Schlagworte Autor
Schlagwort: Autor
Ich habe unbändige Lust, fies und gemein zu sein
Berlin (Weltexpress) - Das Böse war und ist: immer und überall! Diese geschätzte Weisheit des leider zu früh von uns gegangenen Bänkelsängers Falco könnte das Motto des irischen Bösenforschers Eagleton sein. Mit frechem Witz und spitzem Geist schlägt dieser Meister des bitterfrechen Humors die Tür in die Kammer der höchsten Schrecken auf.
Hitler und seine Kriegspläne gegen die Sowjetunion – Annotation
Berlin (Weltexpress) - Im Osten lauert der Untermensch, lauern fiese Eiswüsten und endlose, fruchtbare Weiten. Trotzdem erschien ihm das riesige Reich Stalins als natürliches Siedlungsgebiet des deutschen Bauern und dessen vielköpfiger Kinderschar. So ähnlich hat sich der "größte Führer aller Zeiten" samt seiner Gefolgschaft die Sowjetunion vorgestellt.
Von der schottischen Furche bis zum galaktischem Lionel Messi – Annotation
Berlin (Weltexpress) - Taktikteufel Wilson, aus dem Lande Wayne Rooneys und der Queen Mum, hat sich so seine Gedanken zur Fußballtheorie gemacht. Heraus kam eine lesenswerte Sammlung spannender Texte zur Entwicklung der Fußballtheorien dieser Fußballwelt. Ausgehend von den fußballerischen Anfängen im England des 19. Jahrhunderts, schlägt er manchen Haken, um in der Gegenwart zu laden.
Die Münzen der römischen Kaiserzeit – Annotation
Berlin (Weltexpress) - Die gnadenreiche Frau Kampmann bringt uns, meist unwissenden Sammlern und Freunden antiker römischer Münzen der Kaiserzeit, ihr Standartwerk: Die Münzen der römischen Kaiserzeit in zweiter Auflage dar.
Kaputt in Japan – Annotation
Berlin (Weltexpress) - Eine bittere und harte Story hat die japanische Autorin Shoko Tendo bei Riva vorgelegt. Sie erzählt uns in ihrem autobiographisch angelegtem Buch über ihre Zeit als Animierdame und Drogensüchtige.
Von Zeichensignalen, Masthöhen und anderen Unbekannten auf der Landkarte der Funkfähigen...
Berlin (Weltexpress) - Der ehrenwerte Herr Stock hat für alle liebenswürdigen Amateurfunker dieser Welt die Geschichte des Militärfunks zusammengetragen.
Adolf Hitler im 1. Weltkrieg – Annotation
Berlin (Weltexpress) - "Adolf, die alte Nazisau", verfolgt uns arme Deutsche durch die Jahrhunderte. Nun hat es der Historiker Thomas Weber geschafft, grundlegend Neues über den Jahrhundertverbrecher (Stern) zutage zu fördern. Hitler und seine Heldentaten im 1. Weltkrieg werden von Weber seziert und gründlich durchleuchtet. Er vernichtet den Mythos vom fanatischen Frontkämpfer und stellt das Bild von der frühen Radikalisierung Hitlers in Frage.
Gottfried Benn zum 125. – Annotation
Berlin (Weltexpress) - Der große deutsche Dichter Gottfried Benn wird 125 Jahre alt – und Klett-Cotta hat sich was richtig Feines ausgedacht. Sie tischen uns fünf starke Bände Benn auf.
Die Wühlmaus im Untergrund – Annotation
Berlin (Weltexpress) - Alex hat sie alle unterwandert und ausgespitzelt: die kriminellen Rockerbanden, den Ku-Klux-Klan, die Drogenhändler. Und er ist immer mit einem blauen Auge davon gekommen. Lest nach, wie der Kanadier mehr als fünfundzwanzig lange Jahre als Informant für diverse nordamerikanische Behörden unterwegs war.
Die Geschichte der nationalsozialistischen Ordensburger der NSDAP – Annotation
Berlin (Weltexpress) - Bereits 1934 begannen die Bauarbeiten an den drei nationalsozialistischen »Ordensburgen « Vogelsang (Eifel), Sonthofen (Allgäu) und Krössinsee (Pommern) der SS. Sie sollten als Kaderschmiede des Nazi- Nachwuchs dienen. Die angehenden Parteikader sollten dort in strenger Ordnung ihren weltanschaulichen Schliff als nationalsozialistische Ordensjunker erfahren. Ab 1936 wurden in Vogelsang nach zweijähriger Bauzeit kleine Nazis gebaut. Sie sollten “ganze Kerle“ und keine Bürohengste werden.