
Berlin, BRD (Weltexpress). Wie das Palästina-Forum informiert, führte am Sonntagabend der Palästinensische Widerstand aus dem arabischen Gaza-Staat einen Raketenangriff auf die israelischen Städte Aschdod und Aschkelon. Israelische Medien berichteten von zahlreichen Verletzten und erheblichen Sachschäden infolge der Angriffe. Weiter heißt es in dem Bericht des Palästina-Forums, den das kommunistische Magazin „Contropiano“ am Montag auf seinem Onlineportal veröffentlichte, dass die Al-Qassam-Brigaden, der bewaffnete Flügel der palästinensischen Widerstandsbewegung Hamas, die Verantwortung für den Raketenbeschuss übernahmen und erklärten, dieser sei eine Reaktion auf „zionistische Massaker an Zivilisten“.
Der israelischen Tageszeitung „Israel Hayom“ zufolge deuteten erste Berichte auf einen direkten Treffer in Aschkelon hin, worauf dorthin medizinische Notfallteams entsandt wurden. Die Stadtverwaltung von Aschkelon bestätigte, dass eine Person in der Stadt leichte Verletzungen und Sachschäden erlitten habe. Der israelische Sender 13 berichtete später, dass drei Menschen verletzt worden seien, während Sender 12 die Zahl auf sieben erhöhte. Alle wurden in das Barzilai-Krankenhaus eingeliefert. Der Sender stellte außerdem fest, dass es erhebliche Schäden an Gebäuden und Fahrzeugen gab.
Israelische Medien berichteten weiter, dass sieben Raketen in Richtung Ashdod abgefeuert wurden, während das israelische Militär erklärte, es habe etwa zehn aus Gaza abgefeuerte Raketen entdeckt, von denen die meisten abgefangen wurden. Später wurde bestätigt, dass nur fünf aus dem Zentrum des Gazastreifens abgefeuerte Raketen abgefangen wurden, während andere an verschiedenen Orten auf israelischem Gebiet einschlugen.
Im Gaza-Staat gaben die Abu-Ali-Mustafa-Brigaden (die der PFLP nahestehen) bekannt, dass sie eine Drohne des Staates Israel abgeschossen hätten, die im Norden des Gazastreifens Aufklärungsoperationen durchführte. Die Al-Quds-Brigaden (militärischer Flügel des Islamischen Dschihad) behaupteten, sie hätten ein israelisches Militärfahrzeug mit einem mächtigen Sprengsatz vom Typ „Thaqib“ zerstört, der zuvor in Al-Shuja‘iya im Osten Gazas platziert worden war.
In Israel haben, so das Palästina-Forum weiter, Netanjahus Gegner diese Ereignisse scharf kommentiert. Benny Gantz meinte dazu: „Anderthalb Jahre nach dem Krieg feuert die Hamas immer noch Raketen auf Israelis ab.“ Avigdor Lieberman, Vorsitzender der Partei Israel Beiteinu, kritisierte die Regierung mit den Worten: „Anderthalb Jahre Krieg, immer noch werden Raketen abgefeuert, 59 Geiseln werden noch festgehalten und die Regierung vom 7. Oktober ist immer noch an der Macht. Von einem totalen Sieg zu sprechen, ist Unsinn.“
Im Westjordanland findet heute ein Generalstreik statt, als Reaktion auf den Aufruf der palästinensischen nationalen und islamischen Kräfte, den Vernichtungskrieg gegen das palästinensische Volk im Gazastreifen und die anhaltende Aggression gegen palästinensische Städte und Dörfer zu verurteilen. Der Streik betrifft alle Lebensbereiche, von offiziellen und zivilen Institutionen bis hin zum Handels-, Bildungs- und Transportsektor. Öffentliche und private Schulen sowie Banken schlossen ihre Türen, der Streik erstreckte sich auch auf den öffentlichen Nahverkehr, die Straßen waren leer und leer von Fußgängern, und Fabriken und Werkstätten blieben geschlossen.
Der Tag der Proteste fällt mit der Fortsetzung der Razzien der Israelis in Großstädten und Dörfern im Westjordanland zusammen, die mit täglichen Verhaftungskampagnen einhergehen. Vier Palästinenser aus dem Lager Al-Jalazun nördlich von Ramallah wurden festgenommen. Ein junger Mann wurde in Hebron und ein weiterer in Nablus festgenommen, außerdem sieben junge Männer aus der Stadt Qalqilya im nördlichen Westjordanland.
Anmerkung:
Siehe die Beiträge
- Vernichtungskrieg: Staat Israel zerstört systematisch Häuser und Felder im Grenzgebiet zum Gaza-Staat von Mats Marder
- Kriegsminister des Staates Israel genehmigt Pläne zur Fortsetzung des Krieges gegen den Gaza-Staat von Mats Marder
- Israel bereitet die ethnische Säuberung im Gazastreifen vor von Gerhard Feldbauer
- Das Libanon-Gambit des Kriegsministerpräsidenten Benjamin Netanjahu von Seymour Hersh und das Gaza-Gambit von Mats Marder
- Mindestens 115 Araber in den letzten zwei Tagen im Krieg des Staates Israel gegen den Gaza-Staat getötet von Mats Marder
- Ein unerschütterlicher Kämpfer gegen zionistische Unterdrückung ist tot von Rainer Rupp
- Strategiewechsel? Die israelischen Terrorangriffe in Beirut und Teheran von Rainer Rupp
im WELTEXPRESS.
Anzeige:
Reisen aller Art, aber nicht von der Stange, sondern maßgeschneidert und mit Persönlichkeiten – auch Reisen mit Themen aus Politik und Wirtschaft (Politische Ökonomie, Wirtschaftsgeschichte, Geopolitik…) durch den Nahen Osten –, bietet Retroreisen an. Bei Retroreisen wird kein Etikettenschwindel betrieben, sondern die Begriffe Sustainability, Fair Travel und Slow Food werden großgeschrieben.