Freitag, 25. April 2025
Schlagworte Dorothea F. Voigtländer

Schlagwort: Dorothea F. Voigtländer

„Hotel Mama“ steht bei den Jugendlichen auf der Wunschliste auf Platz...

Bonn (Weltexpress) - Es ist nicht zu glauben. Aber die Jugendlichen von heute bleiben am liebsten bei den Eltern, die Mutter schafft ihnen die Bequemlichkeit, die sie sich wünschen, kocht, wäscht, macht das Zimmer, also ist „Hotel Mama“ bestens in Deutschland gebucht. Zahlen machen es deutlich: Die Belegzahlen bei den Mittzwanzigern sind seit 1972 von 20 auf 30 Prozent gestiegen. Besonders gern bleibt der Sohnemann daheim: Von den heute 24-jährigen Männern wohnen 43 Prozent noch im Elternhaus (27 Prozent der Frauen). Im Alter von 30 Jahren sind es immerhin noch 13 Prozent (Frauen: fünf Prozent). Von den vier Prozent, die sich auch mit 40 nicht vom heimatlichen Herd lösen können, ganz zu schweigen.

Der Königspalast in Brüssel öffnet seine Pforten für interessierte Besucher und...

Brüssel/Bonn (Weltexpress) - Wer sehen und erleben will, wie der belgische König, die belgische Königsfamilie heute lebt, der kann das während der Sommerzeit tun: Vom 25. Juli bis zum 15. September öffnet der König seinen Palast in Brüssel, um den Bürgern aus dem In- und Ausland die Gelegenheit zu geben, ein wunderschönes Schloss zu besuchen. Es ist im Stil Louis XVI erbaut und aus kulturhistorischer Sicht eine wahre Schatztruhe, die auch den Bürgern nicht verschlossen sein soll. Prachtvoll ist die Ausstattung der vielen Säle, Galerien und Korridore spiegeln den Glanz der belgischen Monarchie wider. Im Palast gewährt der König seine Audienzen und in den Prunksalons lädt er zu Staatsempfängen ein, was man sonst nur in kurzen Ausschnitten im Fernsehen erkennen kann. Nun ist es den Besuchern möglich, in aller Ruhe die Schönheiten dieses Königspalastes zu bewundern.

Wichtiger Termin für Häuslebauer: Baumängeln auf der Spur! – Schlussbegehung des...

Bonn (Weltexpress) - Mit einer ungemein wichtigen Information überrascht und informiert Schwäbisch Hall: Pressesprecher Reinhold Unger macht ausdrücklich darauf aufmerksam, dass fünf Jahre nach der Fertigstellung ihres Eigenheims Häuslebauer einen wichtigen Termin nicht versäumen dürfen, ihn aber zu ihrem eigenen Nachteil für sich und ihr Eigenheim oft vergessen.

Alles redet von natürlichem Material, alles spricht von Öko, warum also...

Bonn (Weltexpress) - Wer sich die schöne Welt von Draußen in die Wohnung holen will, wer auch in den kühleren Jahreszeiten frisches „Gras“ und Pflanzen anschauen und damit leben möchte, der kann das jetzt mit einer besonderen Möglichkeit für Stubenhocker verwirklichen! Sie holen sich Gräser und Pflanzenfasern in die eigenen vier Wände: als Design-Tapeten.

Wieder ein Fest in der Bundesstadt Bonn: Die Godesburg wird 800...

Bonn (Weltexpress) - Die Bundesstadt Bonn hat in ihrem südlichen Stadtteil Bad Godesberg ein ganz besonderes Zeichen seit 800 Jahren: Die Godesburg, die in diesem Jahr ihren runden Geburtstag feiert. Und das wollen sich die Bonner nicht entgehen lassen und haben allerhand Feste und Veranstaltungen vorbereitet. Denn mit dieser Godesburg beginnen die Höhenburgen am Rhein. Und wie kann es anders sein, über einer einst römischen Kultstätte auf diesem Burgberg wurde zu Beginn des 13. Jahrhunderts diese Godesburg gebaut und dann immer weiter ausgebaut. Doch das Jahr 1583 sollte kein gutes Jahr für diese Burg werden. Bayerische Truppen zerstörten sie im sogenannten Truchsessischen Krieg.

Der Bauherr muss für Sicherheit am Bau sorgen – Wichtige Policen...

Bonn (Weltexpress) - Wer baut, muss auch für Sicherheit an der Baustelle sorgen und sollte sich die notwendigen Versicherungen „sichern“. Das ist überaus wichtig und sollte nicht zu leicht auf die Schulter genommen werden nach dem Motto: „Es wird schon nichts passieren“. Das kann ins Auge gehen und das ganze schöne Projekt in Frage stellen und könnte im schlimmsten Fall ruinös wirken.

In Bonn wehrt sich nicht nur eine Bürgerinitiative gegen eine Methadon-Praxis...

Bonn (Weltexpress) - Große Aufregung herrscht in der Bundesstadt Bonn, denn ausgerechnet auf der weltweit bekannten Prachtmeile der Bundesstadt will ein Arzt eine Methadon-Praxis eröffnen. Nicht nur die Anwohner, viele Bonner und Gäste der Stadt haben sich zu einer Bürgerinitiative zusammengeschlossen, um sich mit schwerwiegenden Argumenten dagegen zu stemmen. Die Rede ist von „einem Anschlag auf die Poppelsdorfer Allee“, und, dem Herzen der Stadt würde ein schwerer Schlag zugefügt. Was ist Sache?

Rauschendes Fest mit Stars und Prominenz am neuen Lieblingsplatz am Rhein...

Bonn (Weltexpress) - „Herzlichen Glückwunsch Bonn“, so gratulierten die über 1 200 Gäste bei der Eröffnungsfeier dem Chef und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über ihr gelungenes Werk, dem neuen Kameha Grand Hotel am Bonner Bogen. Nach einem 111-tägigen Probelauf kamen über 1 200 Gäste zur großen Party.

Junge Menschen haben junge Wohnträume: Die eigenen vier Wände stehen hoch...

Bonn (Weltexpress) - Die Jugend zieht es immer mehr in die eigenen vier Wände: Rund zwei Drittel der 15- bis 24-Jährigen halten laut dem jüngsten Trendindikator von TNS Infratest ein eigenes Zuhause für eine sichere Altersvorsorge und Haus- und Grundbesitz für „immer noch die beste Geldanlage“. Und das nicht nur theoretisch: Über ein Drittel dieser Altersgruppe gibt an, bereits innerhalb der nächsten zehn Jahre bauen oder eine Eigentumswohnung kaufen zu wollen.

Eine herzerfrischende Schönheitsoperation für das rosa Rokoko-Rathaus am Bonner Marktplatz –...

Bonn (Weltexpress) - Die rosafarbene hübsche Dame hat es ihm angetan: Darum hat sich der neue Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch die grundlegende Sanierung des Alten Rathauses auf die Fahne geschrieben. Und wie ernst es ihm damit ist, das beweisen seine Aktivitäten schon lange bevor er den Amtseid im Stadthaus abgelegt hatte. Für ihn ist diese gute Stube im Herzen der Stadt Bonn am Alten Marktplatz ein wunderschönes Gebäude im Rokokostil, es ist das historische Symbol der Stadt, das wieder im neuen Glanz erstrahlen soll. Das war sein Ziel, als schon im Sommer 2009 in der Bonner Beethovenhalle der Verein „Altes Rathaus“ gegründet wurde. Initiator und zugleich Schirmherr ist er, und viele Bonner Bürger, denen auch die „gute Stube“ Bonns am Herzen liegt, haben diese Idee aufgegriffen und einen Verein ins Leben gerufen. „Kein anderes Gebäude symbolisiert die Geschichte Bonns in solchem Maße wie das Alte Rathaus: Die kurfürstliche Historie, die Entwicklung zur Hauptstadt und die erfolgreiche Weiterentwicklung zur Bundesstadt mit internationalem Auftrag“, sagt Rudolf Müller, Vorstandsvorsitzender des parteiübergeordneten Vereins.

Meist gesehen (7 Tagen)

Neueste Nachrichten