Zitat des Tages: „ZDF“? „Regimetreuer Propagandasender“! (Claus Bienfait)

Eine Schwarz-Weiß-Glotze in Rot. Quelle: Pixabay

Berlin, Deutschland (Weltexpress). „Mit dem Zweiten sieht man schlechter“, sagt Claus Bienfait, der einst als ZDF-Redakteur galt, in einem Video (17.6.2024), das im Weltnetz kursiert und den Mann mit Augenklappe zeigt. Er nennt darin den Staatssender der BRD einen „regimetreuen Propagandasender“. Noch immer erreichen Lohnarbeiter der Lücken- und Lügenmedien mit den Staats- und Kapitalmedien viele Millionen Belogene, Betrogene und Bekloppte in der BRD erreicht.

Bienfait, der zu seiner Zeit „keine Zensur erlebt“ habe, führt aus, daß er sich „gegen zaghafte Versuche politischer Einflußnahme erfolgreich wehren“ konnte. Dann sagt er dies: „Das aus dem Zweiten ein regimetreuer Propagandasender geworden ist, das war nach meiner Zeit. Und es war ein schleichender Prozeß. Erst immer dieselben Gäste in den Talkshows, nach dem immergleichen Muster: vier gegen einen, dann gegendert und verwokt in den fiktionalen Formaten, Krimis und Serien. Schließlich unterdrückte oder verfälschte Nachrichten.“

Claus Bienfait konstatiert: „Immer mehr Zuschauer wenden sich ab. Wer wirklich wissen will, was in Deutschland wirklich ist, braucht mittlerweile ausländische Medien oder das Internet.“

Daß noch immer viele Millionen belogene, betrogene und bekloppte Deutsche und viele Millionen belogene, betrogene und bekloppte Vertreter fremder Völker auf dem Boden der BRD Staats- und Kapitalmedien wie das „ZDF“ glotzen, das sagt er nicht.

Anmerkung:

Siehe auch die Beiträge

im WELTEXPRESS.

Anzeige:

Reisen aller Art, aber nicht von der Stange, sondern maßgeschneidert und mit Persönlichkeiten – auch Reisen durch die Volksrepublik China und die Republik China –, bietet Retroreisen an. Bei Retroreisen wird kein Etikettenschwindel betrieben, sondern die Begriffe Sustainability, Fair Travel und Slow Food werden großgeschrieben.

Vorheriger ArtikelHabeck in China: Kein Vertreter deutscher Interessen
Nächster ArtikelWie bitte: Warum sollte man denn das Wort „Spielermaterial“ verbieten?