Boeing 787 Dreamliner der indischen Fluggesellschaft Air India in Ahmedabad abgestürzt

In der Altstadt von Ahmedabad. Foto: Nitesh Nayak 11, CC BY-SA 4.0

Moskau, RF (Weltexpress). Ein Boeing 787-8 Dreamliner der Air India mit 242 Menschen an Bord ist in der Nähe des Flughafens der westindischen Stadt Ahmedabad, die über eine besuchenswerte Altstadt verfügt, abgestürzt. Die Maschine mit dem Ziel London stürzte unmittelbar nach dem Start ab, teilte die indische Generaldirektion für Zivilluftfahrt (DGCA) mit.

  • An Bord der Maschine waren 242 Menschen, darunter zwei Piloten und zehn Flugbegleiter. NDTV berichtete von Überlebenden und zeigte Aufnahmen von Verletzten, die aus dem Flughafengebäude gebracht wurden. Auch am Boden hat es Tote und Verletzte gegeben. Vermutlich sind alle Insassen ums Leben gekommen.
  • An Bord der Boeing 787-8 Dreamliner sollen 169 indische, 53 britische, sieben portugiesische Staatsangehörige und ein kanadischer Staatsangehöriger gewesen sein.
  • Nach Angaben von NDTV stürzte das Flugzeug in ein Wohngebiet; Feuerwehrleute arbeiten an der Absturzstelle.
  • Mindestens 40 Menschen kamen bei dem Absturz ums Leben, wie News18 berichtete.
  • Air India bestätigte den Absturz ihrer Boeing 787, die auf dem Flug AI-171 nach London unterwegs war.
  • Der Londoner Flughafen Gatwick teilte mit, dass der Flug um 18.25 Uhr Ortszeit landen sollte.
  • Der Sardar Vallabhbhai Patel International Airport in Ahmedabad setzte nach dem Absturz den Betrieb aus.
  • Vor dem Absturz der Air-India-Maschine wurde ein Notruf abgegeben.
  • Laut Flightradar24 solle das Signal innerhalb von einer Minute nach dem Start verloren gegangen sein.
  • Nach Angaben von The Boeing Company sei die Maschine von Air India das erste Flugzeug dieser Baureihe, das abgestürzt sei.

Anmerkung:

Mit Material von TASS.

Anzeige:

Reisen aller Art, aber nicht von der Stange, sondern maßgeschneidert und mit Persönlichkeiten – auch Reisen durch die Republik Indien –, bietet Retroreisen an. Bei Retroreisen wird kein Etikettenschwindel betrieben, sondern die Begriffe Sustainability, Fair Travel und Slow Food werden großgeschrieben.

Vorheriger ArtikelÖlpreise steigen an
Nächster ArtikelFür Krieg im Roten Meer – Nuklearbetriebener Flugzeugträger für die Marine der Republik Italien