Facebook Telegram
Anmelden Beitreten
  • Zeitung
    • Politik
      • Deutschland
      • Österreich
      • Schweiz
      • Welt
      • Kommentar
      • Kolumne
      • Thema
      • Dokumente
      • Presseschau
      • Archiv der Politik-Rundbriefe
    • Wirtschaft
      • Kapital & Arbeit
      • Thema
      • Unternehmen
      • Immobilien
      • Finanzen
    • Kultur
      • Feuilleton
      • Filme
      • Kunst
      • Bühne
      • Bücher
      • Kalender
      • Musik
      • Spiele
    • Sport
      • Männerfußball
      • Frauenfussball
      • Eishockey
      • Handball
      • Basketball
      • Volleyball
      • Pferdesport
      • Wintersport
      • Radfahren
      • US-Sports
      • Golf
    • Panorama
      • Justiz
      • Gesundheit
      • Leute
    • Wissenschaft
      • Naturwissenschaften
      • Sozialwissenschaften
      • Geisteswissenschaften
  • Journal
    • Reise
      • Nachrichten
      • Logbuch
      • Deutschland
      • Österreich
      • Schweiz
      • Europa
      • Fernreise
      • Kulturreise
      • Hotels
      • Schiffsreise
      • MICE
      • Reise-Verkehr
    • Technik
      • Computer
      • Netzwelt
      • Veranstaltungen
      • Haushaltsgeräte
    • Auto
      • Nachrichten
      • Fahrzeugpräsentationen
      • Fahrberichte
      • LKW und Nutzfahrzeuge
      • Reisemobile
      • Recht und Ratgeber
      • Technik und Zubehör
    • Motorrad
    • Fahrrad
    • Regionales
      • Schleswig-Holstein
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Hamburg
      • Bremen
      • Niedersachsen
      • Brandenburg
      • Berlin
      • Thüringen
      • Hessen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Saarland
      • Rheinland-Pfalz
      • Sachsen-Anhalt
      • Sachsen
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
    • Essen & Trinken
    • Horoskope
    • Mode
    • Campus
    • Familie
    • Leib & Seele
    • Wohnen & Garten
  • Sprachausgaben
    • WELTEXPRESS English
    • WELTEXPRESS Pусский
    • WELTEXPRESS Français
    • WELTEXPRESS Español
    • WELTEXPRESS Italiano
    • WELTEXPRESS Türkçe
    • WELTEXPRESS Arabisch
  • Verlagsinfos
    • Redaktion
    • Autoren
    • Hausmitteilungen
    • Abonnement
    • Mediadaten
Anmelden
WillkommenMit Konto anmelden
Passwort vergessen?
Ein Konto erstellen
Datenschutzerklärung
Abmelden
WillkommenRegistrieren Sie sich für ein Konto
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Datenschutzerklärung
Passwort wiederherstellen
Passwort zurücksetzen
Suche
WELTEXPRESSNewsPaper
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Hilfe bekommen
Ein Konto erstellen
Datenschutzerklärung
Ein Konto erstellen
Herzlich willkommen! Registrieren Sie sich für ein Konto
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Datenschutzerklärung
Passwort wiederherstellen
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Samstag, 12. Juli 2025
Anmelden / Beitreten
  • Impressum
    • Abonnement
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Privatsphäre
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
Facebook
Youtube
WELTEXPRESSWELTEXPRESS
  • Zeitung
    • Politik
      • Deutschland
      • Österreich
      • Schweiz
      • Welt
      • Kommentar
      • Kolumne
      • Thema
      • Dokumente
      • Presseschau
      • Archiv der Politik-Rundbriefe
    • Wirtschaft
      • Kapital & Arbeit
      • Thema
      • Unternehmen
      • Immobilien
      • Finanzen
    • Kultur
      • Feuilleton
      • Filme
      • Kunst
      • Bühne
      • Bücher
      • Kalender
      • Musik
      • Spiele
    • Sport
      • Männerfußball
      • Frauenfussball
      • Eishockey
      • Handball
      • Basketball
      • Volleyball
      • Pferdesport
      • Wintersport
      • Radfahren
      • US-Sports
      • Golf
    • Panorama
      • Justiz
      • Gesundheit
      • Leute
    • Wissenschaft
      • Naturwissenschaften
      • Sozialwissenschaften
      • Geisteswissenschaften
  • Journal
    • Reise
      • Nachrichten
      • Logbuch
      • Deutschland
      • Österreich
      • Schweiz
      • Europa
      • Fernreise
      • Kulturreise
      • Hotels
      • Schiffsreise
      • MICE
      • Reise-Verkehr
    • Technik
      • Computer
      • Netzwelt
      • Veranstaltungen
      • Haushaltsgeräte
    • Auto
      • Nachrichten
      • Fahrzeugpräsentationen
      • Fahrberichte
      • LKW und Nutzfahrzeuge
      • Reisemobile
      • Recht und Ratgeber
      • Technik und Zubehör
    • Motorrad
    • Fahrrad
    • Regionales
      • Schleswig-Holstein
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Hamburg
      • Bremen
      • Niedersachsen
      • Brandenburg
      • Berlin
      • Thüringen
      • Hessen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Saarland
      • Rheinland-Pfalz
      • Sachsen-Anhalt
      • Sachsen
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
    • Essen & Trinken
    • Horoskope
    • Mode
    • Campus
    • Familie
    • Leib & Seele
    • Wohnen & Garten
  • Sprachausgaben
    • WELTEXPRESS English
    • WELTEXPRESS Pусский
    • WELTEXPRESS Français
    • WELTEXPRESS Español
    • WELTEXPRESS Italiano
    • WELTEXPRESS Türkçe
    • WELTEXPRESS Arabisch
  • Verlagsinfos
    • Redaktion
    • Autoren
    • Hausmitteilungen
    • Abonnement
    • Mediadaten
Verkehr Auto Optima Sportswagon GT bringt Fahrspaß – Der sportliche Kombi von Kia ist...
  • Verkehr
  • Auto
  • Fahrzeugpräsentationen

Optima Sportswagon GT bringt Fahrspaß – Der sportliche Kombi von Kia ist eines der stärksten Modelle der Marke

Von
Eva-Maria Becker
-
19. April 2018
Kia Optima Sportswagon GT
Wasser und Wagen, Berge und Beachtliches in Weiß. Ein Kia Optima Sportswagon GT in Szene gesetzt und von vorne fotografiert. © Kia

Berlin, Deutschland (Weltexpress). Kia hat seine Mittelklasselimousine Optima vor zwei Jahren optimiert. Doch es ist nicht bei der Limousine geblieben. Kia hat ihr die Kombiversion Sportswagon, den ersten Mittelklasse-Kombi des Herstellers, an die Seite gestellt. Von dem gibt es auch eine GT-Version. Damit hat Kia eine echte Power-Variante des Kombis auf den Markt gebracht.

Der Sportswagon GT unterstreicht einmal mehr, welch rasante Entwicklung der koreanische Hersteller genommen hat. Der 2,0-Liter-Turbobenziner unter der GT-Haube leistet 180 kW/245 PS und macht das Fahrzeug zu einem der stärksten Kia-Modelle in Deutschland. Übertroffen wird er nur vom neuen Sportwagen Stinger.

Kia Optima Sportswagon GT
Ein Kia Optima Sportswagon GT von achtern fotografiert. Im Hintergrund ein anderes weißes Auto und Hochspannungsleitungen. Hurra. © Kia

Optisch ist der Sportswagon GT, der ab 41 790 Euro verkauft wird, überhaupt nicht auf Angeberei aus. Fast rollt er mit dem Standard-Design vom Band. Von außen ist er lediglich am Sportstoßfänger mit groß dimensionierten seitlichen Lufteinlässen vorn, einem Heckdiffusor, dem Doppel-Endrohr, 18-Zoll-Leichtmetallfelgen und rot lackierten Bremssätteln erkennbar. Ein schwarzer Dachhimmel, eine schwarze oder rote Lederausstattung, Sportsitze vorn und ein Sportlenkrad sowie GT-Logo unterscheiden ihn von seinen schwächeren Brüdern.

Wie die Limousine, gefällt auch der Sportswagon, der mir Basisausstattung und Basismotor ab 25 990 Euro verkauft wird, mit sportlich-eleganten Zügen und hochwertigem Interieur. Die Frontansicht ist mit der der Limousine identisch. Charakteristisch für den Sportswagon mit seiner langgestreckten Silhouette sind die ansteigende Schulterlinie, die sanft abfallende Dachlinie sowie die markante Fenstergrafik.

Kia Optima Sportswagon GT
Der Laderaum eines Kia Optima Sportswagon GT. © Kia

Der Kombi kann natürlich auch als GT mit besonderen praktischen Qualitäten punkten. In seinen Gepäckraum mit angenehm niedriger Ladekante passen 552 bis 1686 Liter. Zur Serienausstattung gehört die sensorgesteuerte elektrische Heckklappe. Sie öffnet sich automatisch, sobald der Smart-Key des Fahrers direkt hinter dem Fahrzeug geortet wird.

Je nach Version sind nahezu alle derzeit verfügbaren Komfort- und Assistenzsysteme serienmäßig oder optional zu haben. Bereits die Basisversion Edition 7 hat die Sieben-Zoll-Kartennavigation und das Audiosystem, eine Rückfahrkamera und den Tempomaten, die Klimaanlage und die elektronische Parkbremse, 16-Zoll-Leichtmetallfelgen und LED-Tagfahrlicht sowie die Dachreling serienmäßig an Bord.

Kia Optima Sportswagon GT
Das Cockpit eines Kia Optima Sportswagon GT. © Kia

Als Antriebe für die „Normalversion“ werden ein 104 kW/141 PS starker Diesel und ein Benziner mit einer Leistung 120 kW/163 PS angeboten. Der Topmotor der GT-Version ist mit einer Sechsstufen-Wandlerautomatik kombiniert und beschleunigt den Sportswagon in 7,6 Sekunden von Null auf Tempo 100 und auf eine Spitze von 232 km/h. Um die Power ordentlich auf die Straße zu bringen, ist das Fahrwerk straff, aber nicht unkomfortabel abgestimmt.

Per Druck auf die Sport-Taste wird die Abstimmung der Dämpfer und der Schaltcharakteristik auf eine flotte Gangart angepasst. So geht der GT wirklich ordentlich zur Sache, und das ist auch zu hören. Allerdings ist der künstlich modulierte, kräftige Motorsound nur im Innenraum zu hören. Bloß gut, sonst könnte man dem GT doch noch Angeberei unterstellen.

  • Schlagworte
  • Assistenzsysteme
  • Audiosystem
  • Ausstattung
  • Automatik
  • Basisausstattung
  • Basismotor
  • Becker
  • Benzin
  • Benziner
  • Dampfer
  • Diesel
  • Doppel-Endrohr
  • Eva-Maria Becker
  • Fahrwerk
  • Fenstergrafik
  • Gangart
  • Getriebe
  • GT
  • GT-Logo
  • GT-Version
  • Heckdiffusor
  • Kia
  • Kia Optima
  • Kia-Modelle
  • Kombi
  • Komfort
  • Komfortsysteme
  • kW
  • Mittelklasse
  • Mittelklasse-Kombi
  • Mittelklasselimousine
  • Motor
  • Motorsound
  • Navi
  • Navigartion
  • Optima Sportswagon GT
  • Parkbreme
  • PS
  • Schaltcharakteristik
  • Sechsstufen-Wandlerautomatik
  • Sieben-Zoll-Kartennavigation
  • Sport
  • Sportsitze
  • Sportswagen
  • Tempo
  • Tempomat
  • Topmotor
  • Turbobenziner
Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp
Linkedin
Email
Drucken
Tumblr
Telegram
VK
Copy URL
    Vorheriger ArtikelGeblendet in Gaza – Das Töten im Gazastreifen
    Nächster ArtikelBilder des Grauens – Der Fotograph von My Lai: Ronald L Haeberle
    Eva-Maria Becker
    Eva-Maria Becker

    Verwandte ArtikelMehr vom Autor

    Auto

    Mehr Grau geht nicht – Mercedes-AMG GLE und GLS in der Arctic Silver Edition

    Auto

    Elektroautos setzten wieder zum Spurt an – Volvo rüstet konsequent um, bietet aber auch weiterhin Hybridmodelle an

    Auto

    Schach in Shanghai beziehungsweise in einer Großraumlimousine von Mercedes-Benz

    Kommentieren Sie den Artikel Antwort abbrechen

    Loggen Sie sich ein, um einen Kommentar abzugeben

    POLITIK-NEWSLETTER

    Anzeige

    Spenden

    Sie lesen gern WELTEXPRESS?
    Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

    Anzeige

    Archiv

    Anzeige

    Meist gesehen (7 Tagen)

    Wo in der BRD werden sich die von VS-Präsident Trump angekündigten...

    7. Juli 2025

    Warnung aus Washington: „Die Ukraine kann noch verlieren“

    9. Juli 2025

    Abschluss der Spurensuche zum Untergang der DDR – Seit ihrer Liquidierung...

    7. Juli 2025

    Was diese Mannschaft nach Hause bringt …

    7. Juli 2025

    Anzeige

    Neueste Nachrichten

    Feuilleton

    Nicht von Shakespeare

    Politik

    Die Weltordnung der VSA mit dem VK im Beiboot samt Vasallenstaaten...

    Feuilleton

    Widerspiegelung der Hölle auf Erden

    Reise

    Höchste Eisenbahn? Hahaha! – Pünktlichkeit bei der DB AG sinkt weiter

    Anzeige

    REDAKTIONSTIPP

    Nicht von Shakespeare

    11. Juli 2025

    Die Weltordnung der VSA mit dem VK im Beiboot samt Vasallenstaaten könnte bald zusammenbrechen – Luiz Inacio Lula da Silva kritisiert die VN und...

    11. Juli 2025

    Widerspiegelung der Hölle auf Erden

    11. Juli 2025

    BELIEBTE BEITRÄGE

    Wissen ist Ohnmacht – Nicholas Cage kennt das Ende der Welt in “Knowing”

    20. Juli 2009

    Glücksfall an der Donau: Maria Theresia – Wien mit Blumenstrauß zum Jahrhundertjubiläum

    2. September 2017

    Die Wirtschaftskrise in Deutschland ist das Ergebnis einer bewussten Provokation durch die USA. Die Amerikaner ließen die deutsche Wirtschaft zusammenbrechen, um einen Konkurrenten zu...

    6. September 2022

    BELIEBTE KATEGORIEN

    • Politik10047
    • Kultur4556
    • Sport3668
    • Meldungen3537
    • Welt2970
    • Regionales2400
    • Wirtschaft2199
    • Männerfußball1958
    WELTEXPRESSWELTEXPRESS

    WIR ÜBER UNS

    WELTEXPRESS ist ein internationales, mehrsprachiges Infoportal.

    Kontakt: redaktion@weltexpress.info

    FOLGEN SIE UNS

    Facebook
    Flickr
    Youtube
    ©
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Privatsphäre
    MEHR BEITRÄGE

    Beim Suzuki Swift Sport steht nur die Lackfarbe zur Auswahl

    1. September 2012

    Der i20 ist Polo & Co. auf den Fersen – Kleiner...

    18. März 2016
    Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner