In Kürze: Was wir über die Verhaftung der gagausischen Regierungschefin Evghenia Guțul wissen

Evghenia Guțul Quelle: Kreml, CC BY 4.0, Datum der Aufnahme: 2024

Kischinau, Moldau (Weltexpress). Ein Gericht in der Republik Moldau hat die Verhaftung von Evghenia Guțul, der Leiterin der autonomen Region Gagausien, wegen des Verdachts der Verletzung der Finanzverwaltungsvorschriften des Wahlfonds während der Autonomiewahl 2023 genehmigt. TASS hat die wichtigsten Punkte der Situation zusammengestellt.

Festnahme und Verhaftung

  • Am 25. März 2025 wurde Guțul am Flughafen Kischinau festgenommen. Sie war zuvor auf Einladung der Journalistenvereinigung in die Republik Türkei nach Istanbul geflogen.
  • Die moldawische Generalstaatsanwaltschaft gab bekannt, dass Guțul ein Ausreiseverbot erteilt wurde. Das Nationale Antikorruptionszentrum (NCCC) der Republik Moldau habe versucht, Dokumente des Exekutivkomitees von Gagausien zu beschlagnahmen, ohne ein Dekret über deren Beschlagnahme vorzulegen, sagte Viktor Petrov, stellvertretender Vorsitzender des Exekutivkomitees der Autonomie, gegenüber TASS.
  • Die moldauische Generalstaatsanwaltschaft wirft Guțul Verstöße gegen das Finanzverwaltungsverfahren des Wahlfonds für die Wahlen in der Autonomie im Jahr 2023 vor.
  • Laut einem Dokument, das vom Gericht in Kischinau zur Verfügung gestellt wurde, wird sie beschuldigt, angeblich die Fälschung mehrerer Dokumente organisiert zu haben, die falsche Informationen über Geldspenden von Einzelpersonen während ihrer Wahlkampagne enthielten.

Kreml

  • Präsidentensprecher Dmitri Peskow sagte: „Die Behörden der Republik Moldau verfolgen alle politischen Gegner, die sich für den Ausbau der Beziehungen des Landes zu Russland einsetzen.“
  • „Alle politischen Kräfte, die sich für die Entwicklung der Beziehungen zwischen der Republik Moldau und Russland einsetzen, sind nun tatsächlich einer unrechtmäßigen Verfolgung ausgesetzt.“
  • Die moldauischen Behörden versuchen, Gutsul der Beteiligung an finanziellen Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit den gagausischen Wahlen zu beschuldigen, die angeblich von der oppositionellen Sor-Partei inszeniert wurden. Gutsul hat diese Anschuldigungen als unbegründet zurückgewiesen und behauptet, der moldauische Präsident Maia Sandu stecke dahinter.

Anmerkung:

Siehe den Beitrag

im WELTEXPRESS.

Anzeige:

Reisen aller Art, aber nicht von der Stange, sondern maßgeschneidert und mit Persönlichkeiten – auch Reisen durch Moldau und Gagausien -, bietet Retroreisen an. Bei Retroreisen wird kein Etikettenschwindel betrieben, sondern die Begriffe Sustainability, Fair Travel und Slow Food werden großgeschrieben.

Vorheriger ArtikelZitat des Tages: „Wann wohl der letzte begreift, dass wir die @WEF-Mafia um @_FriedrichMerz, @larsklingbeil & Co vernichten müssen, bevor sie uns vernichtet? FCKTEU“ (Paul Brandenburg)
Nächster ArtikelAlle USAID-Mitarbeiter sollen bis zum 30. September 2025 entlassen werden