Sonntag, 02. Februar 2025
Reise Seite 188

Reise

Hamburg (Weltexpress) - Von der Roof Bar im 20. Stock des 5-Sterne-Hotels The Marmara am Taksim-Platz genießt man einen ersten Blick auf das Märchen aus Tausendundeine Nacht. Im Dunkel die Lichter einer Zwölf-Millionen-Metropole - oder sind es 14 Millionen, so genau weiß man es nicht - und einer 9.000-jährigen Geschichte. Das weiß man, seit man beim U-Bahn-Bau den Theodosius-Hafen ausgegraben hat.
Berlin (Weltexpress) - Eben noch hat das schlanke Hermelin wie ein Pfahl Männchen gemacht, schon ist es mit einem Satz vor die Maus geschnellt und fasst mit nadelspitzen Zähnen zu. Kaum ist das weiße Tier im Schnee zu sehen. Nur die Kulleraugen blitzen verwegen. Mit der Maus im Fang hüpft das Großwiesel mit wedelndem Schwanz davon. Hans Naglmayer ist begeistert. So ein Naturschauspiel sieht der Nationalpark Ranger nicht alle Tage. Seinen Wanderern, die mit Schneeschuhen durch die weiße Pracht stapfen, erklärt er, dass so eine Hermelin-Spur im Schnee unverwechselbar sei. Sehen Sie: „Hier war noch alles ruhig. Paarweise setzt das Hermelin die Pfoten und springt mit den Hinterpfötchen exakt in die Paarspur der Vorderpfötchen“. Dann zeigt er mit Finger auf sich ändernde Spuren: „Hier wo die Schneeschicht ein wenig fester ist, hat das Hermelin die Maus noch einmal rennen lassen. Die hat jedoch keine Chance zu entkommen. Da, drei Sprünge, und schon hat das Hermelin sie wieder erhascht.“
Maierhöfen (Weltexpress) - Noch stehen die Skier bereit: Es könnte ja noch mal richtig Schnee geben. Doch insgeheim freut man sich schon über die länger hell bleibenden Tage und den zaghaften Frühlingsgesang der Vögel. Ostern steht vor der Tür. Am „Bayrischen Meer“, sowie die Bayern ihren am Alpenrand gelegenen Chiemsee stolz nennen, kann man Frühling und Winter gleichzeitig erleben.
Düsseldorf (Weltexpress) - Grüner Topas, schwarzer Diamant, flexibler Quarz – über 20.000 in allen Formen und Farben schimmernde Mineralien beherbergt das Museu de Sciencia e Tecnica in Ouro Preto, der ehemaligen Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Minas Gerais. „Es ist das bedeutendste Museum dieser Art in Brasilien, wenn nicht ganz Lateinamerikas“ sagt Hubert Roeser, Professor für Mineralogie und Geochemie an der Universidade Federal in Ouro Preto. Er ist den form- und farbenprächtigen Edelsteinen verfallen – schon von Berufs wegen, und er kennt sich aus. Seit über 30 Jahren lebt und arbeitet er in Ouro Preto. Als junger Mann kam er in diese Region, als noch niemand in Europa freiwillig hier auch nur einen Kurzurlaub verbringen wollte. Als Student wurde er verhaftet, für ein Telefonat fuhr er Dutzende von Kilometer. Doch Hubert Roeser blieb: Forschte, lehrte und verliebte sich in Minas Gerais, die Menschen und die Kultur.
Beirut (Weltexpress/dpa/RIA Novosti) - Eine Boeing-737-800-Maschine der Fluggesellschaft Ethiopian Airlines ist in der Nacht zum Montag ins Mittelmeer abgestürzt. Wie AFP berichtet, befanden sich 92 Menschen an Bord des Flugzeugs, der einen Linienflug auf der Strecke Beirut - Addis Abeba absolvierte.
Meißen (Weltexpress) - Genau vor 300 Jahren, am 23. Januar 1710, verkündete Sachsens Kurfürst August der Starke der erstaunten Welt in vier Sprachen, dass er eine Porzellanmanufaktur gegründet habe. Europas erste und noch heute berühmteste Fertigungsstätte von weißem Gold in Meißen startet heute mit einem staatlichen Festakt, der repräsentativer Ausstellung „All Nations are Welcome“ und einem Publikumswochenende in das Jubiläumsjahr 2010. Zahlreiche kulturhistorische, künstlerische und touristische Glanzlichter stehen auf der Agenda.
Düsseldorf (Weltexpress) - Der Böögg brennt! Am besten schnell; denn nur wenn der Winter in Gestalt eines Schneemanns sich in Flammen aufgelöst hat, kann der Frühling kommen. Für viele entscheidet sich am Sechseläuten, ob der kalten Jahreszeit ein guter oder schlechter Sommer folgt und seit einigen Jahren gilt die Zeitspanne, die vom Entzünden des Feuers bis zur Explosion des Bööggenkopfes vergeht, als Gradmesser für die Wetterentwicklung der darauf folgenden wärmeren Monate.
Düsseldorf (Weltexpress) - Wahrscheinlich seit ihren Ursprüngen versuchen Menschen, sich durch Verkleiden eine neue Identität zu geben, es anderen gleich zu tun, gar unsterblich zu werden. Dabei nimmt die Dreiheit Maske, Tanz und Umzug einen zentralen Punkt ein und ist bis heute in den verschiedenen Formen lebendig geblieben, im Christentum als Fastnacht oder Karneval, während in anderen Kulturkreisen Riten und Folklore auf ähnliche Wurzeln zurück gehen. Trotz größter Seriosität anlässlich dieser Zeremonien kommt die Befriedigung des menschlichen Drangs nach Ausgelassenheit nie zu kurz. Schon der große griechische Philosoph Sophokles erkannte: Nur wenn die Vernunft schweigt, ist das Leben angenehm.
Berlin (Weltexpress) - Die schwedische Popgruppe Abba kennt wohl jeder, nicht aber die spanische Hotelkette Abba. Doch nun hat sie vor kurzem als erstes Haus in Deutschland in der Berliner City West ein attraktives 4-Sterne-Haus eröffnet. Wer also in der Metropole mediterranes Flair und Gastfreundschaft mit Olé genießen möchte, liegt hier (nicht nur nachts) richtig.
Hamburg (Weltexpress) - Die Fichten beugen sich unter schwerer Schneelast. Jeder Lärchen-Zweig trägt Nadeln von Raureif-Kristallen und die perfekt präparierten Pisten, die sich mal sanft, mal steil durch den Bergwald winden, gleißen makellos weiß im Sonnenlicht. Der Himmel zeigt sich heute bunt getupft. Dutzende Heißluftballone schweben im grenzenlosen Azur über den schroffen Gipfeln des Dachsteingebirges. Es herrscht absolute Stille und ein feiner Geruch von Harz liegt in der eiskalten Luft. Als begeisterte Skifahrerin habe ich schon viele überwältigende Panoramen genossen. Doch diesen Januartag in der Salzburger Sportwelt, dem Herzen der Wintersportregion „Ski amadé“, werde ich nicht vergessen.

Meist gesehen (7 Tagen)

Neueste Nachrichten

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner