Schlagworte Weltexpress
Schlagwort: Weltexpress
Unis geben sich nachhaltigen Anstrich – Soziale und ökologische Kriterien werden...
Lausanne (Weltexpress) - Was in Unternehmen und Kommunen längst zum Wettbewerbsfaktor geworden ist, wird auch für Hochschulen zu einem wichtigen Standortmerkmal: die Nachhaltigkeit. Auf einer Konferenz in Lausanne trafen sich die Sustainability-Verantwortlichen zahlreicher Universitäten, um über die besten Wege in eine nachhaltige Ära zu diskutieren.
Ein spannendes Erlebnis für Kinder und Erwachsene ist „Der Taucher“ von...
Warschau (Weltexpress) - Vor knapp 20 Jahren fand ich Zeit für die – mühselige – Originallektüre des taiwan-chinesischen Cartoonisten und Comiczeichners, Cí i Zhí¬zhÅng (auf Deutsch u.a.: Lehrsprüche des Laotse). Dieser erweckte – mit seinen Cartoon-Stories – chinesische Klassiker wieder zum Leben. Mehr noch, er machte sie zu Beststellern. Ich fragte mich damals, wann würde es auch bei uns soweit sein und jemand nähme sich unserer Klassik auf diese Art und Weise an. Die Jahre vergingen.
Die Heimat der Kanzlerin – Natur und Stille locken Gäste in...
Berlin (Weltexpress) - Um es gleich vorwegzunehmen, spezielle Führungen auf den Spuren der Bundeskanzlerin im Land Brandenburg gibt es nicht. „Die Gäste möchten wissen, wo die heutige CDU -Politikerin zur Schule gegangen ist, wie ihr Elternhaus in Templin aussieht. Sogar nach ihrem Friseur fragen sie“, erzählt Stefan Zierke, Geschäftsführer der Tourismus Marketing Uckermark. Einige Busfahrer nehmen während der Rundreise durch das Land einen Umweg und kommen so an dem Sommerhaus der Kanzlerin vorbei. Bescheiden steht es in der sanft hügeligen Landschaft.
Von Mannheim nach Mannheim – Der fünfzigjährige Konrad-Duden-Preis 2009 geht an...
Frankfurt am Main (Weltexpress) - Alle zwei Jahre wird von der Stadt Mannheim ein Preisträger ausgelobt, der den mit 12 5000 Euro bestückten Konrad-Duden-Preis erhält, wobei das eine Germanistin oder ein Germanist sein können oder eben eine Institution, die sich um Sprache kümmert, wie das Institut für Deutsche Sprache (IDS), von dem wir gleich berichten. Die offizielle Preisübergabe findet am 10. März 2010 in Mannheim statt. Im Jahr 1959 wurde dieser Preis eingerichtet und im ersten Jahr an Leo Weisgerber gegeben. Inzwischen gibt es 26 weitere nationale und internationale Preisträger, die aufgrund ihrer wissenschaftlichen Forschung prämiert wurden. Der Konrad-Duden-Preis ist heute der bedeutendste Preis für wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Linguistik des Deutschen.
Einmal Martina Gedeck und zweimal Ödön von Horvath – Am 5....
Frankfurt am Main (Weltexpress) - Darauf kann man sich jetzt schon freuen. Ödön von Horváths geniales Bühnenstück, wo er die Zeichen der Zeit in menschliches Handeln umsetzt und erst wir Nachgeborenen so richtig erahnen können, was es heißt, wenn Dichter den Puls der Zeit fühlen und dem Gefühlten Personen und Worte geben können, diese „Geschichten aus dem Wiener Wald“ haben am 6. Dezember unter der Regie von Günter Krämer Premiere, mit dabei die das Frankfurter Schauspiel tragende Constanze Becker (vergleiche unseren Artikel „Ein Stadttheater erfindet sich neu“). Aber man darf sich auch schon auf den Vorabend freuen, wo Martina Gedeck Momentaufnahmen und Anekdoten aus Horváths Werk vorliest, also eine gute Vorbereitung bietet, wobei auch erlaubt ist, am 5. Dezember einfach wegen dieser richtig guten Schauspielerin zu kommen, die sowohl im „Leben der Anderen“ diese tragische Figur der überwachten Schauspielerin spielt, die um dies bleiben zu können, ihren Geliebten im Auftrag der Stasi überwacht und verrät, wie auch im „Der Baader Meinhof Komplex“ Ulrike Meinhof darstellte, so daß einem oft der Atem stockte, weil diese so positive Weltverbesserei in einen gnadenlosen Kampf mündete, wobei die Meinhof-Gedeck auch hier die menschelnden Zwischentöne beibehalten konnte.
Brasilianische Viehzüchter planieren UNESCO Biosphärenreservat
Berlin (Weltexpress) - Brasilianische Viehzüchter planieren mit erschreckender Geschwindigkeit ein UNESCO Biosphärenreservat, das von einem unkontaktierten indigenen Volk bewohnt wird. Ein Regierungsvertreter und zwei Angehörige des Volkes versuchten in die betroffene Region zu gelangen, wurden aber von Mitarbeitern des Viehzuchtunternehmens Yaguarete Pora S.A. daran gehindert. Die in dem Reservat in der paraguyanischen Region Chaco lebenden Ayoreo-Totobiegosode sind außerhalb des Amazonasgebietes das einzige unkontaktierte Volk Südamerikas.
Greenpeace prüft Fischangebot von Supermärkten – Handelsketten engagieren sich für umweltfreundliches...
Hamburg (Weltexpress) - Supermärkte und Discounter reagieren auf die Bedrohung der Fischbestände und die Kritik an ihrem Fischangebot. Das ist das Ergebnis des dritten Supermarkt-Rankings „Fisch“, in dem Greenpeace den Fortschritt der Handelsketten bewertet. Zehn der elf geprüften Unternehmen haben mittlerweile Richtlinien für ihren Fischeinkauf festgelegt. Mit diesen bewerten sie, welche Fischprodukte umweltfreundlich sind und angeboten oder ausgelistet werden. Erste Maßnahmen werden bereits umgesetzt: Aal, Rotbarsch, Scholle, Blauflossen-Thunfisch oder Heilbutt bieten jeweils fünf Supermärkte nicht länger an.
Meisterin der Verunsicherung – Jette Steckels „Othello“-Inszenierung in den Kammerspielen
Berlin (Weltexpress) - Dass Jette Steckel die Bühnenwelt auf den Kopf stellen, Helden und Bösewichter demontieren und das Publikum auf überraschende und verwirrende Interpretationswege locken kann, hat die junge Regisseurin am Deutschen Theater bereits im letzten Jahr mit ihrer „Caligula“ – Inszenierung bewiesen.
Unwiderstehliches zwischen Fastfood und Milkshake – Kulinarisch-kulturelle Streifzüge durch den Westen...
Maierhöfen (Weltexpress) - Auf sehr unterschiedliche Weise nähern sich Autoren und Verlage dem Thema Amerikanische Küche. Wir stellen hier zwei repräsentative Bände im Kontext mit der zugrundeliegenden Kultur der Region vor.
„”¦ ein kleiner Knabe soll sie treiben“
Tel Aviv (Weltexpress) - Thomas Friedman, Reporter der New York Times hat eine Idee. Das passiert ihm ziemlich oft, man könnte fast sagen zu oft. Er schlägt folgendes vor: Die USA werden dem israelisch-palästinensischen Konflikt den Rücken zukehren. Die ganze Welt wird ihnen folgen. Denn jeder ist dieses Konfliktes längst überdrüssig. Lasst die Israelis und die Palästinenser doch ihre Probleme alleine lösen!