Moskau, RF (Weltexpress). Die minimale Eisfläche wurde in der Arktis im Januar 2025 beobachtet, und dies ist mit hohen Temperaturen verbunden, sagte der wissenschaftliche Direktor des nationalen Hydrometeorologie-Zentrums, Roman Vilfand, gegenüber TASS. „Nach Angaben des Copernicus [Climate Change Service] wurde im Januar eine minimale arktische Eisfläche registriert… Es ist niedriger als der vorherige Rekord vom Januar 2018“, sagte er.
Der Wissenschaftler bemerkte eine weitere Anomalie – in der Antarktis, am Südpol, wo die Eisfläche 5% unter dem Durchschnitt liegt. „Der neue Minimalwert folgt einem anderen Rekordtief, das im Dezember beobachtet wurde, was bedeutet, dass die Rekorde für zwei Monate in Folge anhalten. Und die Ausdehnung des Eises in den Jahren 2024-2025 unterscheidet sich sehr stark von der in den Jahren 2021-2023 beobachteten. Dies deutet natürlich darauf hin, dass sich globale Erwärmungsprozesse sehr schnell entwickeln, trotz natürlicher Faktoren wie La Nina“, sagte er.
2025 sei der wärmste Januar der Welt gewesen, trotz des sich entwickelnden Naturphänomens La Nina.
Anmerkung:
Siehe die Beiträge
- Freiwillige von „Saubere Arktis“ reinigen den nördlichsten, unzugänglichen Punkt Eurasiens von TASS
- 20,75° Celsius am 9. Februar 2020 um 13 Uhr – Zimmertemperatur in der Antarktis von Kerstin-Bettina Kaiser
- Russland investiert in Infrastruktur entlang der arktischen Schifffahrtsroute – Profit an der Nordostpassage von Ulf Peter
im WELTEXPRESS.
Anzeige:
Reisen aller Art, aber nicht von der Stange, sondern maßgeschneidert und mit Persönlichkeiten – auch Reisen mit Themen aus Politik und Wirtschaft (Politische Ökonomie, Wirtschaftsgeschichte, Geopolitik…) durch die Arktis –, bietet Retroreisen an. Bei Retroreisen wird kein Etikettenschwindel betrieben, sondern die Begriffe Sustainability, Fair Travel und Slow Food werden großgeschrieben.