Sonntag, 23. Februar 2025
Schlagworte Hertha

Schlagwort: Hertha

Direktberichterstattung aus dem Berliner Olympiastadion vom Bundesligakick Hertha BSC gegen FSV...

Berlin (Weltexpress) - Kurz nach dem Spiel - Der Schlußpfiff ertönt. Das Spiel ist aus. Einige Fans der Heimelf pfeifen. Die anderen gehen ungetreu Frank Zander "nur nach Hause". Frustriert womöglich. Denn ein Pünktchen im Abstiegskampf ist für den Tabellenletzten zum Sterben zu viel, zum Leben zu wenig. Die Endergebnisse aus den anderen Stadien: Hannover 96 - Werder Bremen 1:5, VfB Stuttgart - Hamburger SV 1:3, VfL Bochum - TSG 1899 Hoffenheim 2:1, Bayer 04 Leverkusen - VfL Wolfsburg 2:1. Gestern gewann Borussia Mönchengladbach gegen den 1. FC Nürnberg mit 2:1.

Der Albtraum geht weiter: Hertha BSC gegen SC Heerenveen 0:1 (0:1)

Berlin (Weltexpress) - Hertha BSC geht immer schwereren Zeiten entgegen. Nach der unfassbaren Niederlagenserie von acht Liga-Spielen in Folge, verloren die Berliner auch ihr Heimspiel gegen den holländischen Pokalsieger aus Heerenveen, am Ende verdient, und stehen nun in Europa ebenfalls vor einem Trümmerhaufen. Freier Fall, Endzeitstimmung, tiefe Krise: die Drastik der Schlagzeilen über Hertha nimmt kontinuierlich zu. Wann kommt die Wende? Verlegene Antwortversuche zwischen Heerenveen und Wolfsburg.

Kein Quantum Trost – Hertha BSC Berlin gegen den Hamburger SV...

Berlin (Weltexpress) - „Es gibt Tage, da wünscht’ ich, ich wär’ mein Hund“: Dieses Chanson drückt in etwa aus, wie sich Herthas Ersatzkeeper Timo Ochs und Sascha Burchert gestern abend beim Spiel gegen Hamburg gefühlt haben dürften. Es war ein kurioses Bundesligaspiel, das in die Annalen der Fußballgeschichte eingehen wird, für Hertha schlechterdings nur unter der Rubrik Slapstick.

Hertha BSC – SC Freiburg 0:4 (0:3) – Direktberichterstattung aus dem...

Berlin (Weltexpress) - Der Schlußpfiff des umsichtigen, letztlich nicht ernsthaft geforderten Schiedsrichters Deniz Aytekin pünktlich nach 90 Minuten geht im Pfeifkonzert der Unzufriedenen unter. Zwei, dreihundert mitgereiste Schlachtenbummler feiern ihre Freiburger und freuen sich über den hochverdienten Auswärtssieg des Aufsteigers. Tante Hertha zeigte hier und heute vorne kopflos und hinten als Torso. Wenn das so weiter geht, kickt die Mannschaft von Lucien Favre nicht um einen einstelligen Tabellenplatz sondern gegen den Abstieg.

Neuer US-Botschafter verstärkt den 1. FFC Frankfurt. Die Commerzbank auch –...

Frankfurt am Main (Weltexpress) - Naja, zugegeben, das haben wir etwas flapsig formuliert, denn obwohl der neue US-Botschafter aus Berlin, Philip D. Murphy, tatsächlich auf dem Podium neben Spielerinnen des 1. FFC auf deren Auftaktkonferenz saß, wird er am nachtmittäglichen Freundschaftsspiel gegen die Frauen aus Lyon - Olympique Lyon - nicht mitspielen, wohl aber im Brentanostadion das Spiel verfolgen!! Und daß, obwohl er mit Dienstterminen rund um die IAA eingedeckt ist, wie wir auch. Wie das kommt? Na, das hat mehrere Gründe. Da ist er zum einen der Mitbesitzer eines Fußballclubs namens Sky Blue FC aus New Jersey, der in den USA Frauenfußballmeister geworden war, da ist er zum anderen ein alter Freund des Commerzbankchefs Martin Blessing, denn Murphy lebte von 1993 bis 1997 in Frankfurt, und das sehr gerne dribb de Bach, in Sachsenhausen, weil er bei einer amerikanischen Bank beschäftigt war.

Hertha BSC – Werder Bremen 2:3 (0:0) – Direktberichterstattung aus dem...

Berlin (Weltexpress) - 92. Minute - "Oh, wie ist das schön", klingt es aus tausend Kehlen in der Nachspielzeit, die eine Minute dauert. Werder Bremen gewinnt hochverdient gegen harmlose Berliner, bei denen Einzelleistungen zeigen, daß es mannschaftlich nicht stimmt. Hertha hat mehrere Baustellen.

Hertha BSC gegen Bröndby IF 3:1 (0:0) – Direktberichterstattung aus dem...

Berlin (Weltexpress) - 93. Minute - Das Spiel ist aus. Hertha BSC gewinnt vor Vor 14.743 Zuschauern am Ende glücklich mit 3:1 gegen über weite Strecken harmlose Gäste aus der dänischen Hauptstadt. Die Berliner verfügen zwar über keinen Stürmer (Wichniarek war erneut ein Totalausfall), aber noch über zwei, drei Einzelspieler, die mit ihrer individuellen und internationalen Klasse ein Spiel drehen können, jedenfalls gegen einen drittklassigen Gegner. Herausragend oder neudeutsch Man of the Match war - keine Frage - Gojko Kacar. Am Ende zählt nur eines: Mit einem Arbeitssieg qualifiziert sich Hertha BSC für die Gruppenphase der UEFA Europa League. Das beschert den Berlinern mit Sicherheit 1,5 Mio Euro. Doch damit sollte Hertha noch mehr als einen Stürmer an die Spree holen.

Hertha BSC gegen Hannover 96 1:0 (0:0) – Bundesligaberichterstattung aus dem...

Berlin (Weltexpress) - 92. Minute - Aus, aus, das Spiel ist aus. Hertha BSC gewinnt mit 1:0 das erste Spiel der Saison 2009/10 im Berliner Olympiastadion. Weiter so? Nein, bitte nicht, denn die Leistung war schwach, sehr schwach. Wenn beide Teams so weiter machen, dann wird die Saison schwer, sehr schwer. Die restlichen Ergebnisse der 1. Fußball-Bundesliga: VfL Wolfsburg - VfB Stuttgart 2:0, Borussia Dortmund - 1. FC Köln 1:0, 1. FC Nürnberg - Schalke 04 1:2 Werder Bremen - Eintracht Frankfurt 2:2, Hertha BSC - Hannover 96 1:0 und 1. FSV Mainz 05 - Bayer Leverkusen 2:2.

Nicht schlimmer als die DDR – Daniel Koerfer hat viel Verständnis...

Berlin (Weltexpress) - »Man hat jetzt auch das erledigt. Schlußstrich!«, kommentiert der Historiker Kurt Pätzold die Flut von Büchern zur Aufarbeitung der Vergangenheit in der Nazizeit, die in neuester Zeit erscheinen. Autoren sind nicht schwer zu finden, denn eine reichliche Zahl von Historiker-Absolventen drängt auf den Arbeitsmarkt. Auch sind die Schuldigen an den Naziverbrechen oder an der Kollaboration mit den Braunen zum größten Teil tot und können das Bein nicht mehr dazwischenhalten. »Aufarbeiten« lassen ihre Geschichte Banken, Industriekonzerne, allen voran die Konzerne der IG Farben, das Robert-Koch-Institut, die Charité, die Berliner Kassenärztliche Vereinigung, die Anwaltskammer, die Berliner Philharmoniker, der Deutsche Fußballbund, und nun auch ein prominenter Verein der Fußballbundesliga, der Fußballclub Hertha BSC. Der Historiker Daniel Koerfer, Professor für Zeitgeschichte/Neuere Geschichte an der Freien Universität Berlin, nimmt sich vorliegend der Rolle von Hertha BSC in der Nazizeit an.

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel oder Ein Rückblick auf...

Berlin (WELTEXPRESS) - Auf der Pressekonferenz im Berliner Olympiastadion nach der Bundesligabegegnung zwischen preußisch und Königsblau sprach Schalke-Trainer Mike Büskens zu den Journalisten. „Tja“, meinte der Übergangstrainer und erinnerte sich: „Wir haben vor dem Spiel gesagt, daß wir auch hier etwas mitnehmen wollen.“ Gesagt, getan. Drei Punkte gehen nach Gelsenkirchen. Gratulation. „Wir wollen in dieses Meisterschaftsrennen noch eingreifen, damit man uns nicht nachsagt, wir hätten mit halber Kraft gespielt“, sagte er süffisant Richtung Bremen.

Meist gesehen (7 Tagen)

Neueste Nachrichten

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner