Moskau, Russland (Weltexpress). Marschmusik schmettert blechern über die Deckslautsprecher, als die schneeweiße MS Kronstadt vom Kai des Moskauer Flusshafengebäudes am Moskwa-Kanal ablegt. Vor dem Binnenkreuzfahrtschiff liegen rund 1770 Kilometer bis Sankt Petersburg. Eine Route mit vielen Facetten.
Blick über die Moskwa auf den Kreml. © Foto/BU: Dr. Peer Schmidt-Walther Die berühmte Basilius-Kathedrale mit Freiheitskämpfern auf dem nächtlichen Roten Platz. © Foto/BU: Dr. Peer Schmidt-Walther Historische Zaren-Kanonen vor dem Zeughaus im Kreml. © Foto/BU: Dr. Peer Schmidt-Walther Moskau-City, das moderne Gesicht der russischen Hauptstadt. © Foto/BU: Dr. Peer Schmidt-Walther Der Flusschiffbahnhof an der Moskwa. © Foto/BU: Dr. Peer Schmidt-Walther MS Kronstadt ist klar zum Auslaufen. © Foto/BU: Dr. Peer Schmidt-Walther Einlaufen in eine der gewaltigen Wolga-Schleusen. © Foto/BU: Dr. Peer Schmidt-Walther Die farbenfrohe Dimitrij-Blut-Kirche in Uglitsch. © Foto/BU: Dr. Peer Schmidt-Walther Hölzerne Kloster-Siedlung am Ufer der Wolga. © Foto/BU: Dr. Peer Schmidt-Walther Schwesterschiff NISHNI NOVGOROD begegnet in voller Fahrt auf der Wolga. © Foto/BU: Dr. Peer Schmidt-Walther Traditionelles Fischerboot der Möche vom Beloserskij-Kloster. © Foto/BU: Dr. Peer Schmidt-Walther Blick auf den Uferpark von Jaroslawl an der Wolga. © Foto/BU: Dr. Peer Schmidt-Walther Russischj-orthodoxer Gottesdienst in der Kathedrale von Jaroslawl. © Foto/BU: Dr. Peer Schmidt-Walther Reiches Angebot in der Jaroslawler Markthalle. © Foto/BU: Dr. Peer Schmidt-Walther Russische Folklore-Vorführung zum russischen Abend an Bord. © Foto/BU: Dr. Peer Schmidt-Walther Indian Summer in den Laubwäldern an der Wolga. © Foto/BU: Dr. Peer Schmidt-Walther In einem Wolga-Stausee abgetauchte Kirche. © Foto/BU: Dr. Peer Schmidt-Walther Stürmisch bewegter Rybinsker Stausee. © Foto/BU: Dr. Peer Schmidt-Walther Museums-U-Boot am Wolga-Balt-Kanal in Vytegra. © Foto/BU: Dr. Peer Schmidt-Walther Erstaunte Gäste im Innern des Museums-U-Bootes. © Foto/BU: Dr. Peer Schmidt-Walther Denkmal für den Unbekannten Soldaten in Vytegra. © Foto/BU: Dr. Peer Schmidt-Walther Kapitän (vorn) und Erster Offizier auf der KRONSHDADT-Brücke. © Foto/BU: Dr. Peer Schmidt-Walther Hölzerne Mühle in Mandrogy am Swir-Fluss. © Foto/BU: Dr. Peer Schmidt-Walther Moderner russischer Hochsee-Schwergutfrachter auf dem Swir. © Foto/BU: Dr. Peer Schmidt-Walther Sonnenuntergang über dem Swir. © Foto/BU: Dr. Peer Schmidt-Walther Russische Kadetten marschieren über eine Newa-Brücke in St. Petersburg. © Foto/BU: Dr. Peer Schmidt-Walther Zar Peter der Große heute noch an der Newa aktiv. © Foto/BU: Dr. Peer Schmidt-Walther Das Sommerschloss der Zaren Peterhof. © Foto/BU: Dr. Peer Schmidt-Walther Eine Kutsche fährt vor das Winterpalais. © Foto/BU: Dr. Peer Schmidt-Walther Die Sankt-Peter-und-Paul-Festung an der Newa. © Foto/BU: Dr. Peer Schmidt-Walther Eine der beiden russischen Hauptmaschinen. © Foto/BU: Dr. Peer Schmidt-Walther Der revolutionäre Panzerkreuzer AURORA fest vertäut auf der Newa. © Foto/BU: Dr. Peer Schmidt-Walther Ende der Reise in St. Petersburg, abendliche Ruhe an der Newa. © Foto/BU: Dr. Peer Schmidt-Walther
Mehr Text zu den Bildern in der Reportage Von der Moskwa an die Newa – Mit einem „Boizenburger“ durchs Herz des russischen Riesenreichs von Dr. Peer Schmidt-Walther.