Cristiano Ronaldo verlängert mit Al Nassr FC im Arabien der Saud-Dynastie

Das Arabien des Saud-Clans.
Arabien der Saud-Dynastie. Quelle: Pixabay

Moskau, RF (Weltexpress). Der portugiesische Superstar Cristiano Ronaldo hat sich mit der saudi-arabischen Fußballveranstaltung Al Nassr auf eine Vertragsverlängerung geeinigt, wie die Pressestelle von al-Nassr FC am Donnerstag, den 26.6.2025, mitteilte.

Der am 5.2.1985 in in Fuchal auf der Insel Madeira geborene Cristiano Ronaldo dos Santos Aveiro spielt seit 2023 bei Al Nassr, auch al-Nasr geschrieben. Die Bedingungen seines neuen Vertrags mit der Veranstaltung waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch nicht verfügbar.

An der Veranstaltung al-Nassr FC, FC steht für „Football Club“ ist der sogenannte Staatsfond des arabischen Staates der Saud-Dynastien mit 75 Prozent beteilt und zwar nach eigenen Angaben seit Juni 2023. Das Arabien der Saud-Dynastie ist ein Terrorstaat und Kriegsstaat. An den Händen der Herrscher klebt Blut. Kenner und Kritiker sind der Ansicht, daß Ronaldo auch mit Blutgeld beziehungsweise blutigem Geld bezahlt wird und nicht nur mit öligem. Kenner und Kritiker werfen den Machern von Al Nassr FC und und dem Mann Cristiano Ronaldo auch Sportswashing in einem Staat des Kapitals vor, der trotz Wüste hinterwäldlerisch sei, vor. Im Zusammenhang mit dem Arabien der Saud-Dynastie ist nicht nur von Klüngel, Kapital und Korruption die Rede, sondern auch von einem Kopf-ab-Regime.

Anmerkung:

Mit Material von TASS.

Anzeige:

Reisen aller Art, aber nicht von der Stange, sondern maßgeschneidert und mit Persönlichkeiten – auch Polit-, Bildungs- und Studienreisen durch arabische Länder –, bietet Retroreisen an. Bei Retroreisen wird kein Etikettenschwindel betrieben, sondern die Begriffe Sustainability, Fair Travel und Slow Food werden großgeschrieben.

Vorheriger ArtikelRussland, Israel: Friedrich Merz und der Angriffskrieg
Nächster ArtikelZombieunternehmen in Banderastan könnten auch mit Unterstützung der VSA, des VK, der BRD und anderer Kriegsstaaten bald zusammenbrechen – Banderastan ist beinahe bankrott