vom Vizepräsidenten des Hotel- und Gaststättenverbands Berlin, Klaus-Dieter Richter sowie dem „Weingartenvater“ Reiner Jäck testete die 25jährige Betriebswirtin aus Oberfell an der Mosel u. a. verschiedene, neueingerichtete Weingärten an der Spree.
Viel Lärm um zwei Liebesbriefe – Die Kammeroper Frankfurt spielt „Die...
Frankfurt am Main (Weltexpress) - Schrill und trashig präsentiert sich Rainer Pudenz’ Inszenierung der „Lustigen Weiber von Windsor“ im Verona des Norden, einem zwanglos-familiären Gegenentwurf zu Bayreuth. Es ist die Geschichte des Sir John Falstaff, einem ebenso versoffenen wie selbstbewußten Landadeligen, der gleich zwei verheirateten Frauen den Hof macht, weil er sich insgeheim erhofft, an deren Geld zu gelangen. Dumm nur (für Falstaff und nicht nur für den), daß diese Frauen Nachbarinnen sind, und, Geschlechterstereotypen sei Dank!, auch noch geschwätzig.
Im Palmengarten spielt die Welt, im Liebieghaus der Jazz – Das...
Frankfurt am Main (Weltexpress) - Eigentlich ist an diesem schönen Sommermusikfestival unter grünen Palmen und im Garten des Skulpturen-Museums der Stadt Frankfurt nur der Name von gestern, denn auf Englisch und dann noch kleingeschrieben, das war einmal. Aber das ist nun schon Tradition, wo die zweigeteilten Veranstaltungen den August über im geschäftigen Frankfurt wieder einmal bieten, wozu die Leute sonst in die weite Welt fahren: „jazz im museum/liebieghaus“ vom 25. Juli bis 22. August und „weltmusik im palmengarten“ vom 27. Juli bis 24. August. Die unterschiedlichen Termine resultieren aus den Aufführungstagen. Den Jazz gibt es jeweils am Sonntag im Liebieghaus ab 11 Uhr, und die Weltmusik jeweils dienstags 19.30 im Musikpavillon im Palmengarten. Also einen ganzen Monat Musik im Freien und wie seit Jahrzehnten nun schon veranstaltet vom Künstlerhaus Mousonturm.
Genuss auf höchstem Niveau
Berlin (Weltexpress) - Das Theresia Gartenhotel **** Luxus in Saalbach-Hinterglemm wurde von GaultMillau als eine der zehn besten Wellnesshotel-Gourmetküchen Österreichs ausgezeichnet.
Das „Wohnzimmer“ im Freien ist grün, lebendig und hat einen wunderbaren...
Bonn (Weltexpress) - Wer möchte es nicht gerne besitzen, ein ruhiges Plätzchen im Grünen, abgeschirmt von Wind, Lärm und neugierigen Blicken? Im pala-verlag erschien dazu ein sehr informatives Buch „Sichtschutz im lebendigen Garten“ von Irmela Erckenbrecht und Rainer Lutter. Sie haben viele Vorschläge ausgearbeitet, umsetzbare Gestaltungsideen inbegriffen. Es sind in Bildern und unterschiedliche Texte kreative Lösungen für Gartengrenzen, Sitzplätze und Terrassen. Jetzt, wo der Sommer da ist, wird aus dem Garten ein wahrhaft lebendiges Wohnzimmer, das aber vor Wind und Blicken von Nachbarn geschützt sein sollte, um die persönliche Atmosphäre zu erhalten.
Beliebte Abkühlung im Quellbecken des Neckars
Villingen-Schwenningen (Weltexpress) - Bei den hochsommerlichen Temperaturen sucht man jede Abkühlung. Besonders gut haben es dabei die Kinder. Sie nutzen zurzeit jede Chance, um sich zu erfrischen.