Montag, 24. Februar 2025
Schlagworte USA

Schlagwort: USA

Der Glacier National Park – Serie: Am Fuß der Blauen Berge...

Maierhöfen (Weltexpress) - Vor genau 100 Jahren wurde der Glacier National Park gegründet. Er zählt zu den beliebtesten der USA zusammen mit Yellowstone und Yosemite. Grund genug, für Weltexpress dieses riesige Naturschutzgebiet zu erkunden.

Jimmy Carter erreicht in Pjöngjang Freilassung von US-Bürger

Washington (Weltexpress) - Der ehemalige US-Präsident Jimmy Carter, der am Mittwoch in der nordkoreanischen Hauptstadt Pjöngjang eingetroffen war, hat die sofortige Freilassung des Amerikaners Aijalon Mahli Gomes aus dem Gefängnis erreicht.

ethecon-Preisträgerin Diane Wilson aus Washington verbannt

Berlin (Weltexpress) - Am Freitag, 20. August, hat am Superior Court of the District of Columbia, dem Kammergericht von Washington DC, die Verhandlung gegen Diane Wilson stattgefunden. Während die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko keine nennenswerten Auswirkungen auf die verantwortlichen BP-Manager hat, wurde die Preisträgerin des Internationalen ethecon Blue Planet Award 2006 für ihren Protest gegen BP zu fast zweieinhalb Jahre Haft verurteilt.

Netanjahu und Abbas zu Direktgesprächen nach Washington eingeladen

Washington (Weltexpress/RIA Novosti/dpa) - Neue Hoffnung auf einen Durchbruch im Nahen Osten: Die USA und das Nahost-Quartett haben Israel und die Palästinenser eingeladen, direkte Verhandlungen wieder aufzunehmen.

Eine gegen alle: Sie rennt um ihr Leben! – Angelina Jolie...

Frankfurt am Main (Weltexpress) - Was für eine Geschichte! Und wie schade, dass sie nur bis zur Hälfte des Films erzählt wird, weil der als Action-’ Horror-, Spionage-, Thriller- und Politfilm angekündigte 100minütige Spielfilm mit seinem eigenen Tempo kaum Schritt halten kann und die sich überstürzenden Verfolgungsjagden noch gefährlicher, noch grandioser, noch sensationeller, noch technisch versierter ausfallen müssen als bei den Filmen des herkömmlichen Genres, denn Angelina Jolie als Evelyn Salt muss wettmachen, dass diese Filmfigur ursprünglich ein Mann war und von Tom Cruise gespielt werden sollte.

Vision eines neuen Parks – Freizeitpark Rheinaue verspricht in der Bundes-...

Bonn (Weltexpress) – Wo früher der Weizen reifte, wo sich Liebespaare in den Kornfeldern zwischen Bonn-Süd und Plittersdorf in hörbarer Rheinnähe versteckten und schmusten, erstreckt sich seit der Bundesgartenschau 1979 der Rheinauenpark, der das Gesicht der Landschaft direkt am Rhein erheblich verändert hat. Wo die Abgeordneten spazieren gingen, da tummeln sich nun die UNO- Mitarbeiter und die Journalisten (die sich auch früher schon gerne hier ihre Artikel ausdachten), die Gäste der Stadt und natürlich die Bonnerinnen und Bonner in einer einmaligen Erholungslandschaft: im Freizeitpark Rheinaue. Die hat es in sich, denn der Rhein gehört dazu, die Aue wird durch die Südbrücke verbunden mit einem rechts- und linksrheinischen Teil, immer mit Blick auf den riesigen Posttower, das UNO-Gebäude, dem ehemaligen „Langen Eugen“, der einst das Abgeordneten-Hochhaus war und sich nun kleiner neben dem Posttower in den Bonner Himmel streckt.

Im Mercedes SLS AMG auf den Spuren der Carrera Panamericana

Hamburg (Weltexpress) - Die haushohen Kakteen am linken und rechten Fahrbahnrand wischen an den Seitenscheiben vorbei. Zeit für einen ruhigen Blick in die bizarre Landschaft Süd-Mexikos bleibt nicht. Dafür sind wir zu schnell. Die Tachonadel steht bei über 100 km/h. Erlaubt sind 60, teilweise auch 40 km/h, der vielen Kurven wegen. Doch langsamer geht irgendwie auch nicht.

Stall ausmisten – Aufblähung der US-Geheimdienste

Berlin (Weltexpress) - Schon bevor die Washington Post am Montag mit ihrer dreiteiligen Serie über das personelle und finanzielle Ausufern des aus 16 Diensten bestehenden und unkontrollierbar aufgeblähten amerikanischen Geheimdienstapparates begann, herrschte in den Chefetagen der Washingtoner Geheimdienst-Community Panikstimmung. Obwohl die Informationen der Zeitung aus offen zugänglichen Quellen stammen, hatte das US-Außenministerium in einer E-Mail die Redaktion beschuldigt, »top secret« Informationen über Subunternehmer des Pentagon und der Geheimdienste veröffentlichen zu wollen.

Wie in Schröders Lounge – Der Phaeton bleibt das Topmodell von...

Hamburg (Weltexpress) - Deutsche Manager, Vorstände und Firmenbosse zählen wahrlich nicht zu den Lieblingskunden von Volkswagen. Das ärgert die Wolfsburger Autobauer. Denn mit dem Phaeton hat man einen Luxusmobil im Angebot, der den Konkurrenten Mercedes S-Klasse, BMW-Siebener und Audi A8 in nichts nachsteht und manches sogar besser kann. Doch Image und Status werden hierzulande noch immer über Stern, Niere und Ringe im Kühlergrill transportiert, nicht über das VW-Emblem. Daran konnte seinerzeit selbst Bundes(Auto)kanzler Schröder nichts ändern, der als einer der wenigen Politiker den Phaeton zu seinem Dienstwagen wählte. Die Verkaufszahlen blieben und sind noch immer unbefriedigend. Mercedes und BMW setzen von der S-Klasse und dem Siebener jeweils mehr als dreimal so viele Einheiten ab und spülen Geld in die Kassen der Konzerne. Weltweit betrachtet sieht die Phaeton-Position noch schlimmer aus. Das Verhältnis liegt bei rund zehn zu eins.

Die Finanzmärkte regieren

Berlin (Weltexpress) - "Die Finanzmärkte haben gewonnen, sie waren sogar mächtiger als Barack Obama", erklärt Michael Schlecht, Chefvolkswirt der Fraktion DIE LINKE, zur Beratung der US-Finanzreform im Senat. "Von den großen Plänen des US-Präsidenten ist nicht viel übrig geblieben. Die Bankenabgabe wurde aufgegeben. Banken können weiter mit fremdem Geld auf Aktien, Währungen und Rohstoffe spekulieren. Nur die Zerschlagung von Großbanken wird erleichtert. Dennoch geht die US-Finanzreform weiter als alles, was die Bundesregierung zu bieten hat."

Meist gesehen (7 Tagen)

Neueste Nachrichten

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner