Sankt Petersburg, RF (Weltexpress). Die Vereinigten Staaten von Amerika (VSA) würden den Vorschlag der Europäischen Union (EU), die Preisobergrenze für Öl aus der Russischen Föderation (RF) auf 45 US-Dollar pro Barrel zu senken, nicht unterstützen, da sich ein solcher Schritt negativ auf die VS-amerikanischen Ölexporte auswirken würde, sagte der Vorstandsvorsitzende von Rosneft, Igor Setschin, auf dem Internationalen Wirtschaftsforum in Sankt Petersburg. „Die Europäische Unionv drängt weiterhin auf eine Senkung der Preisobergrenze für russisches Öl auf 45 US-Dollar pro Barrel. Ich glaube jedoch, dass das eigentliche Ziel darin besteht, die Effizienz der EU bei der Beschaffung von russischem Öl zu erhöhen, und nicht, wie öffentlich behauptet, die russischen Haushaltseinnahmen zu verringern“, sagte Setschin.
„Die Zahlen sprechen für sich: Westlichen Analysten zufolge hat Europa seit Anfang 2023 russisches Öl im Wert von mehr als 20 Milliarden Euro gekauft und ist damit der viertgrößte Abnehmer. Es ist klar, dass die Vereinigten Staaten die von den Europäern befürwortete Senkung der Referenzpreise nicht unterstützen werden, da sie die Rentabilität der VS-amerikanischen Ölexporte untergraben würde“, fügte er hinzu.
Am 5. Dezember 2022 trat das Embargo der EU für Öllieferungen aus der RF auf dem Seeweg in Kraft. Die Staaten der Gruppe der Sieben, die EU und der Australische Bund verhängten eine Preisobergrenze von 60 US-Dollar pro Barrel für russisches Öl, das auf dem Seeweg an Schiffe und Gebiete unter ihrer Gerichtsbarkeit geliefert wird. Seit dem 5. Februar 2023 gelten ähnliche Beschränkungen für die Einfuhr von Erdölprodukten aus Russland. RF-Präsident Wladimir Putin erklärte, dass Russland kein Erdöl und keine Erdölprodukte unter den Bedingungen der Preisobergrenze liefern werde.

Dieses und mehr wird auf dem Internationale Wirtschaftsforum Sankt Petersburg, das seit dem 18. Juni stattfindet und heute endet, besprochen. Dieses Forum wird in der deutschen Sprache als Sankt Petersburger Wirtschaftsforum oder kurz Petersburger Wirtschaftsforum bezeichnet und englisch als St. Petersburg International Economic Forum, woraus die Abkürzung SPIEF resultiert. Gegründet wurde das Petersburger Wirtschaftsforum 1997. Das Logo dafür ist ein beflaggter Dreimastsegler.
In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto „Gemeinsame Werte: Die Grundlage des Wachstums in einer multipolaren Welt“. Das Programm umfasst das KMU-Forum, das Forum der Kreativwirtschaft, das Internationale Jugendwirtschaftsforum „Tag der Zukunft“, das Forum für Drogensicherheit und die Diskussionsplattform Roscongress Urban Hub.
Im Rahmen des Kulturprogramms findet das Festival Petersburger Jahreszeiten und auch Sportspiele stattfinden. Die Roscongress Foundation ist der Veranstalter, der Organisator des Internationalen Wirtschaftsforums Sankt Petersburg.
Anzeige:
Reisen aller Art, aber nicht von der Stange, sondern maßgeschneidert und mit Persönlichkeiten – auch Reisen durch die VSA und die RF –, bietet Retroreisen an. Bei Retroreisen wird kein Etikettenschwindel betrieben, sondern die Begriffe Sustainability, Fair Travel und Slow Food werden großgeschrieben.