Schlagworte Autor
Schlagwort: Autor
Gert Prokop lebt – Annotation
Berlin, Deutschland (Weltexpress). Mindestens eine ganze Generation lesehungriger Zonis verschlang voll Begeisterung die für sozialistische Verhältnisse ordentlich abgedrehten Romane Gert Prokops.
Erich Mühsam zeigt uns den Weg – Annotation
Berlin, Deutschland (Weltexpress). Im verdienten Verbrecher Verlag erscheinen seit einigen Monden die Tagebücher des Anarchisten, Erotikers, Kneipenliteraten, Räterepublikaners, politischen Häftlings, Naziopfers Erich Mühsam.
Opulenz statt Knäckebrot – Die Geschichte der Fußballweltmeisterschaften in Gold –...
Berlin, Deutschland (Weltexpress). Ein absolut fetziges Fußball-WM-Buch, der Einband ganz in Gold gehalten, erfreut derzeit die Herzen aller Fußballaffinen Leserättinen und Ratten. Die Historie der Weltmeisterschaften seit 1930 mit knackigen Texten und herausragendem Bildmaterial, lässt uns gelöst in die Schmerzen des Herbstes rutschen.
Der neue Bildband über den Ursprung der Marke Porsche von Karl...
Berlin, Deutschland (Weltexpress). Quadratish, praktisch und gut, lernten Werbung glotzende Leute in der alten Bundesrepublik Deutschland, sei Schokolade. Doch das Schokoladen-Quadrat erblickte bereits 1932 das Licht der Welt. Clara Ritters Vorschlag: „Machen wir doch eine Schokolade, die in jede Sportjacketttasche passt, ohne dass sie bricht, und das gleiche Gewicht hat wie die normale Langtafel.“
Alois Nebel und die Geister der Vergangenheit – Annotation
Berlin, Deutschland (Weltexpress). Wie konnte mir bisher nur die genialische Gestalt des Alois Nebel verborgen bleiben? Erst über den Umweg seiner großartigen Romane, stieß ich vor kurzem auf die Graphic Novel von Jaroslav Rudis und Jaromir 99 (zeichnerische Umsetzung).
Mühsam, die sechste – Annotation
Berlin, Deutschland (Weltexpress). Der grundgütige Berliner Verbrecherverlag hat den 6. Band der Mühsamtagebücher vorgelegt. Mitte 1917 endete Band 5. Wir befinden uns im April 1919. Leider sind zwei komplette Jahrgänge der Tagebücher verloren gegangen. Ob es der bitterböse KGB war, ob ein vorwitziger Archivmitarbeiter sich bedient hat? Wir wissen es nicht – und trauern trotzdem ob des schweren Verlustes.
Im Zweifel für die Freiheit – „Willy 100“ im Bonner Contra-Kreis-Theater
Bonn, NRW, Deutschland (Weltexpress). Hundert Jahre Willy Brandt. Was wäre da als Hommage plakativer als die Themen Oberbürgermeister von Berlin, Kniefall in Warschau oder Friedensnobelpreis in Oslo? Autor Johann Jakob Wurster geht jedoch einen anderen Weg. Unter dem Titel „Willy 100. Im Zweifel für die Freiheit“ wählt er eine fast vergessene Episode aus dem frühen Leben von Willy Brandt und verdichtet sie zu der Kollage einer aufregenden Zeit im nacholympischen Berlin des Jahres 1936.
Über den Krieg und das, was er aus dem Menschen macht...
Berlin, Deutschland (Weltexpress). Lebende Tote bevölkern Bao Nih`s Vietnam-Kriegsroman Die Leiden des Krieges. In einer selten gelesenen Eindringlichkeit, lotet der Autor ganz tief in die Seelen der vietnameschen Opfer. Ein kolossaler Pendelroman, der sich stetig zwischen Leichenschauhaus, Klapsmühle und Hoffnungslosigkeit bewegt.
Als der Punk die Herzen zum Überkochen brachte – Annotation
Berlin, Deutschland (Weltexpress). Eine ostdeutsche Metropole im Nirgendwo der Jetztzeit. Der Expunk, Exmusiker, Exvater und Exträumer Ole führt eine der letzten schmuddeligen Kaschemmen der Stadt.
Die ultimative Bibel für alle Jugendtrainer
Berlin, Deutschland (Weltexpress). Und selbstverständlich auf für die Eltern, haben David Niedermeier & Michael Schuppke für uns geschaffen. Wer von uns hatte nicht schon mit simpel gestrickten und halb pädophilen Jugendtrainern zu tun, die kaum wussten, dass der Ball rund ist und das Tor vier Ecken hat?