Samstag, 22. Februar 2025
Schlagworte Kunden

Schlagwort: Kunden

Elegant wie einst bei Turn und Taxis im neuen „Color Circle“...

Frankfurt am Main (Weltexpress) - Frankfurter Stadtexperten wissen immer schon, daß man die Zeil, die umsatzstärkste Einkaufsmeile der Republik, die sich seit letztem Jahr einen futuristischen Riesenkomplex, MyZeil genannt, leistet, daß man also dieses Einkaufsparadies am direktesten und elegantesten von hinten erobert – nicht vom Haupteingang an der Zeil her, wo sich die Massen gegenseitig behindern, sondern von der Großen Eschenheimer Straße her, wo günstigerweise auch noch die U-Bahnen am Eschenheimer Turm halten und wo das neumodisch, d.h. mit der modernsten Technik versehene, aber original rekonstruierte Eingangspalais der Turn und Taxis fürstlich prunkt. Hier war jahrhundertelang die Zentrale der Stadt, die Posteingangs- und Ausgangsstation mit ihren Kutschen. Genau ein paar Schritte davon hat der Haarkünstler Klaus Peter Ochs seinen neusten – in der Rhein-Main-Region den 20sten und diesmal mit Wella im Verbund – Salon eröffnet, den schlicht Frisiersalon zu nennen, eine totale Untertreibung und darum falsch wäre.

Solide Technik, attraktives Design – Mazda hat die 6er-Baureihe erneut überarbeitet

München (Weltexpress) - Den Ruf, extrem zuverlässige Autos zu bauen, verdankt Mazda nicht nur, aber in erster Linie dem 626. An dieser Mittelklasselimousine hatten Dekra, TÜV und Co. nie viel auszusetzen, und auch in der ADAC-Pannenstatistik wurde dieses Modell Jahr für Jahr lobend erwähnt. Dessen augenfälligster Schwachpunkt, die biedere Optik, wurde 2002, zusammen mit der Zahl 26, beseitigt. Seither beweist die 6er-Reihe, dass Mazda nicht nur fähige Ingenieure und Techniker beschäftigt, sondern auch Designer.

Ein schöner Erfolg: Fast 110 000 Besucher und zufriedene Aussteller –...

Frankfurt am Main (Weltexpress) - Woran mißt sich Erfolg. Erfolg einer Messe? Das war früher sehr leicht zu beantworten: an den Abschlüssen auf der Messe, wieviele Produkte von wie vielen Kunden geordert wurden. Dies ist schon länger vorbei, zumindest als Gesamtergebnis. Denn angesichts von elektronischem Zeitalter greifen nur noch wenige zu den Auftragsbüchern. Geordert wird direkt in der Firma in den Tagen danach. Aber auf der Messe wird ausgesucht, wird im reichhaltigen Angebot auf etwas rekurriert, werden Gespräche geführt, natürlich auch Preisabsprachen getätigt, und so viele Dinge erledigt, zu denen man ein Augengespräch braucht, aber auch die Ohren, um auf dieser Musikmesse gut hinzuhören. Denn Töne gab es überall und die lautesten sind nicht immer die erfolgreichsten. Erfolg also! Der mißt sich für die Messe Frankfurt zum einen daran, wieviele der Aussteller nächstes Jahr wieder kommen und wieviele Besucher es in diesem Jahr auf die beiden Weltleitmessen treib, die Musikmesse zu nennen, wir allumfassend richtig finden.

Referenzen – Unsere Kunden waren und sind

Berlin (Weltexpress) - Wir beim Weltexpress sind stolz, als „hanseatische“ Kaufleute mit unseren Kunden gewinnbringende Geschäfte zu machen. Zu unseren zufriedenen Kunden in alphabetischer Reihenfolge zählten und zählen:

Gipfelstürmer Martin Blessing und seine allerneueste Commerzbank – Vorstellung der neuen...

Frankfurt am Main (Weltexpress) - Gerade tags zuvor hatte es in der Aussichtsratssitzung der Commerzbank gerummst. Ein Umbau des Vorstandes wurde beschlossen, der schwer einzuschätzen ist. Der fürs Risiko zuständige Wolfgang Hartmann, doch eigentlich fest im Sattel, geht sofort, zwei neue kommen. Daß die Umbenennung des Titels des bisherigen Vorstandssprechers Martin Blessing – Vorgänger Hans-Peter Müller blieb mit der Sprecherfunktion zufrieden und wurde damit schon damals legendär und ist jetzt Aufsichtsratsvorsitzender der Commerzbank - in die bedeutungsschwangere eines Vorstandsvorsitzenden erfolgte, mag niemand als zufällig und unwichtig erachten, außer dem Umbenannten selbst, der dann auf der Pressekonferenz witzelte, daß dies „ein Titel ohne Mittel“ sei, und auch sprachlich korrekter, denn hier sitze er mit anderen an einem Tisch und die dürften nun auch mitsprechen, nicht er alleine. Das taten sie, aber erst nachdem viele viele Seiten durch den Chef vorgelesen wurden. In denen hat er zusammengefaßt, daß alles nun anders gekommen sei, als es bei der Übernahme der Dresdner Bank und der nun gebildeten neuen Commerzbank gedacht und geplant gewesen sei.

Atom- und Kohlestrom als „Öko-Strom“ umdeklariert – Pressemitteilung von Greenpeace e.V....

Hamburg (Weltexpress) - Unter dem Namen „Ökostrom“ werden zahlreiche Produkte angeboten, die dieses Prädikat nicht verdienen. Dies ist das Ergebnis einer im Auftrag von Greenpeace erstellten Studie des Energiewissenschaftlers Uwe Leprich, Professor der Hochschule Saarbrücken. Viele Ökostrom-Geschäftsmodelle der Energiekonzerne basieren lediglich auf dem Handel mit Herkunfts-Nachweisen wie RECS-Zertifikate (Zertifikate zur Kennzeichung von Strom aus erneuerbarer Energien). Dabei kauft ein Stromunternehmen zum Beispiel in Skandinavien billige Zertifikate für Öko-Strom aus Wasserkraft, nicht jedoch den Strom selbst. In Deutschland wird dann der konventionelle Strom mit den Zertifikaten zu Öko-Strom umdeklariert.

Meist gesehen (7 Tagen)

Neueste Nachrichten

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner