Exporte der VR China in die VSA im Mai 2025 auf dem niedrigsten Stand seit Jahren

Container mit Waren aus der Volksrepublik China. Quelle: Pixabay

Neuyork, VSA (Weltexpress). Die Exporte aus der VR China in die VSA sind im Mai 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 34,5 % gesunken und haben damit den niedrigsten Stand seit Februar 2020 erreicht, als die repressive Maßnahme von Apartheidstaaten mit Verweis auf eine mit COVID 19 bezeichnete Pandemie die globalen Lieferketten unterbrochen hatte, berichtete der Fernsehsender CNBC.

Die Importe von VS-Waren gingen um 18 % zurück, und die chinesische Handelsbilanz sank um 41,5 % auf 18 Mrd. Dollar. CNBC geht davon aus, dass der abrupte Einbruch auf die Auswirkungen der von den USA im April eingeführten Zölle von 145 % zurückzuführen ist. Die meisten Beschränkungen wurden nach dem Abschluss des Handelsabkommens im Mai aufgehoben, und Analysten erwarten, dass sich die Lieferungen im Juni 2025 teilweise erholen werden.

Die Ausfuhren aus der VR China in andere Regionen stiegen angesichts des Rückgangs der Lieferungen in die VSA. Sie stiegen um 15 % in südostasiatische Länder, um 12 % in die EU und um mehr als 33 % in Afrika. Die Lieferungen chinesischer Autos stiegen um 22 %. Die Lieferungen von Schiffen stiegen um 5,7 %. Die Ausfuhren von Metallen der Seltenen Erden gingen um 5,7 % zurück.

Am 2. April 2025 kündigte VS-Präsident Donald Trump Zölle auf Produkte aus 185 Ländern und Territorien an. Universelle Zölle von 10 % traten am 5. April 2025 in Kraft. Die individuellen Zölle treten am 9. April 2025 in Kraft. Am selben Tag kündigte der VS-Präsident die 90-tägige Aussetzung eines Teils der „Tit-for-tat“-Zölle im Hinblick auf die laufenden Handelskonsultationen an, so das Weiße Haus. Der allgemeine Zollsatz von 10 % bleibt während dieses Zeitraums in Kraft.

Vorheriger ArtikelHunderttausende in Rom solidarisch mit Palästina – Hafenarbeiter in Genua verhindern Waffentransporte
Nächster ArtikelGegenwartspoesie