
München, Deutschland (Weltexpress). Wieder ein Schützenfest im Olympiapark. Allerdings beteiligte sich daran nur eine Mannschaft und das war die aus München. Die von Cheftrainer Don Jackson betreuten Hausherr siegten vor 6.142 Zuschauern im olympischen Eisstadion mit 4:1 über den Gast von der Spree. Damit steht es in der Finalserie zwischen den Bullen aus München und den Bären aus Berlin 2:1.
Rote Bullen besiegen Berliner Eisbären in München
1 von 15

Vor dem dritten Finalspiel der Deutschen Eishocke-Liga bekamen alle Anwesenden einen geblasen, genauer gesagt: die Nationalhymne. © Foto von Marco Leipold/City-Press GbR, BU: Stefan Pribnow

André Rankel und Marcel Noebels von den Berliner Eisbären mühen sich gegen Mads Christensen und andere Bullen vom EHC Red Bull München im dritten Finalspiel am 18. April 2018 in München ab. Vergeblich. © Foto von Marco Leipold/City-Press GbR, BU: Stefan Pribnow

Petri Vehanen von den Berliner Eisbären Berlin konnte einem leid tun. Vor ihm taucht Dominik Kahun auf. Völlig unbedrängt, wie jeder sieht. © Foto von Marco Leipold/City-Press GbR, BU: Stefan Pribnow

Petri Vehanen erlebte wieder einen
Scheibenkleister-Tag als Hüter vor dem Tor der Bären aus Berlin. © Foto von Marco Leipold/City-Press GbR, BU: Stefan Pribnow

Was für ein Mann bei den Rotbullen München: Steve Pinizzotto und Zweikampf mit Danny Richmond von den Eisbären Berlin. © Foto von Marco Leipold/City-Press GbR, BU: Stefan Pribnow

Zwischen Eisbär James Sheppard und Rotbulle Steve Pinizzotto scheppert es. Schiedsrichter André Schrader geht dazwischen. © Foto von Marco Leipold/City-Press GbR, BU: Stefan Pribnow

Rotbulle Steve Pinizzotto muss auf der Strafbank Platz nehmen, aber im Verhältnis zu seinen Missetaten viel zu selten. © Foto von Marco Leipold/City-Press GbR, BU: Stefan Pribnow

Steve Pinizzotto bei einem ausdrucksvollen Solo. Das Eis-Ekel mimt den sterbenden Schwan. Bester Mann fürs Bolschoi. © Foto von Marco Leipold/City-Press GbR, BU: Stefan Pribnow

Jonathan Matsumoto vom EHC Red Bull München setzte sich gegen den jungen Berliner Eisbären Kai Wissmann durch und erzielt das Tor zur 2:0-Führung. © Foto von Marco Leipold/City-Press GbR, BU: Stefan Pribnow

Nicht nur Jonathan Matsumoto kämpfte gegen Berlins Defensive und siegte. © Foto von Marco Leipold/City-Press GbR, BU: Stefan Pribnow

DEL-Profischiedsrichter André Schrader bekam Pinizzotto während des Spiels zwischen EHC Red Bull München und den Eisbären Berlin am 18. April 2018 in München auch nicht in den Griff. © Foto von Marco Leipold/City-Press GbR, BU: Stefan Pribnow

Von der vielgelobten Ran-Reihe der Berliner mit André Rankel, Louis-Marc Aubry und Marcel Noebel war wenig zu sehen, jedenfalls wenig erfolgversprechendes. Die Bullen Florian Kettemer, Mads Christensen und Andreas Eder verteidigen vor Danny aus den Birken mit vollem Einsatz. © Foto von Marco Leipold/City-Press GbR, BU: Stefan Pribnow

Eisbären-Torhüter Petri Vehanen muss einen Puck passieren lassen - viel zu häufig gegen die Dosen genannten Spieler aus München. © Foto von Marco Leipold/City-Press GbR, BU: Stefan Pribnow
Mehr zum Spiel im Kommentar Pleiten und Pannen mit Pinizzotto und dem Powerplay der Roten Bullen oder Ohne Eier und Eis-Ekel kann man nicht Meister werden von Ansgar Eismann.