Berlin, Deutschland (Weltexpress). Am Sonntagabend gegen 18 Uhr wurde die Wahl zum größten Parlament der Welt, das im Berliner Reichstag veranstaltet wird, beendet. Das vorläufige Ergebnis (Stand 24.2.2025, 4.10 Uhr) lautet wie folgt:

ProzenteGewinne/ VerlusteSitzeGewinne/ Verluste
CDU und CSU gemeinsam28,5 %+ 4,4 %208+ 11
AfD20,8 %+ 10,4 %152+ 69
SPD16,4 %– 9,3 %120– 86
B90G11,6 %– 3,1 %85– 33
L8,8 %+ 3,9 %64+ 25
FDP4,3 %– 7,1 %0
BSW4,97 %+ 4,97 %0
SSW1
Sonstige4,6

Insgesamt sind 630 Sitze einzunehmen. Ein Sitz entfällt auf die Minderheiten- und Regionalpartei Südschleswigscher Wählerverband (SSW). Der SSW ist von der Fünf-Prozent-Hürde befreit.

Die mit Abstand größten Wahlsieger sind die Blauen von der AfD. Dahinter folgen die Roten von der L und die Schwarzen von den Christen-Parteien CDU und CSU.

Wahlverlierer sind die Parteien FDP, SPD und B90G.

Sahra I. und ihr Kronrat, die als BSW firmieren und sich von der L abspalteten, scheiterten knapp an der Fünf-Prozent-Hürde.

Anmerkung:

Siehe die Beiträge

im WELTEXPRESS.

Anzeige:

Reisen aller Art, aber nicht von der Stange, sondern maßgeschneidert und mit Persönlichkeiten – auch Studien-, Bildungs- und Kulturreisen durch die BRD –, bietet Retroreisen an. Bei Retroreisen wird kein Etikettenschwindel betrieben, sondern die Begriffe Sustainability, Fair Travel und Slow Food werden großgeschrieben.

Vorheriger ArtikelMeloni versuchte auf der CPAC-Konferenz,  ihrem Dilemma zu entkommen – Mit einer Position in der Mitte des Atlantik versuchte sie, weder Europa noch das trumpistische Amerika zu verärgern. 
Nächster Artikel„Fargo – Blutiger Schnee“, ein Filmklassiker der Brüder Joel und Ethan Coen kommt in 4K ins Kino