Eishockey-Weltmeisterschaft in Tschechien (Böhmen und Mähren) – Schweizerische Eidgenossenschaft gegen Bundesrepublik Deutschland

Eishockey.
Eishockey. © Foto: Joachim Lenz, Aufnahme: Berlin, 12.10.2017

Prag, Ostrau, Tschechien; Berlin, Deutschland; Bern, Schweiz (Weltexpress). Bei der diesjährigen Eishockey-Weltmeisterschaft in Böhmen und Mähren/ Tschechien, genauer: in Prag und Ostrau, das zu mährisch Schlesien gehört, wird gespielt, kommt es zu einem Aufeinandertreffen von Mannschaften aus zwei noch mehr oder weniger deutschen Staaten. Eine Mannschaft aus der Schweizerischen Eidgenossenschaft trifft auf eine aus der Bundesrepublik Deutschland.

Das Spiel im Viertelfinale soll am Donnerstagabend, den 23.5.2024, in Ostrau ausgetragen werden. Der Kader der Schweizerischen Eidgenossenschaft gilt mit sieben Spielern, die als Profi-/ Profitspieler in Nordamerika bei Kapitalgesellschaften unter Vertrag stehen, als ein guter. Wenn, dann ragt Roman Josi als Kapitän heraus. Josi steht bei den sogenannten Nashville Predators, die zur Predators Holdings LLC gehören, unter Vertrag.

Anmerkung:

Siehe auch die Beiträge

im WELTEXPRESS.

Anzeige:

Reisen aller Art, aber nicht von der Stange, sondern maßgeschneidert und mit Persönlichkeiten – auch sportliche Reisen sowie Reisen zu sportlichen Veranstaltungen nach Böhmen und Mähren –, bietet Retroreisen an. Bei Retroreisen wird kein Etikettenschwindel betrieben, sondern die Begriffe Sustainability, Fair Travel und Slow Food werden großgeschrieben.

Vorheriger ArtikelDe-Industrialisierung der zerkleinerten Kleindeutschen Lösung – Die Wettbewerbsposition der Kapitalisten der BRD verschlechtert sich gegenüber der Konkurrenz unaufhaltsam weiter
Nächster ArtikelSommer-Berlinale im Freiluftkino Friedrichshain