Montag, 03. Februar 2025
Reise Seite 179

Reise

Hamburg (Weltexpress) - Als die MSC Poesia kürzlich in Dover Kurs auf Hamburg nahm, da lagen bereits über 5200 Seemeilen hinter dem fast 300 Meter langen und 59 Meter hohen schwimmenden Komforthotel. Für die knapp 3000 in- und ausländischen Passagiere und eine Gruppe deutscher Reisejournalisten begann damit die letzte Etappe der mehrwöchigen Transatlantik-Kreuzfahrt von Fort Lauderdale über New York, Ponta Delgada (Azoren) und Lissabon nach Hamburg.
Berlin (Weltexpress) - Pünktlich zum Pfingstfest hat die wohl bekannteste deutsche Hotelkette Maritim attraktive und abwechslungsreiche Wochenend-Arrangements in zahlreichen Hotels aufgelegt. Die meisten unserer Leser kennen und schätzen die „maritime“ Vier-Sterne-Hotellerie als Kongresshotels, die zudem verkehrstechnisch ideal an Standorten wie Messen, Flughäfen, Politik- und Kulturbetrieben liegen. Einige wenige Hotels befinden sich jedoch einen Muschelwurf vom Meer entfernt.
Hamburg (Weltexpress) - Lange Sommertage, Sandstrände und Schärengärten, rote Holzhäuschen, tiefe Wälder, verträumte Seen, Märchenschlösser und Herrenhäuser zum Wohnen und Schlemmen, historische Gasthöfe, malerische Fischerdörfer, Ruhe, Natur pur. Und Elche. Das ist Schweden. Rundum ein Urlaub für die ganze Familie.
Brüssel/Bonn (Weltexpress) - Wer sehen und erleben will, wie der belgische König, die belgische Königsfamilie heute lebt, der kann das während der Sommerzeit tun: Vom 25. Juli bis zum 15. September öffnet der König seinen Palast in Brüssel, um den Bürgern aus dem In- und Ausland die Gelegenheit zu geben, ein wunderschönes Schloss zu besuchen. Es ist im Stil Louis XVI erbaut und aus kulturhistorischer Sicht eine wahre Schatztruhe, die auch den Bürgern nicht verschlossen sein soll. Prachtvoll ist die Ausstattung der vielen Säle, Galerien und Korridore spiegeln den Glanz der belgischen Monarchie wider. Im Palast gewährt der König seine Audienzen und in den Prunksalons lädt er zu Staatsempfängen ein, was man sonst nur in kurzen Ausschnitten im Fernsehen erkennen kann. Nun ist es den Besuchern möglich, in aller Ruhe die Schönheiten dieses Königspalastes zu bewundern.
Berlin (Weltexpress) - Mitten in einer zerklüfteten Vulkanlandschaft auf der spanischen Ferieninsel Teneriffa gibt es das erste komplett CO2 emissionsfreie Dorf der Welt. Es wurde durch die ökologischen Grundsätze des ITER Technology Park Granadilla entwickelt. „Es hat sich gelohnt auf erneuerbare Energien zu setzen,“ sagt Inselpräsident Ricardo Melchior, Mitinitiator des Projektes.
Düsseldorf (Weltexpress) - Wer seinen Pfingst- oder Sommerurlaub in der Natur plant - beispielsweise mit Wandern, Rad fahren, Campen, Urlaub auf dem Bauernhof, Reiterferien oder einer Kanu-Tour - sollte sich über Zeckenschutz informieren. Dies empfiehlt das CRM Centrum für Reisemedizin in einer Pressekonferenz in Düsseldorf, an der Professor Matthias Niedrig vom Robert Koch-Institut teilnahm. "Der Blick in den Impfpass lohnt sich", sagte der Wissenschaftliche Leiter des CRM, PD Dr. Tomas Jelinek. Denn viele Geimpfte wiegen sich in falscher Sicherheit. Oftmals ist der Impfschutz nicht vollständig, weil nicht alle Impfdosen gegeben wurden oder die Wirkung ist nicht mehr ausreichend, weil die letzte Impfung zu lange zurückliegt. Der Hausarzt oder Reisemediziner kann hier weiterhelfen.
Hamburg (Weltexpress) - Licht aus, Sinne an! In der Dunkelheit erwachen die Sinne. Deshalb ist eine Weinverkostung im Dunkeln ein außergewöhnliches Erlebnis – sind es doch häufig schon Äußerlichkeiten, die Weintrinker über einen Wein urteilen lassen. Kein Wunder, denn 70 Prozent der menschlichen Wahrnehmung erfolgt über das Auge. Schaltet man den Sehsinn aus, lassen sich ganz unvoreingenommen die Aromen eines Weines entdecken.
Hamburg (Weltexpress) - Frankreich ist das Land der 1.000 Ziegenkäse. Nirgendwo sonst gibt es eine so große Vielfalt an Sorten und kreativen Formen: Crottin (Zylinder), Palet (Taler), Brique (Ziegel), Bí»che und Bí»chette (große und kleine Rollen), Pyramide, Bouchon (Korken), Bonde (Zapfen) oder Chèvre-boí®te - Ziegencamembert in der Schachtel...
Bodenmais (Weltexpress) – Pünktlich um sieben Uhr rollt der Luxusbus vom Typ „Travego“ aus dem ZOB am Berliner Funkturm. In Wannsee steigen noch ein paar Gäste zu. Und schon geht es auf der Autobahn A 9 gen Süden. Zweimal wöchentlich fährt ein solcher Fernreisebus aus der Hauptstadt nach Ostbayern und zurück. Insgesamt legt das hochmoderne Fahrzeug der Bus Verkehr Berlin KG (BVB) als „BerlinLinienBus“ über 600 km pro Strecke zurück. Die meisten Nutzer fahren in den bekannten Ferienort Bodenmais.
Hamburg (Weltexpress) - „Das Wandern ist des Müllers Lust“. Dieser erste Vers des um 1820 von Wilhelm Müller verfassten Volksliedes hätte für die Westfälische Mühlenstraße geschrieben sein können.

Meist gesehen (7 Tagen)

Neueste Nachrichten

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner