Erinnert sei an das Heute hier

Quelle: Pixabay, Foto: Bruno

Berlin, Deutschland (Weltexpress).

Am siebzehnten Juni dreiundfünfzig
Gab‘s einen faschistischen Putsch.
Entschuldigung; »Volksaufstand« schimpft sich
Was da inszeniert war … ging futsch.

Der mißlungene Putsch des Kapitals
Wird stets verbrämt. Von wem?
Sozialdemokraten mit roten Schals
Sind das Radieschenproblem.

Doch neunundachtzig hatten sie Glück.
Da war der Parteiputsch gelungen.
Man drehte Europas Geschichte zurück
Und ist längst in Gräben gesprungen.

Die Gräben, sie reichen bis Afrika
Und gehn durch die eigenen Reih’n.
Von Freiheit faseln Radieschen da;
Sie mauern mit Rüstung sich ein.

Am 17. Juni war ich noch Kind,
Froh, lange in Frieden zu leben.
Wie Klassen zu einander sind,
Zeigt Klassenkampf heute mir eben.

Hartz IV, mit Krieg, auch obdachlos
Erleben wir die Zeit.
Gen Rußland führt der dümmste Stoß.
Ist es bald wieder soweit?

Anmerkung:

Vorstehender Beitrag von E. Rasmus wurde am 17.06.2016 in Berlin geschrieben.

Anzeige:

Reisen aller Art, aber nicht von der Stange, sondern maßgeschneidert und mit Persönlichkeiten – auch Kulturreisen auf allen Kontinenten dieser Erde, also Antarktika, Nordamerika, Südamerika, Eurasien, Afrika und Ozeanien –, bietet Retroreisen an. Bei Retroreisen wird kein Etikettenschwindel betrieben, sondern die Begriffe Sustainability, Fair Travel und Slow Food werden großgeschrieben.

Vorheriger ArtikelWurde der Befehl für die Operation „Aufsteigender Löwe“ im November 2024 erteilt?
Nächster ArtikelVölkerrechtswidriger Angriffskrieg des Staates Israel – Gegenangriff der Islamischen Republik Iran