Montag, 24. Februar 2025
Schlagworte Autor

Schlagwort: Autor

Löwen noch im Wüstensand – eine ansehnliche Bildersuche in Namibias Landschaften

Berlin (Weltexpress) - Es sind wohl die Farben, die an Afrika am meisten betören. Namibia, das Deutschland auf mehrfache Art so nahe steht, hat eine ganz besondere Farbvielfalt aufzubieten, das Gelb-Orange der Namib –Wüste, das tiefe Ocker der Kalahari und das Weiß-Gelb des salzigen Sandes der Skelett-Küste. Dazu kommen die Abtönungen der Tier- und Pflanzenwelt, des Wassers, der verrottenden Schiffswracks ...

Mit James Cook die Südsee entdecken – Annotation

Berlin (Weltexpress) - Ein weiteres Schmankerl aus der verdienten Bücherschmiede der Edition Erdmann erblickte das Licht der Bücherwelt. James Cooks Logbücher der Südseereisen (1768-1779) wurden in feinstem Leinen und mit Lesebändchen neu herausgebracht.

Ruhm als gültige Form der Liebe – die Biografie zum bizarren...

Berlin (Weltexpress) - ... „Er ist ein großer Virtuose im Verstellen der eigenen Gefühle“, sagte Tilman Spengler in dem Film „Ich. Immendorff“. So ist dann auch zum Verständnis des Künstlers Immendorff die Betrachtung der widersprüchlichen Aspekte seiner Persönlichkeit, die er kaum wie ein anderer öffentlich inszenierte und zelebrierte, aus meiner Sicht unerlässlich ...“

Kult, kultiger, am kultigsten das 60er-Stadion – Annotation

Berlin (Weltexpress) - Jeder Fußballverein hat seine Kultfiguren, Kultstätten und historische einmaligen Kulthandlungen samt Kultsprüchen und sonstigen kultigen Kultereien. Das klingt dämlich, und ist es in auch. Fehlt eventuell unzähligen Fußballschreibern die kritische Distanz zu ihrem Thema? Das wäre ja schrecklich!

WoViva la Revolution! – Annotation

Berlin (Weltexpress) - Weltrevolutionäre – leiht mir euer Ohr! Im Rotbuch Verlag erschien dieser Tage ein schicker Fotoband, der uns unwissenden Bürgersöhnchen das revolutionäre Kuba der sechziger Jahre nahe bringt.

Türkei: Buch über Islamisten in der Polizei noch vor Herausgabe beschlagnahmt

Ankara (Weltexpress) - Die Istanbuler Polizei hat jetzt erstmals in der Geschichte der Türkei die Kopien eines noch nicht herausgegebenen Buches beschlagnahmt. Es geht um das Buch „Die Armee des Imam“ des Journalisten Ahmet Sik - über das Eindringen der fundamentalistischen Sekte Nurdschular in Polizei und Justizorgane. Wie türkische Medien am Freitag berichten, löste das die Beschlagnahme in Journalistenkreisen und bei der Opposition eine scharfe Kritik aus.

Mit Ahnes Gedichten durch den Tag – Annotation

Berlin (Weltexpress) - Das Gedicht ist ein seit langem verkanntes Medium. Kaum einer wagt sich ran, und wenn, kommt oft diffuses Gestammel dabei heraus, das meistens nur der Dichter selbst zu deuten weiß. Doch nun ist alles anders, der große Ahne ist vom Berge Ararat gestiegen und hat beim Hinabsteigen einen Sack Gedichte gedichtet!

Am Samstag wusch Papi den Trabi – Annotation

Meine erste Autofahrt absolvierte ich wie die meisten DDR-Jungs in einem Trabant. Vom motorisiertem Volk der DDR liebevoll „Trabi“ genannt. Papi war stolz darauf, obwohl er heimlich vom Opel träumte. Doch ein Opel war für den gemeinen Ostpopel so unerreichbar wie der Mond. Es blieb ihm der Trabi, nach acht – zehn Jahren Wartezeit konnte man sich bei entsprechender Finanzlage den nächsten besorgen.

Eine Moschee in München und ihre Rolle im politischen Kampf

Berlin (Weltexpress) - Anfang der 2000er Jahre entdeckt der Journalist Ian Johnson zufällig in London eine merkwürdige Story. Neben den Moscheen in Mekka, Jerusalem, Istanbul wird als viertwichtigste eine Moschee in München genannt. München? Welche Moschee?

Schattenmann, geh du voran! – Annotation

Berlin (Weltexpress) - Der allseits geliebte feinnervige Süddeutsche-Zeitung-Journalist Willi Winkler hat sich das Leben des intriganten Nazis, Schweizer Bankiers und Unterstützer ausgewählter Linksterroristen: François Genoud vorgenommen. In Nazideutschland arbeitet er für Hitlers Schergen, in den 50ern unterstützte er diverse arabische antikoloniale Befreiungsbewegungen. Nebenher verdiente er als Bankier viel Geld, das tat er auch mit der Veröffentlichung der Joseph-Goebbelsschriften, deren Rechte er sich frühzeitig gesichert hatte.

Meist gesehen (7 Tagen)

Neueste Nachrichten

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner