Schlagworte Autor
Schlagwort: Autor
Amerika durch das Auge des Kommunismus betrachtet – Annotation
Berlin, Deutschland (Weltexpress). Im Auftrag Stalins tourten die beiden Journalisten Ilf und Petrow im Jahr 1935 durch die USA. Sie sollten für die kommunistische Tageszeitung Prawda Amerika erkunden. Die Prawda, zu Deutsch Wahrheit, war seinerzeit die meist gelesene Zeitung der Sowjetunion. Sie gehörte der kommunistischen Partei und war ganz der Propaganda verpflichtet.
Entsetzliche Auferstehung – „Soldaten“ bei den Autorentheatertagen
Berlin, Deutschland (Weltexpress). Fünf Männer sitzen in Glasvitrinen, in denen sie sich kaum bewegen und nicht aufrecht stehen können. Zu Beginn hocken die Männer auf niedrigen Schemeln, lässig oder in siegreicher Pose, in Jeans und Freizeithemden, später auch in Uniformen oder nur mit Unterhosen bekleidet. Es handelt sich um Exponate aus dem Zweiten Weltkrieg.
„Tod im Reisfeld“ – Ein Buch über den Krieg in Indochina...
Berlin, Deutschland (Weltexpress). Krause dienste vier Jahre als Fremdenlegionär in Vietnam. Der Kolonialkrieg zwischen der vietnamesischen Befreiungsbewegung und der Kolonialmacht Frankreich samt Verbündeten tobte im Norden des Landes.
Der Planet der ausgewanderten Schweizer und andere Seltsamkeiten auf der intergalaktischen...
Berlin, Deutschland (Weltexpress). Der Thüringer Tausendsassa Hubert Schirneck hat endlich das Fußballgeheimnis des Universums gelöst. In den unendlichen Weiten des Weltraums schwirren im Jahr 2811 neben dem Raumschiff Enterprise Fußbälle um, durch und über die Planeten. Der Ball ist so rund wie die Himmelskörper.
Erinnerungen aus der Frühzeit der französischen Fremdenlegion – Annotation
Berlin, Deutschland (Weltexpress). Rudolf Heißens Leben war das eines Soldaten und Landsknechts. Schon im zarten Alter von elf Jahren diente er als Eleve im Heer Ludwig des I. von Bayern. Nach unbefriedigendem Verlauf seiner Militärkarriere verließ er Deutschland, um als einer der ersten deutschen Söldner in der französischen Fremdenlegion anzuheuern.
Milchiges Gelb bis trübes Hellgrün – Christopher Eckers geheimnisvoller neuer Roman...
Berlin, Deutschland (Weltexpress). „Die vierte Kränkung war der Tod. Nicht der eigene Tod, sondern der Tod derer, die man liebt. Der eigene Tod ist der Durchlass, die Pforte, aber der Tod der anderen ist die Tür, die einem ins Gesicht schlägt und einen auf der Schwelle eines Zimmers schmerzhaft innehalten lässt, das man nie wieder betreten darf.“
Sir Alex öffnet sich der großen Welt – Annotation
Berlin, Deutschland (Weltexpress). Zwei Champions League-Siege, 13 englischer Meistertitel, 5mal englischer Pokalsieger und einmal Europapokal der Pokalsieger - das ist die Bilanz von Sir Alex bei MU.
Der Gottflüsterer – Annotation
Berlin, Deutschland (Weltexpress). Ahne ist der Mann für die schwierigen Fälle, denn Ahne kennt den Heiland. Ich meine damit nicht irgendeine x-beliebige Gottheit, sondern den Chef der gesamten Christenheit!
Nichts Neues im Deutschen Theater? – Vor den Autorentheatertagen Berlin 2014
Berlin, Deutschland (Weltexpress). Till Briegleb, diesjähriger Alleinjuror der Autorentheatertage, hat dem DT „Innehalten“ verordnet. Anstatt ein neues Motto für eine Ausschreibung zu kreieren und eine Auswahl unter den daraufhin eingesandten Texten zu treffen, hat der Journalist und Schriftsteller Rückschau gehalten und die Siegerstücke aus zwanzig Jahren Autorentheatertage in Hannover, Hamburg und Berlin durchforstet. Fünf davon werden nun als Wiederentdeckungen präsentiert.
Keine Spur Literatur – Annotation zu Ernst Jüngers „Feldpostbriefe an die...
Berlin, Deutschland (Weltexpress). Ernst Jünger schmort schon einige Jahre im Elysium, doch sein Werk ist längst nicht endgültig gehoben, gesichtet und gewogen. In regelmäßigen Abständen versorgt uns Klatt-Cotta mit neuem Lesestoff, der recht unterschiedlich ausfällt.