Schlagworte Berlin
Schlagwort: Berlin
Regierung und Bankenverband entziehen sich ihrer Verantwortung
Berlin (Weltexpress) - "Bundesregierung und Bankenverband leiden unter Realitätsverlust", erklärt der Vorsitzende der Bundestagsfraktion DIE LINKE, Oskar Lafontaine, zur Diskussion um eine Kreditklemme. "Während CDU/CSU und SPD meinen, inmitten der größten Wirtschaftskrise in der Geschichte der Bundesrepublik die Banken mit bloßen Appellen dazu bewegen zu können, die Leitzinssenkungen der Europäischen Zentralbank an die Unternehmen und Verbraucher weiterzureichen und die Kreditvergabe zu erleichtern, erklärt der Bankenverband trotz massiver Klagen aus dem Unternehmenssektor und von Verbraucherverbänden, es gäbe gar keine Kreditklemme."
Luxusmodehersteller Escada und MaxMara weiter unter Druck – Pressemitteilung der Offensive...
Berlin (Weltexpress) - Seit Oktober 2007 organisieren TierbefreierInnen eine globale Kampagne gegen den Pelz-handel der ESCADA AG. Im Rahmen der 'Escada-Campaign' fanden bereits weit über 500 Aktionen statt. Zuletzt gelang es 20 AktivistInnen die pompöse Veranstaltung „Escada – A View On Fashion“ im Rahmen der Berliner Fashion Week zu blockieren und damit die Verwendung von Echtpelz durch das Münchner Luxusmodeunternehmen in den Mittelpunkt der Berichterstattung zu rücken. Aber auch der italienische Modekonzern MaxMara sieht sich mit einer Kampagne von TierbefreierInnen konfrontiert.
„sei bunt, sei authentisch, sei berlin“. Die 500. be Berlin-Geschichte ist...
Berlin (Weltexpress) - Die Hauptstadtkampagne hat ihren 500. Botschafter - den bekannten „Mauermaler“ Kiddy Citny. Er ist Teil eines facettenreiche Mosaiks, das sich seit dem Start der Kampagne aus den persönlichen und authentischen Geschichten der Menschen Berlins zusammensetzt. Sie sind das Herz der be Berlin-Kampagne und vermitteln auf der gerade beendeten Deutschlandtour und den internationalen Stationen der Kampagne ein ungeschminktes und faszinierendes Bild der deutschen Hauptstadt.
Demokratische Nachhilfestunde für CDU/CSU, SPD, FDP und Grüne – Pressemitteilung von...
Berlin (Weltexpress) - Zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts über die den EU-Vertrag und dessen Umsetzung in Deutschland erklären die Vorsitzenden von Partei und Fraktion DIE LINKE, Lothar Bisky, Gregor Gysi und Oskar Lafontaine: Das Bundesverfassungsgericht hat der Bundesregierung und der Mehrheit des Bundestages eine demokratische Nachhilfestunde erteilt. Dass der Ratifizierungsprozess des EU-Vertrages durch die Verfassungsrichter gestoppt wurde, belegt, wie gravierend die Beteiligungsrechte von Bundestag und Bundesrat verletzt worden sind.
Bread & Butter ist ein Sommerhit für Berlin – Pressemitteilung der...
Berlin (Weltexpress) - Die Modemessen Bread & Butter, Premium und Mercedes-Benz-Fashion-Week bringen vom 1. bis zum 3. Juli zehntausende Übernachtungsgäste nach Berlin. Allein zur Bread & Butter, die erstmals auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof stattfindet, werden mehr als 80.000 Besucher erwartet. Burkhard Kieker, Geschäftsführer der Berlin Tourismus Marketing GmbH: „Die Rückkehr der Bread & Butter in die deutsche Hauptstadt übertrifft unsere Erwartungen. Die Berliner Hotels sind an den drei Messetagen sehr gut gebucht. Zahlreiche Modemacher haben ihren Aufenthalt in der Stadt sogar bis zum Wochende ausgedehnt, um noch mehr Berlin zu erleben. Damit sind die Modemessen eine Konjunkturspritze für die deutsche Hauptstadt. Besonders profitieren die Vier- und Fünf-Sternehäuser der Stadt.“
Der Sturm – Premiere am 4. Juli im Berliner Amphitheater –...
Berlin (Weltexpress) - Auch wenn sich die stabile Hochdruckwetterlage noch nicht recht einstellen will: Der Sommer wird standesgemäß Open Air im Amphitheater des Monbijouparks mit der nächsten Hexenkessel Hoftheater Premiere gefeiert: Der Sturm ein Traumspiel nach Shakespeare.
Immer weiter, ganz nach vorn – Sponsoren-Deal für Union Berlin: 10...
Berlin (Weltexpress) - Beim 1. FC Union Berlin, dem gerade und grandios der Aufstieg aus der 3. Liga, die zwischen 2. und Regionalliga für die Saison 2008/09 neu geschaffen wurde, in die 2. Bundesliga gelang, wird derzeit geklotz und nicht gekleckert. Mit Hunderten von Helfern aus dem vereinseigenen Anhängern baut der Berliner Traditionsverein sein Stadion um, weswegen nicht nur Mannschaft sondern auch Schlachtenbummler die letzten Monate nur Auswärtsspiele im unbeliebten Jahn-Sportpark in Pankow hatten. Doch nun sind die letzten Sitzschalen montiert worden, neue Muttererde für das künftig auch im Winter beheizbare heilige Grün wurde ebenfalls verteilt, so daß der Rasen ausgerollt werden kann, und auch die Ränge im Stadion "An der Alten Försterei" werden bald rundum überdacht sein. Nun können Mannschaften mit Namen kommen. Bayern München und Hertha BSC haben sich bereits für Testspiele angekündigt.
Der Nero-Befehl – Auf den Spuren der Geschichte im Berliner Wilhelmstraßenviertel
Berlin (Weltexpress) - Aus dem Bundestagswahlprogramm der LINKEN: „Rechtsextreme Haltungen entstehen immer wieder neu aus den sozialen Konflikten der Gegenwart, aus der sozialen Spaltung der deutschen Gesellschaft und der ungelösten sozialen Frage. Der Aufschwung rechtsextremer Parteien und die Verbreitung rechtsextremer Ideen dürfen nicht verharmlost oder gar als verständliche Reaktionen auf gesellschaftliche Probleme gerechtfertigt werden.“ Die LINKE fordert deshalb in ihrem Programm: „NPD verbieten und die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus offensiv führen...“
Konjunkturprogramme oder Massenarbeitslosigkeit – Pressemitteilung von Herbert Schui, Fraktion DIE LINKE....
Berlin (Weltexpress) - "Die OECD schätzt die aktuelle Wirtschaftslage und vor allem deren Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt deutlich realistischer ein als die Bundesregierung", kommentiert der wirtschaftspolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE, Herbert Schui, die Prognose der Institution, die für Ende 2010 von 5,1 Millionen Arbeitslosen ausgeht. "Wenn der Finanzminister sich ganz auf die Haushaltskonsolidierung konzentrieren will, fällt er weit hinter den Internationalen Währungsfonds zurück, der gestern eine Fortsetzung der stimulierenden Fiskalpolitik bis 2010 gefordert hat."
Bundeskanzlerin und Atomindustrie machen schmutzigen Deal – Pressemitteilung von Greenpeace e.V....
Berlin (Weltexpress) - Gegen den Schulterschluss von Bundeskanzlerin Merkel (CDU) und der Stromindustrie für einen Wiedereinstieg in die Atomkraft protestieren heute 50 Greenpeace-Aktivisten vor dem Hotel InterContinental in Berlin. Vor dem Zugang zum Jahreskongress des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) fordern sie „Stoppt Merkels Atomdeal“. Die Umweltschützer liegen als Warnung vor den Risiken der Atomkraft als „Strahlenopfer“ zwischen gelben Atommüllfässern, eine Luftschutzsirene heult. Zwei gegen radioaktive Strahlung besonders abgeschirmte Fässer mit kontaminiertem Erdreich aus der Nähe des AKW Tschernobyl sollen der Bundeskanzlerin vor ihrer Rede beim BDEW als Mahnung übergeben werden.