Berlin, Deutschland (Weltexpress). Kreuzwege, wo immer auch, der Mensch begeht nach altem Brauch.
„Der Teufel hat den Schnaps gemacht«,
Das Kapital jedoch - oh nein! -
Ward keineswegs von ihm erdacht.
Derart durch Feuersbrunst entfacht,
Zeigt sich die Hölle viel zu klein.
Sei’s, daß der Schuster, sagt man, bleibt
Doch treu bei seinen Leisten,
Obwohl, wenn er die Rechnung schreibt,
Beim Nageln reichlich übertreibt.
Der Preis drückt dann am meisten.
Die Schuh, zum Laufen gar geschwind,
- wohin des Wegs? - bedeuten
Der Erde Wege länger sind,
Wo Wesen, ach, wer weiß, gelind
Als Teufel selbst sich häuten.
Sie meinen, Wege gibt’s zuhauf
Und finden Kirchenglocken.
Der Mensch im Glauben, geht zur Tauf,
Genagelt nehmend Schnaps in Kauf,
Läßt sich mit Kreuzweh locken.
Anmerkung:
Vorstehender Beitrag von E. Rasmus wurde am 18.2.2025 in Berlin geschrieben.
Anzeige:
Reisen aller Art, aber nicht von der Stange, sondern maßgeschneidert und mit Persönlichkeiten – auch Kulturreisen auf allen Kontinenten dieser Erde, also Antarktika, Nordamerika, Südamerika, Eurasien, Afrika und Ozeanien –, bietet Retroreisen an. Bei Retroreisen wird kein Etikettenschwindel betrieben, sondern die Begriffe Sustainability, Fair Travel und Slow Food werden großgeschrieben.