Befreiung vom Faschismus – Andrejewka wurde befreit

Soldaten der RF-Streitkräfte. © Sputnik, Foto: Konstantin Michaltschewski

Andrejewka, Donezk, DVR, RF (Weltexpress). Andrejewka liegt in der Volksrepublik Donezk, auch Donezker Volksrepublik (DVR) genannt. Nach dem faschistischen Putsch im Februar 2014 im am Reißbrett entstandenen Kunststaat am Rand von Rußland, der deswegen Ukraine genannt wird, kam es zu einem Bürgerkrieg, In mehreren Oblasten versuchten vor allem Antifaschisten, Sozialisten, Kommunisten und Anarchisten, freie Volksrepubliken zu gründen. Die Faschisten verhinderten dies in fast allen Oblasten, aber nicht in den Oblasten Donezk und Lugansk. Dort konstituierten sich Volksrepubliken.

Gegen diese Volksrepubliken begannen die Faschisten, auch Ukro-Faschisten genannt, einen Angriffskrieg mit Invasion und Besatzung. Erst spät wurden beide Volksrepublik von der RF anerkannt. Die Staats- und Regierungschefs schlossen Verträge, darunter einen Beistandsvertrag. Anschließend leisteten Truppen der Streitkräfte der RF Beistand. Nun wurde laut Mitteilung aus dem Kriegs-/ Verteidigungsministerium in Moskau Andrejewka von den Faschisten befreit. Das Militär habe die volle Kontrolle über Andrejewka in der DVR übernommen. Zitat: „Einheiten des Truppenverbandes Süd haben durch aktive Schritte die Siedlung Andrejewka in der Donezker Volksrepublik befreit.“

Auf dem Programm scheint die baldige Befreiung von Tschassow Jar und anderer Städte und Dörfer zu stehen. Igor Kimakowski, der als Berater des Oberhauptes der DVR gilt, sagte gegenüber der Nachrichtenagentur „TASS“: „Es ist bekannt geworden, dass Ausländer nach Tschassow Jar verlegt wurden, die ausländische Legion ist eine Einheit mit Vertretern verschiedener Nationalitäten.“ Nicht nur Soldaten werden in den Raum Tschassow Jar gebracht, sondern auch Waffen und Munition.

Anmerkung:

Siehe auch den Beitrag

im WELTEXPRESS.

Anzeige:

Reisen aller Art, aber nicht von der Stange, sondern maßgeschneidert und mit Persönlichkeiten – auch Reisen durch Rußland, Weißrußland und Kleinrußland –, bietet Retroreisen an. Bei Retroreisen wird kein Etikettenschwindel betrieben, sondern die Begriffe Sustainability, Fair Travel und Slow Food werden großgeschrieben.

Vorheriger ArtikelDer indische Milliardär Rishi Sunak kündigt für das VK Neuwahlen zum Unterhaus an
Nächster ArtikelWie Habeck alles grün macht (bis es weg ist)